
-
18-Jährige spielt zum ersten Mal Lotto und knackt Millionen-Jackpot
-
Zwei Kaufverträge für insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn
-
Früherer pakistanischer Militärmachthaber Pervez Musharraf ist tot
-
Zverev verliert - Altmaier-Debüt im Entscheidungsmatch
-
Berliner CDU-Spitzenkandidat Wegner schließt Zusammenarbeit mit Grünen aus
-
Viererbob-WM: Friedrich führt vor Hall
-
Stamp: Bundesregierung will Verlagerung von Asylverfahren nach Afrika prüfen
-
Grüne fordern staatliche Eingriffe bei an Inflation gekoppelten Indexmieten
-
Selenskyj räumt "schwierige Lage" an der Front ein
-
Union verlängert mit Stürmer Behrens
-
EU-Parlamentsvize Barley dämpft Hoffnungen auf schnellen Beitritt der Ukraine
-
Skispringen: Althaus feiert in Willingen den Hattrick
-
Millionenschaden bei Feuer in Halle eines Busunternehmens in Oberbayern
-
EU, G7 und Australien beschließen Preisdeckel für Diesel und Heizöl aus Russland
-
Kaiserslautern siegt weiter - Rückschlag für Heidenheim
-
Draisaitl mit Vorlage beim Allstar-Game
-
21 Autos auf Gelände von Leasingfirma in Niedersachsen ausgebrannt
-
Scholz will bis 2030 vier bis fünf Windräder pro Tag an Land bauen lassen
-
Mindestens fünf Tote bei Lawinenabgängen in Österreich und der Schweiz
-
Tausende Israelis protestieren erneut gegen Regierung Netanjahu
-
US-Kampfflugzeug schießt mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon ab
-
Westen kritisiert im Atomstreit jüngsten Verstoß Teherans gegen Vereinbarungen
-
Portugal zur Lieferung von Leopard-2-Kampfpanzern an Ukraine bereit
-
Joker Siebatcheu sticht: Union stürmt an die Tabellenspitze
-
US-Demokraten beginnen Vorwahlen für Präsidentschaftswahl 2024 in South Carolina
-
Tausende Menschen gehen in Lima gegen Perus Präsidentin Boluarte auf die Straße
-
Präsidentschaftswahl in Zypern
-
EU-Preisdeckel für Diesel und Heizöl aus Russland tritt in Kraft
-
USA schließen nach Entdeckung von chinesischem Spionage-Ballon drei Flughäfen
-
Zyprer wählen neuen Präsidenten
-
16-Jährige stirbt nach Hai-Attacke in Australien
-
Papst fordert im Südsudan Leben in Würde für Vertriebene
-
Mutmaßlicher chinesischer Spionage-Ballon vor der US-Küste abgeschossen
-
Dämpfer für RB: Nur Unentschieden in Köln
-
Gipfeltreffen in Burundi zu Sicherheitslage in Demokratischer Republik Kongo
-
Zverev verliert - Entscheidung im letzten Match
-
CDU-Frist für Parteiaustritt Maaßens läuft Sonntagmittag ab
-
Ikke Hüftgold darf beim deutschen ESC-Vorentscheid starten
-
Nächste Nullnummer: Schalke sendet kleines Lebenszeichen
-
AfD nimmt zehn Jahre nach Gründung Regierungsbeteiligung in Ländern ins Visier
-
Medien: US-Militär schießt mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon ab
-
Außenministerin Baerbock erhält in Aachen Orden wider den tierischen Ernst
-
Rund eine halbe Million Haushalte in Odessa ohne Strom
-
Papst ruft bei Freiluft-Messe im Südsudan zu Gewaltverzicht auf
-
Deutschland scheitert im Davis Cup
-
Fünfter Heimsieg: Bochum lässt Breitenreiter zittern
-
Gegen furiose Frankfurter: Hertha-Krise verschärft sich
-
Davis Cup: Deutschland fehlt nach Doppel-Erfolg ein Sieg
-
Haller trifft: Dortmund zieht mit Bayern gleich
-
Französische Literaturnobelpreisträgerin hadert mit ihrer Auszeichnung

Dos exagentes de la policía londinense, imputados en un caso de imágenes pedófilas
La otrora respetada policía de Londres, cuya creciente crisis de confianza se vio recientemente agravada por las violaciones en serie cometidas durante años por uno de sus miembros, vio el jueves a dos de sus exagentes imputados en un caso de imágenes pedófilas.
Scotland Yard anunció el jueves que un inspector jefe de 49 años, Richard Watkinson, fue hallado muerto el 12 de enero cuando se disponían a imputarlo de varios delitos, incluido "voyeurismo", tomar "fotografías indecentes" de un niño y "conspiración" para "distribuir o exhibir imágenes indecentes de menores".
Su muerte se considera inexplicada pero no sospechosa, precisó.
En el marco del mismo caso, se inculpó a dos exagentes ahora sexagenarios, que dejaron la policía hace unos 10 años, de delitos cometidos posteriormente entre 2018 y 2021.
Jack Addis fue acusado de "conspiración para distribuir o exhibir imágenes indecentes de niños" y Jeremy Laxton del mismo cargo y de posesión de "imágenes pornográficas extremas".
Este nuevo escándalo se suma al de David Carrick, un policía expulsado del cuerpo el martes tras admitir ante la justicia haber cometido 24 violaciones y múltiples agresiones sexuales contra 12 mujeres durante casi dos décadas.
En reacción, la ministra británica del Interior, Suella Braverman, instó a las fuerzas del orden a depurar sus filas y erradicar a los "agentes corruptos".
La policía londinense se enfrenta a una profunda crisis de confianza tras una sucesión de casos que se suman a la muerte en marzo de 2021 de una londinense de 33 años, Sarah Everard, violada y asesinada por un agente.
Este, Wayne Couzens, fue condenado a cadena perpetua. Y se acusó a los responsables policiales de haber ignorado las señales de advertencia sobre su comportamiento.
Una investigación independiente debe indagar sobre los casos de Couzens y Carrick.
P.Anderson--BTB