
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben

Nach Millionendiebstahl Mitarbeiterin von Geldtransportfirma gefasst
Die Polizei in Stuttgart hat eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Angestellte einer Geldtransportfirma festgenommen, die im Oktober bei ihrer Firma mehr als eine Million Euro Bargeld gestohlen haben soll. Ermittler nahmen die 42-Jährige am Montagabend am Stuttgarter Flughafen fest, wie das Polizeipräsidium in der baden-württembergischen Landeshauptstadt am Dienstag mitteilte. Davor hatte die Tatverdächtige über ihren Rechtsanwalt angekündigt, sich stellen zu wollen.
Die Frau sei am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt worden, der den bestehenden Haftbefehl in Vollzug setzte. Unklar war den Angaben zufolge noch der Verbleib des gestohlenen Gelds.
Y.Bouchard--BTB