
-
Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Streiks und Rentenproteste legen zum dritten Mal Teile Frankreichs lahm
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Deutscher Youtuber soll wegen illegaler Glücksspiele knapp 500.000 Euro zahlen
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000
-
Ski-WM: Gold-Duell zwischen Pinturault und Schwarz
-
Noch keine Entscheidung bei Verkauf von Flughafen Hahn
-
Rechtsstreit um mutmaßlich gefälschten Impfpass in Düsseldorf endet mit Vergleich
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Bundesregierung: Ukraine bekommt "mindestens 100" Leopard-1-Panzer
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Verteidigungsminister Pistorius zu unangekündigtem Besuch in Kiew eingetroffen
-
Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
Prozess gegen Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Berlin begonnen
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Berliner Gericht: Bei sehr langem Studium kein Wohngeld mehr
-
Freiburg dank Lienhart und Petersen im Viertelfinale
-
Habeck und Le Maire setzen auf "volle Transparenz" der USA bei Subventionen
-
Bayerns Regierungschef Söder fordert Teilnahme von Scholz an Flüchtlingsgipfel
-
Ausmaß von Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wird immer stärker sichtbar
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm begonnen
-
Pokalfight: Frankfurt schlägt Darmstadt im Hessen-Derby
-
Weiter keine Einmalzahlung für Studierende - Kritik aus Koalition und Opposition
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Zahl ankommender Flüchtlinge in Berlin stieg 2022 auf Allzeithoch
-
Tchibo bietet Kinderwagen und -fahrräder zum Ausleihen an
-
Habeck und Le Maire drängen USA zu Entgegenkommen bei Subventionen
-
Bundesregierung erlaubt Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern an die Ukraine
-
UN-Bericht: Superbakterien breiten sich auch wegen Umweltverschmutzung weiter aus
-
Eltern von getötetem Tyre Nichols Gäste bei Bidens Rede zur Lage der Nation
-
Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen ist tätowiert
-
Taxifahrer verhindert in Bayern Geldübergabe an Telefonbetrüger
-
Zehntausende bei unangekündigter Trauerfeier für Ex-Militärmachthaber Musharraf
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Ampel-Koalition will Geflüchteten Jobaufnahme und Familiennachzug erleichtern
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
FDP fordert "Bau-Booster" für Deutschland
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Ölkonzern BP verdoppelt Gewinn auf knapp 26 Milliarden Euro
-
Faeser kündigt weitere deutsche Hilfe für Erdbebengebiet an
-
Erdogan ruft wegen Erdbeben den Notstand für zehn türkische Regionen aus
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Biathlon-WM: Herrmann-Wick und Doll führen Mixed-Staffel an

Autofahrer verliert in Rheinland-Pfalz Bewusstsein - Beifahrer verhindert Unfall
Die schnelle Reaktion eines Beifahrers hat einen schweren Unfall auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz verhindert. Der Fahrer des Fahrzeugs verlor das Bewusstsein, wie die Verkehrsdirektion Mainz am Mittwoch mitteilte. Die beiden Männer waren demnach am Dienstagabend auf der Autobahn 60 unterwegs, als der Fahrer in einer Baustelle nahe Heidesheim wegen eines medizinischen Notfalls ohnmächtig wurde.
Das Fahrzeug geriet zunächst außer Kontrolle und fuhr nach rechts in die Baustellenabsperrung. Der Beifahrer lenkte es daraufhin nach rechts gegen die Schutzplanke, bis es schließlich zum Stehen kam. Rettungskräfte konnten den Fahrer befreien und reanimieren. Er wurde in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.
Y.Bouchard--BTB