
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet

Geldtransporter in Brandenburg überfallen - Täter fliehen ohne Beute
Nach einem bewaffneten Überfall auf einen Geldtransporter in Brandenburg sind die unbekannten Täter ohne Beute geflohen. Wie die Polizei in Brandenburg an der Havel mitteilte, sollen die Unbekannten bei ihrem Überfall am Mittwoch nahe der Autobahn 115 bei Potsdam eine Schusswaffe benutzt haben. Die Wachleute blieben unverletzt und entkamen mit dem Transporter.
Nach ersten Erkenntnissen könnten die Täter nach dem Überfall zwei ihrer Fahrzeuge in Brand gesetzt haben. In der Nähe des Tatorts an der Autobahnauffahrt bei Drewitz in Richtung Berlin fanden alarmierte Polizisten zwei brennende Fahrzeuge. Der Kleintransporter und das Auto brannten demnach vollständig aus.
Die Täter flohen ohne Beute mit einem anderen Fahrzeug in Richtung Berlin. Die Wachleute im Alter von 47 und 61 Jahren erlitten einen Schock. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei dauerten an.
Y.Bouchard--BTB