
-
Schmerzen in der Hand: Tulovic startet nicht in Portimao
-
Bericht: Regierung erwägt Abwrackprämie für alte Heizungen
-
FDP-Fraktionsvize Meyer wirft SPD und Grünen "ungezügelte Ausgabensucht" vor
-
Ukraine meldet "Stabilisierung" im Kampf um Bachmut
-
Macron will gemeinsam mit von der Leyen nach China reisen
-
Biden nach Luftangriffen in Syrien: USA suchen keinen Konflikt mit dem Iran
-
Der Traum vom Fliegen - in Beton umgesetzt
-
Wirtschaftsweise: Zu früh für Entwarnung für globalen Bankensektor
-
Teils schwere Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform in Frankreich
-
Havertz von politischer Diskussion "überfordert"
-
Scholz sieht bei Deutscher Bank keinen Anlass zur Sorge
-
Flick "sehr, sehr überrascht" von Nagelsmann-Aus
-
U21 startet mit 2:2 gegen Japan ins EM-Jahr
-
Mann verletzt mehrere Menschen mit Minibus an Kölner Flughafen
-
Macron zeigt sich nach gewaltsamen Rentenprotesten gesprächsbereit
-
USA und Kanada erzielen Vereinbarung bei illegalen Grenzübertritten
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: "Keine gute Figur"
-
Ukraine verwahrt sich gegen Vorwurf willkürlicher Exekutionen von Kriegsgefangenen
-
Ratingagentur Fitch stuft Argentinien auf eine Stufe vor Zahlungsausfall herab
-
Frankreich-Besuch von König Charles III. wegen Rentenprotesten verschoben
-
Zverev in Miami von der Rolle: Aus gegen Nobody Daniel
-
Israels Generalstaatsanwältin ruft Netanjahu in Justizreform-Streit zur Ordnung
-
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
-
Kombination: Geiger und Schmid gewinnen Teamsprint
-
Frankreich verbietet Tiktok auf Diensthandys von Staatsbediensteten
-
Mutmaßlicher Reichsbürger in Stuttgart wegen Angriffs auf Polizisten verurteilt
-
Wirtschaftsweise äußert Verständnis für massive Streiks am Montag
-
Fünf Wohnungen in Baden-Württemberg nach Schüssen bei Gastronomiebetrieb durchsucht
-
US-Klage gegen in Brasilien inhaftierten mutmaßlichen russischen Spion
-
Dreyer stellt sich hinter Einsatzleitung während Flutkatastrophe im Ahrtal
-
Wissing rechnet mit baldiger Einigung im Streit um Verbrenner-Aus
-
"Hotel Ruanda"-Held soll aus der Haft entlassen werden
-
Mutmaßlicher Geldautomatensprenger nach wilder Flucht in Untersuchungshaft
-
Erstes Schuldbekenntnis bei US-Verfahren wegen Mordes an Haitis Präsident Moïse
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Zwei Tore in der letzten Minute: Mannheim krönt Aufholjagd
-
Osnabrücks Bischof Bode verzichtet auf sein Amt
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führung: "Keine gute Figur"
-
Zwei Verdächtige nach krimineller Geldautomatenmanipulation in Lübeck gefasst
-
Mindestens elf Tote bei US-Angriff nach Drohnenattacke im Osten Syriens
-
Ingolstadt im DEL-Halbfinale - Mannheim mit Aufholjagd
-
Geldstrafen wegen "Hängt die Grünen"-Plakaten von rechter Partei in Sachsen
-
Partei kündigt Bolsonaros Rückkehr kommende Woche nach Brasilien an
-
Führender indischer Oppositionspolitiker: Rauswurf aus Parlament politisch motiviert
-
Volleyball: Sportdirektor Dünnes verlässt den DVV
-
Wissing rechnet mit Einigung im Verbrenner-Streit mit der EU-Kommission
-
Handwerk zeigt sich bei Wärmepumpen-Einbau optimistisch
-
Grüne und FDP beharren vor Koalitionsausschuss auf ihren Positionen

No bull: New Zealand bovine rides raging floodwaters
A New Zealand bull has been hailed a "legend" after it was swept along a flooded river and survived going over a waterfall before being dumped 80 kilometres (50 miles) downstream.
South Island farmer Tony Peacock said the 18-month-old bull was one of three washed away earlier this month when the West Coast region experienced its worst flooding in almost 80 years.
"We had a massive dump of water that we weren't expecting and just got caught out by not having stock on higher ground," he told AFP.
"It was daylight by the time I realised how bad it was and by that stage they were gone. I never thought I'd see any of them again."
But a week later, Peacock received a call saying one of his bulls had been found on the riverbank at Westport, about 80 kilometres away.
"It was a big surprise, as you can imagine," he said, noting the bull survived a 10-metre drop at the Maruia Falls during its watery adventure.
He said the Hereford breed bull, which was identified by an ear tag, is being transported back to the farm and would be retired after returning home.
"We'll be keeping him, he's become a local legend now," he said.
"He's more famous than anything else we've produced."
Peacock said the local school is now holding a competition to find a suitable name for the celebrity heavyweight.
G.Schulte--BTB