
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Behörden rufen Bewohner von russischem Grenzbezirk Schebekino zu Evakuierung auf
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Nach Bayern-Knatsch: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Mindestens zwölf Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern

Colombia president retracts claim children found after plane crash
Colombian President Gustavo Petro on Thursday retracted his claim that four Indigenous children missing for more than two weeks after an airplane crash in the Amazon had been found alive.
Writing on Twitter, Petro said he had deleted his tweet from Wednesday night in which he had announced the rescue of the four children, including an 11-month-old baby.
"I am sorry for what happened. The military forces and Indigenous communities will continue in their tireless search to give the country the news it is waiting for," he said in his retraction.
More than 100 soldiers have been deployed with sniffer dogs to search for the minors who were traveling in an airplane that crashed on May 1, leaving three adults including the pilot and the children's mother dead.
Rescuers believe the children -- who in addition to the 11-month-old include a 13, nine and four-year-old -- have been wandering through the jungle in the southern Caqueta department since the crash.
"At this time there is no other priority other than progressing with the search until finding them," added Petro. "The children's lives are the most important thing."
Petro's stunning announcement on Wednesday had been met with uncertainty as he gave no details about where or how the children had been rescued, nor how they had survived alone in the jungle.
Amid widespread confusion, the military has not confirmed any rescue.
Avianline Charters, owner of the crashed aircraft, had previously said that one of its pilots in the search area was told the children had been found and that they "were being transported by boat downriver and that they were all alive."
But the company also said that "there has been no official confirmation" that the children were out of danger, and thunderstorms posed a risk to them reaching safety.
Petro said on Thursday that the news of the supposed rescue had been provided by the government's Institute of Family Welfare.
O.Bulka--BTB