
-
Habeck glaubt an schnelle Verabschiedung von Heizungsgesetz
-
Betrunkener Lastwagenfahrer mit gut vier Promille in Brandenburg gestoppt
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
Nach Klassenerhalt: Werder verlängert mit Werner
-
NHL: Vegas gewinnt auch zweites Finalspiel
-
Umweltverbände warnen vor EU-Plänen für weniger Pestizide durch mehr Gentechnik
-
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen nimmt kontinuierlich zu
-
Erneuter Aktionstag gegen Rentenreform in Frankreich
-
Vorsitzender von Hanau-Untersuchungsausschuss in Hessen nach Vorwürfen zurückgetreten
-
Seoane neuer Trainer in Gladbach
-
Habeck will späte Festlegung der Grünen auf Kanzlerkandidatur 2025
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft kein Hinweis auf vorsätzliche Tat
-
Hunderte Brillen in Bonn bei Einbruch in Geschäft gestohlen
-
Ex-Gouverneur Christie will bei US-Präsidentschaftswahl antreten
-
Mitarbeiterin von Kölner Ausländeramt nach Schleusungen vor Gericht
-
EU-Asylpläne stoßen in Deutschland zunehmend auf Widerstand
-
French Open: Muchova erste Halbfinal-Teilnehmerin
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
Weltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Mindestens 42 Tote nach Überflutungen und Erdrutschen in Haiti
-
EKD-Ratsvorsitzende kann wegen Corona-Erkrankung nicht an Kirchentag teilnehmen
-
Iran stellt erste selbst entworfene Hyperschallrakete vor
-
Weitere Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Saarland
-
Ukraine evakuiert tausende Menschen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms
-
Lemke fordert von Polen mehr Anstrengungen gegen Salzeinleitungen in die Oder
-
"Girl from Ipanema"-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
Chefarzt nach Tod von 14-jährigem Unfallpatienten in Krankenhaus vor Gericht
-
Spektakuläre Wende: PGA Tour und LIV machen gemeinsame Sache
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Coinbase
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln
-
Alcaraz schlägt Tsitsipas: Traum-Halbfinale gegen Djokovic
-
Trotz Party: Wehrle kündigt "sehr harte" VfB-Analyse an
-
Mädchen wegen Misshandlung von 13-Jähriger zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
Nur 47 Prozent der Beschäftigten in der Privatwirtschaft bekommen Urlaubsgeld
-
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
-
Selenskyj beruft nach Explosion an Kachowka-Staudamm Nationalen Sicherheitsrat ein
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April überraschend erneut gesunken
-
Harry sagt als erster Royal seit mehr als hundert Jahren vor Gericht aus
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Bulgariens Parlament stimmt nach zweijährigem Patt für pro-europäische Regierung
-
Berichte: Papst Franziskus kurzzeitig zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
Kuwaiter wählen zum siebten Mal in zehn Jahren ein neues Parlament
-
Prozess gegen Bolsonaro vor Oberstem Wahlgericht beginnt am 22. Juni
-
Prozess um Tötung von Exfreundin und Unfallfahrt mit Leiche auf Beifahrersitz
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik
-
Sieg im brisanten Duell: Sabalenka im Halbfinale

Three killed, including two police, in Japan gun and knife attack
A woman and two male police officers were killed in a shooting and stabbing attack at a farm in central Japan on Thursday, media reported.
A suspect, believed to be a farmer in his 30s, was holed up inside a building after the incident, which also left a fourth person injured, the reports said.
The suspect's mother escaped from the building where he was hiding, Kyodo News reported late Thursday, adding that another woman may still be inside.
Authorities urged people to stay indoors in the semi-rural area around the city of Nakano in Nagano region, where the attack took place.
It was a rare instance of violent crime in Japan, which has a low murder rate and some of the world's toughest gun laws.
Public broadcaster NHK and other major outlets said the woman was stabbed and the two police officers were shot in the afternoon attack.
The slain officers were identified as Yoshiki Tamai, 46, and Takuo Ikeuchi, 61, according to Kyodo.
Police did not immediately confirm details when contacted by AFP.
A witness told NHK he had been working at a farm nearby when "a woman came running from the road saying 'help me', and she fell down".
"Behind her came a man wearing camouflage and carrying a large knife, who stabbed her in the back," the 72-year-old witness said.
He said he called emergency services while neighbours tried to resuscitate the woman.
NHK, citing police, said the attacker then fired what appeared to be a shotgun at the police officers who arrived at the scene.
The officers were inside a patrol car and the attacker placed the weapon against a window of the vehicle and fired twice, NHK reported.
Another man was injured in the attack but could not be rescued because he was too close to the building where the suspect has taken shelter, Kyodo News said.
Japan was left reeling in July last year when former prime minister Shinzo Abe was shot dead in broad daylight with an apparently homemade gun.
Abe's accused assassin, Tetsuya Yamagami, reportedly targeted the politician over his links to the Unification Church.
And last month, a man was arrested for allegedly hurling a pipe bomb-like explosive towards Prime Minister Fumio Kishida as he campaigned in the western city of Wakayama.
Kishida was unharmed and a man arrested on the scene will undergo a three-month psychiatric examination, a regional court said this week.
The suspect has reportedly remained tight-lipped about his motive for that failed attack.
A.Gasser--BTB