
-
Scholz fordert mehr Tempo auf dem Weg zur Klimaneutralität
-
Vorerst keine neuen Streiks bei der Bahn - Gespräche Anfang kommender Woche
-
USA rufen Russland und China zu Rüstungskontrollgesprächen auf
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
NBA-Finals: Jokic führt Denver zum ersten Sieg
-
Zahl der Todesopfer nach Zugunglück in Indien steigt auf mehr als 200
-
Medien: Terodde bleibt wohl doch bei Schalke
-
Polnischer Präsident will umstrittenes Gesetz zu Russland-Kommission abmildern
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Studie: Weniger als ein Viertel der Deutschen schaut optimistisch in die Zukunft
-
Verstappen im Barcelona-Training vorn
-
Nations League: Volleyballerinnen mit erster Niederlage
-
Klare Mehrheit der Fahrgäste ist mit 49-Euro-Ticket zufrieden
-
"Welt": Papstsekretär Gänswein kehrt bald nach Deutschland zurück
-
Gedenken an ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren
-
Frisör in Toulouse organisiert französische Vokuhila-Meisterschaft
-
41-Jähriger in Berlin rassistisch beleidigt und ins Gesicht geschlagen
-
Auswärtiges Amt hofft bei UN-Rettungsmission von Öltanker auf schnelles Gelingen
-
Bewährungsstrafen in Prozess um Bankbetrug mit falschen Identitäten
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
200 Millionen: Miami und Beckham baggern weiter an Messi
-
Wehrbeauftragte schlägt Musterung aller jungen Männer und Frauen vor
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff
-
Deutschland und Frankreich machen Druck bei Verhandlungen zu Plastikmüll-Abkommen
-
Flick über U17: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Verdächtiger nach Sachbeschädigungen an fast 250 Autos in Hamburg gefasst
-
Geywitz weist Kritik an Erfassung von Heizdaten für Wärmeplanung zurück
-
Sechs mutmaßliche IS-Spendensammler nach bundesweiter Großrazzia in Haft
-
Sweep gegen München: Ulm steht im BBL-Finale
-
Barca baggert: Xavi macht Interesse an Kimmich offiziell
-
EVG: Streikdrohung vorerst ausgesetzt - Gespräche mit der Bahn Anfang der Woche
-
Schleuserauto mit 17 Syrern landet auf Flucht vor Polizei in der Spree
-
Kämpfe im Sudan gehen trotz US-Sanktionen gegen Konfliktparteien weiter
-
Passagierzahlen an deutschen Flughäfen haben im April deutlich zugelegt
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
U21: Mit Moukoko, Vagnoman und Schade zur EM
-
Gladbach trennt sich von Trainer Farke
-
Kiew erneut massiv mit russischen Raketen und Drohnen beschossen
-
Bundeskartellamt prüft Vorwürfe gegen Vodafone nach Beschwerde von 1&1
-
Pfau büxt in Baden-Württemberg aus und flüchtet auf Hausdach
-
Sinkende Immobilienpreise machen Teilverkäufe riskant
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Mann schlägt und würgt Transfrau in Düsseldorf
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
US-Außenminister Blinken reist kommende Woche nach Saudi-Arabien
-
Zum Triple-Jubiläum: "Stolze" Popp will Henkelpott zurück
-
Leipzig verbietet geplante Demonstration nach Urteil gegen Linksextremisten
-
Baerbock bekräftigt Zusammenhalt der Ostsee-Anrainer

France detains Channel migrants after clashes with police: prosecutors
French security forces have detained 38 migrants seeking to cross the Channel on a small boat to Britain after they clashed with police, prosecutors said.
Three members of the gendarmerie were injured in Oye-Plage outside Calais on France's northern coast, prosecutors in the town of Saint Omer said late on Thursday.
They were patrolling the beach in all-terrain vehicles on Thursday morning when the migrants threw stones at them.
The windshield of one of the buggies shattered and then and swerved into soft sands "causing it to roll over", prosecutors told AFP.
The migrants continued their attack on the three gendarmes stuck in the buggy "before a rapid intervention by their colleagues to free them".
The three sustained wounds including to the head but have not been hospitalised.
London has repeatedly accused Paris of not doing enough to stop migrants crossing the Channel in small boats. French officials insist they do seek to stop them on shore.
The right-wing Conservative government under British Prime Minister Rishi Sunak has made a priority of stopping the small boat crossings but people are continuing to undertake the journey on an almost daily basis.
In November 2021, 27 migrants died when their boat capsized in the Channel. On Thursday, French authorities charged five military personnel over failing to come to their aid.
Y.Bouchard--BTB