
-
Dürr sieht Lösung des Heizungsstreits erst "in den kommenden Wochen"
-
Pistorius fordert von China Stopp der Anwerbung ehemaliger Bundeswehrpiloten
-
Umfrage: Bereitschaft zur Organspende wächst
-
Eingriff gut verlaufen: Nadal fällt weitere fünf Monate aus
-
Erdogan für dritte Amtszeit vereidigt
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Zum Triple-Jubiläum: "Stolze" Popp will Henkelpott zurück
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress verhinderte "katastrophalen" Zahlungsausfall
-
Grüne regen höhere Flughafengebühren für Privatjets an
-
Mann fährt mit Auto auf Polizisten zu - Beamte verletzen ihn mit Schüssen schwer
-
Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
UN-Sicherheitsrat verlängert Sudan-Mission nur bis Dezember
-
Deutsche U17 krönt sich im Elfmeterkrimi zum Europameister
-
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien
-
Gewalttätige Proteste in Leipzig wegen Hafturteil gegen Lina E.
-
US-Verteidigungsminister fordert China zu Dialog auf
-
Verstappen huldigt Alonso und Cruyff
-
Roglic startet nicht bei der Tour
-
Greenpeace enttäuscht von Ergebnis der Pariser Konferenz zu Plastikmüll
-
Selenskyj: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine vor Kriegsende "unmöglich"
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Youtube ändert bisherige Richtlinien zur Bekämpfung von Falschinformation
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab
-
Shootingstar Andrejewa: Noch kein Visum für Wimbledon
-
Selenskyj: Vorbereitungen für ukrainische Gegenoffensive sind abgeschlossen
-
Ausschreitungen in Leipzig bei Protesten der linken Szene
-
Schiri Siebert sieht Pokalfinale als "Karriere-Highlight"
-
Tag der Organspende mit zentraler Veranstaltung in Düsseldorf
-
Verstappen in Spanien auf der Pole Position
-
Rollstuhlfahrerin stürzt in München Rolltreppe hinab
-
Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen
-
Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG
-
Leitung der Moderation von Inhalten bei Twitter erneut vakant
-
"Respektlos": Pariser Publikum sorgt für Unmut bei Djokovic
-
Klos weint, Fans sorgen für Chaos: Bielefeld zerlegt sich
-
Doppelpacker Gündogan schießt City zum Double
-
Zahl der Todesopfer nach Zugunglück in Indien steigt auf mehr als 200
-
Franziskus will Ende August in die Mongolei reisen
-
Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Autofahrer weicht in Berlin Fuchs aus - Wagen überschlägt sich
-
Nkunku und Kolo Muani stürmen im Pokalfinale
-
Geberkonferenz bringt zu wenig für UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge ein
-
Vierjähriger sperrt Mutter in München auf Balkon aus - Feuerwehr eilt zur Hilfe
-
Gedenken an ICE-Unglück von Eschede vor 25 Jahren
-
Flick über U17: "Fantastischer, toller Erfolg"
-
Zweijähriges Kind im Ruhrgebiet von E-Scooter angefahren und schwer verletzt
-
Verstappen-Bestzeit vor Regenschauer

US Supreme Court rejects bid to revive Cosby sex assault case
The US Supreme Court on Monday declined to revive the sexual assault case against comedian Bill Cosby, who was released last year when his 2018 conviction was overturned.
Prosecutors had filed an appeal with the court last year to review the decision of a lower court to overturn Cosby's conviction for drugging and sexually assaulting a woman 17 years ago.
The lower court said that he had been denied a fair trial, in what was seen by many as a setback for the #MeToo movement.
The Supreme Court did not give a reason for its ruling, posted on its website, saying only that it was "denied."
Cosby, who shattered racial barriers with his Emmy-winning role on "I Spy" in the 1960s, was convicted in 2018 of assaulting Andrea Constand at his Philadelphia mansion in 2004.
His conviction was the first guilty verdict for sexual assault against a celebrity since the advent of the worldwide reckoning against sexual violence and abuse of power dubbed the #MeToo movement.
Although more than 60 women charged that they had been victims of sexual assault by Cosby, he was tried criminally only for Constand's assault, since the statute of limitations had expired in the other cases.
Cosby -- who also starred as a dad and doctor on the hit TV series "The Cosby Show" in the 1980s -- has insisted that the encounter with Constand, who was then a Temple University employee, was consensual.
He served more than two years of a three-to-ten-year sentence for aggravated indecent assault and always maintained his innocence.
The lower court ruled last year that a non-prosecution agreement between a former district attorney and Cosby over evidence he gave in a civil case meant the actor should not have been charged, paving the way for his release in June.
C.Meier--BTB