
-
AfD nimmt zehn Jahre nach Gründung Regierungsbeteiligung in Ländern ins Visier
-
Maaßen lässt CDU-Ultimatum für Parteiaustritt verstreichen
-
Papst beendet Besuch im Südsudan mit Aufruf zum Ende der Gewalt
-
EU-Preisdeckel für Diesel und Heizöl aus Russland in Kraft getreten
-
Französische Regierung geht in Debatte um Rentenreform auf Republikaner zu
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Falsche Langläuferin: Frauen-Staffel disqualifiziert
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Rodeln: Langenhan gewinnt in Altenberg - Loch Dritter
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Medien: TSG Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Zwei Kaufverträge für insolventen Flughafens Frankfurt-Hahn
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Regionalbahn kollidiert bei Essen mit auf Gleisen abgestellten Kühlschränken
-
Nach Arsenal-Pleite: ManCity nutzt Gunst der Stunde nicht
-
Iran kündigt Amnestie für "große Anzahl" von Angeklagten und Verurteilten an
-
21 Autos auf Gelände von Leasingfirma in Niedersachsen ausgebrannt
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
VW lehnt Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Scholz: "Konsens" mit Selenskyj zum Einsatz westlicher Waffen nur in der Ukraine
-
Millionenschaden bei Feuer in Halle eines Busunternehmens in Oberbayern
-
Mindestens fünf Tote bei Lawinenabgängen in Österreich und der Schweiz
-
Das Bayern-Imperium schlägt zurück: 4:2-Sieg in Wolfsburg
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
US-Demokraten beginnen Vorwahlen für Präsidentschaftswahl 2024 in South Carolina
-
Viererbob-WM: Friedrich siegt vor Hall
-
Skilanglauf: Frauen-Staffel auf dem Podest
-
Berater-Dementi: "Özil wird weiter Fußball spielen"
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
2. Liga: HSV bleibt oben dran
-
Kombinierer Schmid siegt beim Heimspiel in Oberstdorf
-
Neue Warnstreiks bei der Post für Montag und Dienstag angekündigt
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Iran kündigt Amnestie anlässlich seines Nationalfeiertages an
-
VfB auch mit Labbadia in der Krise: 0:2 gegen Werder
-
Union verlängert mit Stürmer Behrens
-
Studie: Geflüchtete Ukrainer ziehen häufig in mittelgroße deutsche Städte
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Scholz bei Gedenkgottesdienst nach Messerattacke in Zug in Schleswig-Holstein
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
18-Jährige spielt zum ersten Mal Lotto und knackt Millionen-Jackpot
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Maaßen lässt CDU-Frist für Parteiaustritt verstreichen
-
Militärische Lage für Ukraine im Donbass verschärft sich zusehends

Jailed Egypt dissident's health 'deteriorated severely': family
Jailed British-Egyptian activist Alaa Abdel Fattah's health has "deteriorated severely", his sister said Thursday after the first family visit since he ended a seven-month long hunger strike.
Mona Seif said news from the visit was "unsettling," in a message on Twitter. "Alaa deteriorated severely in the past two weeks, but at least they got to see him, and he needed to see the family so much", she wrote.
After seven months consuming "100 calories a day," Abdel Fattah escalated his strike to all food, and then water on November 6 to coincide with the start of the UN COP27 climate summit in Egypt.
Thursday was the first time the activist's mother Laila Soueif was allowed to visit him in nearly a month, after prison authorities repeatedly denied her access last week.
The family has not disclosed more information about the visit or Abdel Fattah's status, but "will share the full details later," Seif added.
The pro-democracy blogger is currently serving a five-year sentence for "spreading false news" by sharing another user's Facebook post about police brutality.
Egypt's turn hosting the UN climate summit in the resort town of Sharm el-Sheikh is coming to an end this week.
Intended to burnish the country's image, COP27 has brought a wave of criticism over Egypt's human rights record, with Abdel Fattah's case making global headlines.
Rights groups estimate Cairo is holding some 60,000 political prisoners, many of them in brutal conditions and overcrowded cells.
K.Thomson--BTB