Berliner Tageblatt - EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels

NYSE - LSE
CMSC 2.69% 24.58 $
CMSD 2.54% 24.43 $
RBGPF 1.52% 55.892 $
SCS 3.29% 13.66 $
RELX 1.41% 43.96 $
NGG -0.4% 57.86 $
BTI 1.06% 31.03 $
GSK 1.68% 44.77 $
BCC 1.61% 137.29 $
RIO 0.51% 70.1 $
JRI 2.13% 11.56 $
BCE 1.61% 34.21 $
VOD 1.56% 9.62 $
BP 1.7% 37.57 $
RYCEF 1.55% 5.8 $
AZN 1.6% 78.02 $
EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels
EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels / Photo: © AFP

EU-Parlament stimmt gegen Ausweitung des europäischen Emissionshandels

Das EU-Parlament hat am Mittwoch überraschend gegen die Ausweitung des europäischen Emissionshandels (ETS) gestimmt. Bei der Abstimmung in Straßburg ging es darum, ob der Handel mit CO2-Zertifikaten auf die Bereiche Verkehr und Gebäude ausgeweitet werden soll. Diesen Vorschlag hatte die EU-Kommission vergangenes Jahr als Teil des von der EU angestrebten Klimapakets gemacht, mit dem die Europäische Union bis 2030 ihren CO2-Ausstoß um 55 Prozent verringern will.

Text size:

Bei der Abstimmung ging es um die Position des Parlaments für die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über das Klimapaket. Nach der Ablehnung der ETS-Reform stimmten die Abgeordneten dafür, das Dossier zurück an den Umweltausschuss des EU-Parlaments zu verweisen. Auch der Teil über eine CO2-Grenzabgabe wurde nicht angenommen und ging zurück an den Ausschuss.

Der Umweltausschuss hatte Mitte Mai der Ausweitung des europäischen Emissionshandels und einer CO2-Grenzabgabe zugestimmt. Zuvor hatten sich die Abgeordneten nach langen Verhandlungen auf einen Kompromiss geeinigt. Dieser sah vor, dass Unternehmen für den CO2-Ausstoß ihrer Gebäude und Fahrzeuge ab 2025 zahlen müssen. Für private Häuser und Autos sollte der Emissionshandel frühestens ab 2029 und nach Vorlage einer erneuten Folgeneinschätzung gelten.

E.Schubert--BTB