
-
Badstuber: EM-Uhr tickt gegen Flick
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
Zahl der Straftaten nach Ende von Coronabeschränkungen deutlich gestiegen
-
Karlsruhe: Verfassungsbeschwerden gegen Vorratsdatenspeicherung haben sich erledigt
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Britischer König Charles III. hält Rede im Bundestag
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
Tarantino will im Herbst seinen angeblich letzten Film drehen
-
Senat stimmt für Abschaffung von rechtlicher Grundlage für Einmarsch in den Irak
-
IMK-Konjunkturforscher warnen vor weiteren Leitzinserhöhungen
-
Salutschüsse und Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla
-
Europäischer Gerichtshof verkündet Urteil zu Datenschutz bei Onlineunterricht
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Maler und Bildhauer Anselm Kiefer bekommt Deutschen Nationalpreis
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Biden sagt bei Gipfel 690 Millionen Dollar für Stärkung von Demokratien zu
-
Taiwans Präsidentin in New York eingetroffen
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin gelandet
-
Türkisches Parlament stimmt Donnerstag über Nato-Beitrittswunsch Finnlands ab
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
Frankreich verschärft Regeln für Gebrauch von E-Rollern
-
Kabinett ergänzt Musterklage - Entschädigungen werden künftig direkt ausgezahlt
-
Rund 9,6 Millionen Schmuggelzigaretten in Kieler Hafen abgefangen
-
Papst verbringt Nacht wegen "Atemwegsinfektion" im Krankenhaus
-
Rechtsgutachter beim EuGH verkündet Schlussanträge zu Geldbuße für VW in Italien
-
"Lernunfähiger Dinosaurier": Kritik an IOC-Präsident Bach
-
Mit Gesundheitsproblemen kämpfender Papst Franziskus im Krankenhaus
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern
-
Deutscher Präventionsexperte verlässt päpstliche Kommission gegen Missbrauch
-
Rüstige Seniorin vertreibt in Sachsen Einbrecher dank Spuren in Schnee
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Djir-Sarai sieht keinen Nachbesserungsbedarf in Koalition bei Klimaschutz
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla zu Staatsbesuch eingetroffen
-
Israels Präsident setzt Vermittlungsgespräche über Justizreform fort
-
15-Jähriger rast in Bremen mit Kleintransporter auf Polizisten zu
-
Regierung will durch Wiederherstellung von Ökosystemen zu Klimaschutz beitragen
-
Haftstrafe für Ex-Verwaltungsmitarbeiter wegen Abzweigens von über 700.000 Euro
-
UN-Vollversammlung verabschiedet wegweisende Klima-Resolution
-
Bericht: Haushaltsausschuss blockiert Geld für weiteres LNG-Terminal vor Rügen
-
Hordorff legt Amt beim DTB nieder
-
Kiew kündigt Pachtvertrag für pro-russische Mönche von Höhlenkloster
-
Steinmeier würdigt Partnerschaft zwischen Deutschland und Großbritannien
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
Behörde zur Bekämpfung der Finanzkriminalität bekommt neuen Chef
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Fronten im Streit um Bundeshaushalt weiter verhärtet

Eight polio vaccinators killed in series of Afghan attacks: UN
Eight members of polio vaccination teams working to eradicate the crippling virus in Afghanistan were killed on Thursday in four separate attacks, the United Nations said.
Polio teams were frequently targeted by insurgent groups in Afghanistan until the Taliban's takeover of the country last year, when the hardline Islamist group said it wanted to work with the UN to stamp out the disease.
In the past polio campaigns in Afghanistan -- and neighbouring Pakistan -- were accused of being fronts for spying, while some clerics said the vaccine was a conspiracy to sterilise Muslims.
"We are appalled by the brutality of these killings, across four separate locations," the UN said in a statement.
"This senseless violence must stop immediately, and those responsible must be investigated and brought to justice. These attacks are a violation of international humanitarian law."
The Taliban said they had "received the news" of the incidents and were trying to get more information.
"Our policy is clear, we want to vaccinate and protect all the children in Afghanistan under the age of five," Javid Hajir, a spokesman for the Ministry of Health, told AFP.
The UN said one person was killed in Takhar province in the far north, and seven in neighbouring Kunduz province -- including four in the provincial capital Kunduz city.
They were engaged in house-to-house visits or on their way to begin campaigns, the UN said.
Afghanistan and Pakistan are the only two countries in the world where polio has not been eradicated, although Pakistan last month reported a year without a case for the first time in history.
I.Meyer--BTB