
-
In Somalia soll ab 2024 das direkte und allgemeine Wahlrecht gelten
-
Faeser ruft zum Jahrestag von Solingen zu Kampf gegen Rechtsextremismus auf
-
Stichwahl um Präsidentenamt in der Türkei hat begonnen
-
Türken entscheiden in Stichwahl über ihren Präsidenten in kommenden fünf Jahren
-
Regional- und Kommunalwahlen in Spanien
-
Wichtige Regional- und Kommunalwahlen in Spanien
-
Der Tag danach: BVB beginnt mit der Verarbeitung
-
Bayern München trennt sich von Kahn und Salihamidzic
-
Musiala machts: Bayern entreißt Dortmund die Meisterschale
-
Verhandlungen um Schuldenstreit in den USA auf der Zielgeraden
-
Union Berlin erstmals in der Champions League
-
Historische Stichwahl um Präsidentschaft entscheidet über Zukunft der Türkei
-
In Cannes treffen Gäste zur Preisverleihung des Filmfestivals ein
-
Pkw prallt offenbar nach illegalem Autorennen gegen Garage
-
Texanischer Generalstaatsanwalt vorläufig des Amtes enthoben
-
Parlament in Texas stimmt für vorläufige Amtsenthebung von Justizminister
-
Biden und Republikaner erzielen Grundsatzeinigung zur Abwendung von Zahlungsausfall
-
Niederlage in Leipzig: Schalke steigt aus der Bundesliga ab
-
Erste WM-Medaille seit 70 Jahren: DEB-Team im Endspiel
-
Geschasster Kahn: FC Bayern untersagte Köln-Reise
-
Wahllokale nach historischer Stichwahl in der Türkei geschlossen
-
Eishockey-WM: DEB-Team gewinnt erste Medaille seit 70 Jahren
-
Wölfe verpassen Europa League
-
1:2 in Frankfurt: Freiburg verpasst Königsklasse
-
Zukunft offen: Farke wartet auf die Analyse
-
Chinas erstes im Land gebautes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug
-
Spahn fordert wegen Fachkräftemangel sofortiges Ende der Rente mit 63
-
Verstappen besiegt Alonso - und das Chaos von Monaco
-
Bayern-Frauen zum fünften Mal deutscher Meister
-
Kahn "definitiv nicht" ausgerastet
-
Regierung rechnet mit 88 Milliarden Euro Investitionsbedarf der Bahn bis 2027
-
Sudanesischer Armeechef fordert Absetzung von UN-Gesandtem Perthes
-
Schulze fordert weltweit besseren Zugang für Frauen zu Hygieneprodukten
-
Cannes: Justine Triet gewinnt Goldene Palme für Film mit Hüller in der Hauptrolle
-
Cannes: Wim Wenders' Hauptdarsteller Koji Yakusho bekommt Darstellerpreis
-
Eine Stadt trägt Trauer: Der BVB verspielt die Meisterschaft
-
Ermittlungen gegen sieben Männer in Nordirland nach Schüssen auf Polizisten
-
Über 1500 Festnahmen bei Demo von Extinction Rebellion in Den Haag
-
Terzic in Tränen: "Gespürt, dass die Stadt es wollte"
-
FC Bayern: Rummenigge rückt in den Aufsichtsrat
-
Toter 19-Jähriger auf Dach von Berliner S-Bahn-Zug entdeckt
-
Hainer stellt klar: Tuchel bleibt Bayern-Trainer
-
Biden spricht mit Oppositonsführer McCarthy über Schuldenstreit
-
Djokovic bedauert Nadals Karriereende
-
Hamann zu Bayern: "An Respektlosigkeit nicht zu überbieten"
-
Zehntausende protestieren in Belgrad erneut gegen Waffengewalt und Regierung
-
Minister aus rund 60 Ländern beraten über Eindämmung von Plastikmüll
-
Erneut große Demonstrationen gegen Justizreform in Israel
-
Spahn stößt mit Vorstoß zu Abschaffung von Rente mit 63 auf Kritik
-
Bericht: Zahl der Sperren wegen Glücksspielsucht seit 2020 mehr als vervierfacht

Catherine Deneuve abre oficialmente o 76º Festival de Cannes
A 76ª edição do Festival de Cannes foi aberta oficialmente na noite desta terça-feira (16), pela atriz francesa Catherine Deneuve, durante uma cerimônia apresentada por sua filha, a também atriz Chiara Mastroianni.
"Declaro aberto o 76º Festival de Cannes", disse Deneuve, uma das lendas vivas do cinema francês, ao lado do ator americano Michael Douglas, que disse a mesma frase em inglês, minutos antes de receber a Palma de Ouro honorária por sua carreira.
"Eu me pergunto como pude durar tanto tempo", disse Douglas ao receber o prêmio, enquanto era ovacionado pela plateia. "Que abraço!", disse ele ao público, que não parava de aplaudi-lo.
"Isso conta muito para mim, pois há centenas de festivais de cinema no mundo, mas só há um Cannes (...) É uma honra incrível", acrescentou.
"A idade pesa", brincou o ator, de 78 anos. Este festival "nos faz lembrar (...) que o cinema transcende os limites e aproxima as fronteiras", acrescentou.
"Queria abraçar Cannes e toda a França do fundo do meu coração", disse em francês, antes de receber a honraria das mãos de Uma Thurman.
"Jeanne du Barry", da diretora francesa Maïwenn, com Johnny Depp no papel do rei Luís XV, será exibido como filme de abertura do festival.
A mostra competitiva começa na quarta-feira, com dois longa-metragens, "Monster", do japonês Hirokazu Kore-Eda, e "Le Retour", da francesa Catherine Corsini.
No total, 21 cineastas disputam a Palma de Ouro, entre os quais sete mulheres - um recorde para o maior festival de cinema do mundo. Um júri de nove integrantes, presidido pelo sueco Ruben Östlund, premiado em 2022 por "Triângulo da Tristeza", irá escolher os ganhadores desta edição.
T.Bondarenko--BTB