
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Neunjähriger aus Ukraine stirbt bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Paris: Djokovic und Alcaraz spazieren ins Viertelfinale
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Mehr als 20 Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Wieder ohne Satzverlust: Djokovic spaziert ins Viertelfinale
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Formel E: Wehrlein erobert WM-Führung zurück
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
Unbekannte schlitzen Planen von 60 Lastwagen an Autobahn in Niedersachsen auf
-
Hunderttausende protestieren in Warschau gegen die polnische Regierung
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher
-
Benzema verlässt Real: Saudi-Arabien ein mögliches Ziel
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Baerbock und Heil werben gemeinsam in Südamerika um Fachkräfte
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Bonner Klimakonferenz zur Vorbereitung der UN-Weltklimakonferenz in Dubai
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren

Almodovar preparing first-ever US movie
Spain's flamboyant director Pedro Almodovar is readying his first English-language feature film in the United States, also the first time he has shot abroad, his production company told AFP on Thursday.
"Yes, we want to do something in the United States, we are excited, it is not defined yet," said Esther Garcia, producer of Almodovar's company El Deseo, speaking on a panel at the Cannes Film Market.
Garcia produced Almodovar's queer Western short film "Strange Way of Life" starring Ethan Hawke and Pedro Pascal, which premiered at Cannes on Wednesday.
His second-ever English-language project -- following another short film starring Tilda Swinton, "The Human Voice" -- received rave reviews, with The Telegraph celebrating some "raunchy arthouse fun".
The film was co-produced by French fashion company Saint Laurent, which recently announced the creation of a division for film projects.
The 72-year-old director has been linked to Hollywood projects in the past, including an adaptation of Lucia Berlin's short story collection "A Manual for Cleaning Women" starring Cate Blanchett, but he pulled out in 2022.
Almodovar's many awards include best director at Cannes and an Oscar for 1999's "All About My Mother".
S.Keller--BTB