
-
Özdemir warnt vor Lagerfeuern und Rauchen im Wald
-
Wetterphänomen El Niño hat laut US-Wetterbehörde begonnen
-
Speerwerfer Hofmann erleidet Kreuzbandriss
-
Zoll beschlagnahmt bei Fahrzeugkontrolle knapp Million unversteuerte Zigaretten
-
Mieterbund warnt vor zu hohen Belastungen durch Gesetz zur Heizungsmodernisierung
-
EU-Kommission genehmigt Milliardenhilfen für europäische Halbleiterindustrie
-
Swiatek im Finale - Muchova schockt Sabalenka
-
Ko-Vorsitzender der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial vor Gericht
-
Pütz gewinnt Mixed-Titel in Paris
-
EU-Länder einigen sich auf Asylverfahren an den Außengrenzen
-
Steinmeier würdigt Rolle von Bundesverwaltungsgericht zu 70. Jubiläum
-
Erhebliche Verspätungen nach Kollision von Zügen mit Kühen bei Wittenberg
-
Japans Kaiser Naruhito reist zu Staatsbesuch nach Indonesien
-
Lenz und Merkel neue DFL-Doppelspitze
-
Geldstrafen für zwei Ärzte wegen Tods von Neunjährigem nach Operation in Hamburg
-
Grünen-Vorstand geht auf Distanz zu EU-Asylplänen
-
Trump nach eigenen Angaben in Dokumentenaffäre angeklagt
-
Trump in Affäre um Geheimdokumente angeklagt
-
Paris: Muchova schockt Sabalenka und steht im Finale
-
Schriftsteller John Irving interessiert sich nicht für sein Vermächtnis
-
EuGH: Barcelona benachteiligt Fahrdienste wie Uber unrechtmäßig gegenüber Taxis
-
Tatverdächtiger nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen verhaftet
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich verletzt
-
DFB: Schade reist ab - Vagnoman und Moukoko beim Training
-
Verivox: Unterschiede bei Strom- und Gaspreisen für Verbraucher groß wie nie
-
Wissenschaftler warnen vor zu schneller Erderwärmung
-
Verwirrung um Nationalität der bei Messerangriff in Annecy verletzten Kinder
-
Faeser hofft auf EU-Einigung bei umstrittenen Grenzverfahren
-
Sudan erklärt deutschen UN-Sondergesandten Perthes zur unerwünschten Person
-
Kates Eltern hinterlassen nach Firmenpleite Schulden in Millionenhöhe
-
Waldbrandfläche bei Jüterbog verdoppelt sich
-
EU-Asylkompromiss steht auf der Kippe
-
EuGH: Volle Reisekostenerstattung auch während der Pandemie
-
FDP und Grüne fordern rasche Einigung zu neuen Asylregeln für die EU
-
Rauch von Waldbränden in Kanada sorgt für massive Luftverschmutzung in den USA
-
Letzte Generation besprüht Bar in Sylter Luxushotel mit oranger Farbe
-
Supreme Court stärkt Rechte von schwarzen Wählern in Alabama
-
Zehnkampf: Student Neugebauer bricht Hingsen-Rekord
-
Sechs Verletzte bei Messerangriff auf Kinder im ostfranzösischen Annecy
-
Biden und Sunak wollen Zusammenarbeit bei Wirtschaft und Verteidigung vertiefen
-
Stadtwerke schlagen Pflicht zur Nutzung von Fernwärmeangeboten vor
-
"Thema hochgekocht": Klostermann sieht Zukunft in Leipzig
-
Vier Kleinkinder bei Messerangriff in Frankreich lebensgefährlich verletzt
-
Eurozone rutscht zum Jahresbeginn in die Rezession
-
Handball-Bundesliga: SC Magdeburg hat Platz zwei sicher
-
Qantas erlaubt Flugbegleitern Make-up und Flugbegleiterinnen flache Schuhe
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft Identität von totem Jungen geklärt
-
Lemke dringt auf Umsetzung von Abkommen für Schutz der Meere
-
Liverpool holt Weltmeister Mac Allister von Brighton
-
Scholz mahnt in Rom gemeinsames EU-Handeln in der Migrationspolitik an

La série "The Idol" enflamme Cannes
Le petit écran à l'honneur au Festival de Cannes: la nouvelle série de HBO avec Abel "The Weeknd" Tesfaye et Lily-Rose Depp a eu droit à une présentation en grande pompe sur la Croisette, où ont été projeté ses deux premiers épisodes lundi soir.
Le grand public devra attendre début juin pour découvrir l'histoire de Jocelyn alias "Joss" (Lily-Rose Depp), popstar qui tente de revenir sous le feu des projecteurs après un passage à vide consécutif au décès de sa mère.
Elle croise alors Tedros (Abel Tesfaye) qui va chambouler son retour vers les sommets.
Il serait toutefois exagéré de réduire cette série à ces passages.
Elle sait aussi poser un regard ironique sur son temps, se moquant d'un "coordinateur d'intimité" qui tente de concilier les exigences du contrat d'image de la chanteuse et sa volonté de disposer de son corps à sa guise, ou dénonçant le formatage de la production musicale actuelle.
Les références à différentes stars comme Britney Spears ou Kim Kardashian sont également évidentes.
"Quand tu es célèbre, tout le monde te ment": Jocelyn, qui a des doutes concernant la chanson censée propulser son come-back, se retrouve rapidement prise dans la toile d'emprise --tant personnelle qu'artistique-- que tisse Tedros autour d'elle, en dépit des avertissements de sa plus proche amie et assistante.
Plus généralement, les rôles secondaires sont réussis et apportent souvent une touche d'humour à l'ensemble.
Avant de se frayer un chemin jusqu'à Cannes, cette série de HBO ("The Last of Us", "Game of Thrones"...) a fait l'objet de plusieurs controverses.
Selon le magazine Rolling Stone, la production notamment a subi de nombreux retards et des réécritures. Des soubresauts causés, selon l'article, par le réalisateur d'Euphoria, Sam Levinson, qui a repris la caméra au cours du projet.
Ce n'est pas la première fois qu'une série est projetée à Cannes. Ce fut, par exemple, le cas avec "Irma Vep" d'Olivier Assayas en 2022.
O.Lorenz--BTB