
-
Zweijähriges Mädchen in Osthessen tot in Pool gefunden
-
Nach Tod eines Motorradfahrers: Frodeno wird EM-Vierter
-
Rund 25 Polizisten bei gewaltsamen Protesten in Leipzig verletzt
-
Rose nach Pokalparty: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Heimserie der Nuggets reißt: Miami gelingt Ausgleich
-
Mitgefangene: Zustand von inhaftierter Deutsch-Iranerin lebensbedrohlich
-
Rummenigge: Dreesen steht für "Paradigmenwechsel" bei Bayern
-
HSV vor Rückspiel: "Comeback-Qualität ist ein Gen bei uns"
-
Kandidatin von Präsidentenpartei gewinnt wichtige Gouverneurswahl in Mexiko
-
Mehr 50 Soldaten der Afrikanischen Union bei islamistischem Angriff in Somalia getötet
-
Nach Verletzungspause: Boll für European Games nominiert
-
Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste
-
Italien: Nur Platz sieben für Juve
-
Russland meldet Abwehr "großangelegter" ukrainischer Offensive in Donezk
-
Bayern stellt Zeitplan für Krankenhausreform weiter in Frage
-
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
-
Mast fordert "Letzte Generation" zu Dialog mit Politik auf
-
Handball: Kiel kommt Titel immer näher - Füchse verlieren
-
Seoane "Topkandidat" in Mönchengladbach
-
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet
-
Habeck stellt neues Förderinstrument für klimafreundlichen Umbau der Industrie vor
-
Exporte im April wieder leicht gestiegen
-
Fahrer von Begleitmotorrad stirbt nach Unfall bei Hamburger Triathlon
-
Klinsmann nominiert Spieler trotz Bestechungsvorwürfen
-
Rechtsextreme Splitterpartei NPD legt sich neuen Namen zu
-
Merz macht Gendersprache für Erstarken der AfD mit verantwortlich
-
Verstappen fliegt Richtung Titel - Mercedes mit Doppelpodium
-
Oberstes Gericht in Hongkong hebt Verurteilung von Journalistin auf
-
Spannungen zwischen China und den USA bei Tagung in Singapur deutlich sichtbar
-
Mit 41 Jahren: Ibrahimovic beendet Karriere
-
Sieg bei Profidebüt: US-Golferin Zhang schreibt Geschichte
-
Signalfehler wohl Ursache für Zugunglück in Indien mit mindestens 288 Toten
-
Überschallknall von F-16-Kampfjets bei Abfangmanöver schreckt Washington auf
-
Nach Bayern-Knatsch: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach
-
Rose: "Baumis Mütze wird Nummer eins bleiben"
-
Trotz guter Ausgangslage: Hoeneß will "Habt-Acht-Stellung"
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet zu Rechtsstaatlichkeit in Polen
-
Haßelmann: Alle demokratischen Parteien für Erstarken der AfD mitverantwortlich
-
DFB-Finanzsorgen wachsen: Campus 30 Millionen Euro teurer
-
Benzema verlässt Real: Torjäger zieht es offenbar nach Saudi-Arabien
-
Viertelfinale: Switolinas Paris-Reise geht weiter
-
Champions League: Tillman unterliegt mit LAFC
-
74-Jährige auf Grundstück in Lübeck von Lastwagen eingeklemmt und gestorben
-
Habeck: Heizungsgesetz könnte noch vor Sommerpause verabschiedet werden
-
Sechs Festnahmen am Jahrestag der Tiananmen-Niederschlagung in Hongkong
-
Saudi-Arabien drosselt weiter seine Ölproduktion
-
Faeser kritisiert Ausschreitungen in Leipzig als "sinnlose Gewalt"
-
Feuer nahe des Brockens im Harz unter Kontrolle
-
Umweltschützer warnen vor Pestizidbelastung von Erdbeeren
-
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig

L'amfAR lève près de 16 millions d'euros pour la recherche contre le sida
Une nouvelle Aston Martin, un portrait du père de Robert de Niro: l'amfAR, fondation américaine contre le sida, a levé près de 16 millions d'euros à son gala annuel jeudi à Antibes, auquel participait Leonardo DiCaprio.
Un portrait de l'acteur star, peint par Damien Hirst et intitulé "Beautiful Leonardo DiCaprio looking away", a été vendu pour 1,2 million d'euros lors des enchères organisées durant la soirée. Celles-ci ont totalisé à elles seules 8 millions de dollars (7,4 millions d'euros).
Un tout nouveau modèle de la voiture de luxe britannique Aston Martin a été vendu pour 1,5 million d'euros, tandis qu'une collection de créations de mode, signées entre autres par Vivienne Westwood, Givenchy, Balmain ou Armani, a été vendue à un demi-million d'euros.
Animée par la rappeuse Queen Latifah, la soirée, qui rassemble des centaines d'invités, a réuni une flopée de personnalités, dont l'actrice Eva Longoria, les mannequins Heidi Klum, Helena Christensen et Alessandra Ambrosio ou encore l'influenceuse Georgina Rodriguez.
Première association privée de lutte contre le sida créée dans les années 80 par Elizabeth Taylor, la fondation organise chaque année cette soirée en marge du Festival de Cannes, au cap d'Antibes.
L'année dernière, le gala avait levé plus de 19 millions de dollars (17,7 millions d'euros).
Des oeuvres d'art, dont un portrait peint par Robert de Niro Sr., père de la star américaine, un voyage de luxe en Islande, ainsi que des photos de mannequins, ont également été vendus.
Des stars ont également rendu hommage à Tina Turner, légende du rock décédée mercredi à l'âge de 83 ans.
"Elle nous a donné tout ce que nous pouvions désirer, et plus encore, et nous devrions simplement la célébrer (...) et continuer à apporter l'amour et la lumière qu'elle a apportés", a affirme à la presse Queen Latifah.
P.Anderson--BTB