
-
Noch ohne Sabitzer: Manchester United im Ligapokal-Finale
-
Geschlossene Läden und leere Straßen in Myanmar am zweiten Putsch-Jahrestag
-
35-Jähriger wegen Mordes an Exfreundin in Niedersachsen vor Gericht
-
Krebs war Grund für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt 2021
-
Lob für neuen Bayern-Star Cancelo: "Wird uns echt guttun"
-
Perus Parlament stimmt erneut gegen Neuwahlen noch in diesem Jahr
-
Neun Festnahmen bei Schlag gegen Bande von Geldautomatensprengern
-
Hohes Spendenaufkommen für Ukraine führt 2022 erneut zu hohem Spendenniveau
-
Von der Leyen will "grüne" EU-Subventionen als Antwort auf USA
-
Werft scheitert mit Beschwerde auf Überprüfung von "Gorch Fock"-Urteil durch BGH
-
Bundesregierung bringt Gesetz für 49-Euro-Ticket auf den Weg
-
Habeck reist zu politischen Gesprächen nach Schweden
-
Erster Kühlturm an stillgelegtem Atomkraftwerk Biblis kontrolliert eingestürzt
-
Polizei: Drei Tote und 20 Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Kramatorsk
-
Verlorene radioaktive Minikapsel in Australien wiedergefunden
-
Von der Leyen setzt auf EU-Staatshilfen für "grüne" Technologien
-
Bryant-Trikot wird versteigert
-
Maskenpflicht in Bahn endet am Donnerstag - Lauterbach setzt auf Freiwilligkeit
-
Neue Stalin-Büste im russischen Wolgograd enthüllt
-
Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln endet
-
Fahrgastverband dringt auf Milliardeninvestitionen im Nahverkehr
-
Erst verschossen, dann verletzt: PSG sorgt sich um Mbappe
-
Uniper: Verluste wohl doch nur halb so groß
-
Nach Ablauf der Frist fehlt immer noch jede vierte Grundsteuererklärung
-
Weitere Kritik an mutmaßlichen Karriereplänen von Innenministerin Faeser
-
Anträge für Bau von Autobahnen oder Offshore-Windparks jetzt auch online möglich
-
EuroLeague: Alba verliert viertes Spiel in Folge
-
Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM
-
Polizei: Attentäter im pakistanischen Peshawar trug Polizeiuniform
-
Lebenslange Haft für zwei Komplizen des Attentäters von Wien
-
Frau bekommt trotz Vorlage von Sparbuch Geld nicht ausbezahlt
-
Zweiter Anlauf von Mordprozess um einbetonierte Leiche in Leipzig begonnen
-
AOK warnt vor drohender Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie
-
Skispringen: Geiger in Willingen zurück im Weltcup-Team
-
EU-Kommissionsvertreter zu Konsultationen mit ukrainischer Regierung in Kiew
-
Supermärkte senken Preise für Butter stark
-
Putin wird bei Stalingrad-Gedenkveranstaltung erwartet
-
Aytekin nach Beleidigung: "Nicht die Mülleimer der Nation"
-
EuGH befasst sich mit Preisangabe für Flaschen und Pfand
-
Wissler: "Große Einigkeit" in der Linken bei Verurteilung Russlands
-
Papst prangert in Kinshasa "brutale Gräueltaten" nach Treffen mit Gewaltopfern an
-
Mehr als eine halbe Million Beschäftigte in Großbritannien legen Arbeit nieder
-
Unter Tränen: Brady beendet (erneut) Karriere
-
Anklage gegen Bande von Autodieben in Mecklenburg-Vorpommern erhoben
-
Haft- und Bewährungsstrafe in Fall von misshandeltem Baby in Rheinland-Pfalz
-
NBA: Wagner-Brüder verlieren mit Orlando Magic
-
Studie: Entlastungspolitik kommt bei Verbrauchern an
-
Berufsschüler bei Messerangriff in Schule in Dortmund verletzt
-
Keine Einigung zwischen Biden und Republikanern im Streit um Schuldenobergrenze
-
Hockey-Weltmeister sind "Sportler des Monats" Januar

Drei Tote und 23 Verletzte durch Selbstmordanschlag in Pakistan
Durch einen Selbstmordanschlag im Westen Pakistans sind am Mittwoch drei Menschen getötet und 23 weitere verletzt worden. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich neben einem Polizeifahrzeug in der Stadt Quetta in die Luft, wie ein Polizeivertreter mitteilte. Die Bluttat reklamierte der pakistanische Zweig der radikalislamischen Taliban für sich.
Der Angriff richtete sich gegen eine Polizeigruppe in Quetta, die ein Impf-Team für Polio-Impfung eskortieren sollte. Unter den Todesopfern seien "ein Polizist, eine Frau und ein Kind", sagte der hochrangige Polizeivertreter Azhar Mehesar der Nachrichtenagentur AFP.
In einer Erklärung bekannten sich die pakistanischen Taliban von Tehreek–e-Taliban Pakistan (TTP) zu dem Anschlag. Ein "heiliger Krieger" habe eine Autobombe gezündet, um den getöteten TTP-Mitbegründer Umar Khalid Khurasani zu rächen. Die Gruppe hatte am Montag ein Ende der Waffenruhe mit der Regierung verkündet und neue Anschläge angeordnet.
Pakistan hatte im April seinen ersten Polio-Fall nach 15 Monaten gemeldet. Seitdem gab es fast 20 Fälle der Kinderlähmung. Seit Montag läuft eine offizielle, einwöchige Impf-Kampagne für Kinder in Hochrisiko-Gebieten. Die Impfteams werden in abgelegenen Gebieten im Westen des Landes routinemäßig von Polizisten begleitet.
J.Bergmann--BTB