
-
Gewerkschaften machen mit bundesweitem Verkehrsstreik Druck auf Arbeitgeber
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Kein Recht auf Laufen über Nachbargrundstück bei unbequemem Weg über eigenem Boden
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt
-
Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen vor dritter Runde verhärtet
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Kombination: Weinbuch will weiter wirken
-
Für Ferienwohnung schulden Eigentümer die Rundfunkbeiträge
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
Dritte und vorerst letzte Tarifrunde für Bund und Kommunen
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien
-
Proteste gegen umstrittene Justizreform in Israel nehmen an Fahrt auf
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Käufer für insolvente Silicon Valley Bank gefunden - Märkte reagieren positiv
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Fast neun Jahre Haft in Berlin wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe
-
Botsuana steigt bei belgischem Diamantenhändler HB Antwerp ein
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
"Ampel" ringt 20 Stunden lang um Streitfragen - und vertagt sich auf Dienstag
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
US-Aufsichtsbehörde verklagt Kryptowährungsplattform Binance
-
Tatverdächtiger 19 Jahre nach Mord an Frau in Thüringen verhaftet
-
Deutsch-niederländische Regierungskonsultationen in Rotterdam
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
EVG: Bundesweit an mehr als 800 Standorten Arbeitsniederlegungen
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier

Ukrainians can lock Facebook pages after 'kill list' fears
People in Ukraine can lock down their Facebook pages as a security measure, the platform said Thursday, following warnings Russia was creating lists of Ukranians to kill after its invasion.
Users are able to block people they don't know from downloading and sharing their profile photo or seeing their posts, a tool the company also deployed after Afghanistan fell to the Taliban last year.
The announcement comes after the United States warned the United Nations this week of "credible information that indicates Russian forces are creating lists of identified Ukrainians to be killed or sent to camps following a military occupation."
Invading Russian forces moved in Wednesday and were pressing deep into Ukraine, claiming dozens of lives and raising the prospect Moscow will march on Kyiv as the West imposed punishing sanctions in response.
Facebook said it has a team monitoring the situation, and has rolled out the account-locking feature in response.
"This is a one-click tool for people in Ukraine to lock down their account," Nathaniel Gleicher, Facebook's head of security policy, tweeted.
The company was fiercely criticized during a recent whistleblower scandal, in which the social media giant was accused of putting growth over the safety of the billions of users on its platforms.
Facebook's parent Meta has moved to pivot to its metaverse vision for the internet, but worries over the firm's future prospects have led to a historic drop in its value.
P.Anderson--BTB