
-
Lukaschenko ruft zu Waffenruhe "ohne Vorbedingungen" in der Ukraine auf
-
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt eher schwach aus
-
Papst soll am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden
-
Hersteller von Einwegplastik müssen künftig für Müllbeseitigung zahlen
-
Bundesrat beschließt Einführung des Deutschlandtickets
-
Mehr als hundert Brände wüten in Nordspanien
-
Online-Autozulassung wird ab September komfortabler
-
Bewährungsausschuss berät über vorzeitige Freilassung von Ex-Sprintstar Pistorius
-
Bundesrat fordert bundesweite Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
-
Staatsanwalt fordert wegen Diebstahls aus Grünem Gewölbe mehrjährige Haftstrafen
-
AfD rechtfertigt Verwendung abstoßender KI-generierter Bilder
-
Anwältin: Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben
-
KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Dienste wegen Missbrauchs ein
-
Russland verabschiedet neue außenpolitische Strategie
-
Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof sollen auf Lohn verzichten
-
Umsatz im Einzelhandel im Februar zurückgegangen
-
Influencer Andrew Tate und Bruder wechseln von Untersuchungshaft zum Hausarrest
-
Bewährungsausschuss berät über vorzeitige Haftentlassung von Ex-Sprintstar Pistorius
-
Verstappen Schnellster - Regen beeinflusst freies Training
-
Bundesrat wählt Miriam Meßling zu neuer Bundesverfassungsrichterin
-
Acht mutmaßliche Geldautomatensprenger nach Verfolgung in Niedersachsen gefasst
-
Kühnert setzt auf Fortsetzung von "Ampel" über 2025 hinaus
-
Verluste für SPD und Grüne in ZDF-"Politbarometer"
-
Süßwarenindustrie produziert zu Ostern rund 230 Millionen Schoko-Hasen
-
Grüne dringen auf neue Gespräche zu Klimaschutz im Verkehrssektor
-
Trump als erster Ex-Präsident der US-Geschichte angeklagt
-
Letsch zufrieden: "Punkt sehr viel wert im Abstiegskampf"
-
Biden will Anklage gegen Trump nicht kommentieren
-
Mindestens drei Tote bei erneutem Tornado im Süden der USA
-
Alcaraz verliert Halbfinale und Weltranglistenführung
-
Neuer James-Bond-Roman dreht sich um Krönung von Charles III.
-
Österreichs Gletscher im Jahr 2022 so stark geschmolzen wie nie
-
Blutspende-Verbot für homosexuelle Männer wird beendet
-
Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler
-
Verleumdungsklage gegen Fox News wegen Wahlbetrugsvorwürfen landet vor Schwurgericht
-
Lukaschenko zur Stationierung "strategischer" russischer Atomwaffen in Belarus bereit
-
Charles und Camilla nach Fahrt in ICE in Hamburg angekommen
-
Bei unsicherer Rückreise ist Reiserücktritt kostenfrei
-
Wimbledon öffnet die Tore für Russland und Belarus
-
Trump als erster Ex-Präsident in der Geschichte der USA angeklagt
-
Staatsbesuch von Charles III. klingt mit Geste der Versöhnung aus
-
Russland verabschiedet neue Außenpolitik-Strategie und erklärt Westen zur Bedrohung
-
Japan will Export von Halbleiter-Komponenten erschweren
-
CDU und SPD in Berlin vor Ende von Koalitionsverhandlungen zuversichtlich
-
Kanzleramt muss Auskunft über Kommunikation mit Medien in Cum-Ex-Affäre erteilen
-
Nur Remis gegen Bochum: Frankfurt setzt Negativlauf fort
-
Zwei Tote in Parkhaus am Flughafen Frankfurt am Main entdeckt
-
Terzic: Bayern-Trainerwechsel erschwert Vorbereitung
-
Österreichs Ex-Kanzler Kurz weist neue Korruptionsvorwürfe zurück
-
Rund 28 Prozent des Einkommens gehen im Schnitt für die Miete drauf

Cummins comforted by high security as Australia land in Pakistan
Captain Pat Cummins said the tight security surrounding his team was "comforting" and would not be a distraction after Australia's cricketers touched down in Pakistan for the first time in 24 years on Sunday.
Australia flew into Pakistan to be greeted by high-level security normally reserved for heads of state, with hundreds of armed police guarding the airport and the route to the team hotel in Islamabad.
"It's comforting. We are really lucky to be surrounded by so many professionals," said Cummins of the high-security presence.
"Absolutely feel incredibly safe. Lots of security, straight off the plane and straight to the hotel."
Australia will isolate themselves in their rooms for 24 hours while Covid tests are carried out before practising on Monday ahead of the first match in a three-Test series beginning in Rawalpindi on Friday.
The Australians will also play three one-day internationals and one Twenty20.
"We will be pretty much confined to the hotel but we have travelled to India and places like that a lot where you probably don't leave the hotel too much, so we are used to it," said Cummins.
"There are no distractions other than the cricket."
Pakistan have struggled to attract touring sides since a fatal terror attack on the Sri Lanka team bus in Lahore in 2009.
Having been forced to play their home games abroad -- mostly in the United Arab Emirates -- Pakistan appeared to have reassured international cricket authorities last year with both New Zealand and England scheduled to tour.
But the Black Caps hastily departed in September just minutes before their first match was due to start, citing security fears, and England postponed tours by both their men's and women's teams soon after.
Cricket Australia conducted a thorough assessment before clearing the tour -- a factor Cummins said was important.
"That (security) was one of the big factors that we wanted to be really thorough on before arriving here.
"There are lots of things going around which might be different, which we are not used to, but we know that's been taken care of and we can really enjoy our first tour here in 24 years."
Cummins admitted the gradual return of international cricket to Pakistan has changed attitudes to visiting the country.
"We always know that Pakistan is an incredible cricket nation," said Cummins who led Australia to 4-0 Ashes win in his first assignment as captain.
"We feel lucky that we get to come back here after a whole generation didn't get that opportunity to come and play Test or any cricket here."
The remaining two Tests are in Karachi (March 12-16) and Lahore (March 21-25).
E.Schubert--BTB