
-
Mit Gesundheitsproblemen kämpfender Papst Franziskus im Krankenhaus
-
Lakers setzten sich von den Mavericks im Play-off-Kampf ab
-
Ermittlungen wegen Tötungsdelikts nach Brand in Abschiebe-Einrichtung in Mexiko
-
Beschäftigungsangebot nach Kündigung darf nicht widersprüchlich sein
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Musk und Tech-Experten fordern Pause bei Entwicklung künstlicher Intelligenz
-
Fronten im Streit um Bundeshaushalt weiter verhärtet
-
Bundesamt sieht keine Alternative zu Atommüll-Endlager
-
Steinmeier würdigt Partnerschaft zwischen Deutschland und Großbritannien
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Tarantino will im Herbst seinen angeblich letzten Film drehen
-
Bundeskabinett billigt Bundeswehr-Beteiligung an EU-Mission in Niger
-
Britischer König Charles III. und Ehefrau Camilla in Berlin gelandet
-
Tarifrunde für Angestellte von Bund und Kommunen gescheitert
-
Eltern von in Frankreich schwerverletztem Demonstranten klagen wegen "Mordversuchs"
-
Bericht: Haushaltsausschuss blockiert Geld für weiteres LNG-Terminal vor Rügen
-
Russischer Ölgigant Rosneft verkündet Abkommen zur Steigerung der Öllieferungen nach Indien
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
Umgang mit im Ausland geschlossenen Kinderehen muss neu geregelt werden
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Bundestag verabschiedet Gesetz zum Schutz von Hinweisgebern
-
Tarifrunde für Bund und Kommunen läuft auf Schlichtung zu
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
Papst verbringt Nacht wegen "Atemwegsinfektion" im Krankenhaus
-
Biden sagt bei Gipfel 690 Millionen Dollar für Stärkung von Demokratien zu
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
Zahl der Schutzsuchenden in Deutschland steigt auf mehr als drei Millionen
-
Charles bekräftigt in Berlin britisch-deutsche Unterstützung für die Ukraine
-
Dröge: Koalition muss im Klimaschutz nachbessern
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Türkisches Parlament stimmt Donnerstag über Nato-Beitrittswunsch Finnlands ab
-
Dänemark birgt mysteriöses Objekt in der Nähe von Nord Stream 2
-
Ukraine-Boykott für DOSB-Präsident Weikert "spekulativ"
-
IBU und FIL schließen aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Lakers setzen sich von den Mavericks im Play-off-Kampf ab
-
Camilla trauert um britischen Drag-Queen-Pionier Paul O'Grady
-
Ex-Präsident Bolsonaro will aus den USA nach Brasilien zurückkehren
-
Zahl ukrainischer Kinder an deutschen Schulen steigt auf fast 210.000
-
Rüstige Seniorin vertreibt in Sachsen Einbrecher dank Spuren in Schnee
-
Kiew kündigt Pachtvertrag für pro-russische Mönche von Höhlenkloster
-
Haushaltsausschuss gibt zwölf Milliarden Euro für Ukraine-Waffenhilfe frei
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Vatikan: Papst leidet an "Atemwegsinfektion" und bleibt "einige Tage" in Klinik
-
DFB-Frauen weiter mit Regenbogen - FIFA-Kapitänsbinde bei WM
-
Bundessozialgericht prüft Unfallschutz für Schüler bei sogenanntem Bahnsurfen
-
UN-Vollversammlung verabschiedet wegweisende Klima-Resolution
-
Europäischer Gerichtshof verkündet Urteil zu Datenschutz bei Onlineunterricht
-
Salutschüsse und Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla

Russia's war on Ukraine: Day seven situation on the ground
On the seventh day of fighting in Ukraine Wednesday, Russia claims control of the southern port city of Kherson, street battles rage in Ukraine's second-biggest city Kharkiv, and Kyiv braces for a feared Russian assault.
Here is a summary of the situation on the ground, based on statements from the sides, Western defence and intelligence sources and international organisations.
The military situation:
- Russia says it has taken "full control" of Kherson, a port city on the Black Sea.
- Kherson's mayor says "We are still Ukraine. Still firm".
- Ukraine says Russian paratroopers also landed in Kharkiv, Ukraine's second city.
- There is fighting in the streets of Kharkiv, Ukraine's army says.
- Emergency services report four dead, nine wounded in Kharkiv shelling.
- AFP witnesses see rocket damage to security, police and university buildings in Kharkiv.
- Russia steps up bombing of Ukraine's cities, including west and south of Kyiv.
- With Western observers noticing a Russian military column outside Kyiv, the capital remains braced for a possible assault.
- Spain is the latest country to announce supply of "military hardware" to Ukraine.
The military toll
- Ukraine claims 5,840 Russian soldiers have lost their lives in the conflict so far, a claim which cannot be verified.
- Russia acknowledges that it has sustained losses, but so far has given no figures.
- According to the Russian defence ministry, its forces have destroyed over 1,500 Ukrainian military elements including 58 planes, 46 drones and 472 tanks.
- Ukraine denies suffering military losses on this scale.
The humanitarian toll
- Tuesday's Russian attack on a Kyiv TV tower killed 5, Ukraine says.
- More than 350 civilians have died in the conflict so far, including 14 children, Ukraine says.
- UN says nearly 836,000 people have fled conflict.
burs-jh/sjw/spm
B.Shevchenko--BTB