
-
Umfrage: CSU und Freie Wähler in Bayern weiter auf Siegeskurs
-
Bulgariens Parlament stimmt nach zweijährigem Patt für pro-europäische Regierung
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
NHL: Vegas gewinnt auch zweites Finalspiel
-
Mindestens 42 Tote nach Überflutungen und Erdrutschen in Haiti
-
Betrunkener Lastwagenfahrer mit gut vier Promille in Brandenburg gestoppt
-
Lemke: Polen muss Salzeinleitungen in die Oder verringern
-
Mitarbeiterin von Kölner Ausländeramt nach Schleusungen vor Gericht
-
Magath über den HSV: "Mir blutet das Herz"
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
Unesco begrüßt finanzielle Zusage Australiens zum Schutz des Great Barrier Reef
-
Weitere Festnahme nach tödlichem Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft im Saarland
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Coinbase
-
Pistorius sagt Indien bei Besuch in Neu Delhi mehr Rüstungslieferungen zu
-
Thüringer Polizisten retten Rehkitz von Autobahn
-
Erneuter Aktionstag gegen Rentenreform in Frankreich
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
DGB-Chefin Fahimi warnt Koalition vor Abstrichen bei Sozialprojekten
-
Russland und Ukraine machen sich gegenseitig für Angriff auf Staudamm verantwortlich
-
Türkischer Teenager wegen Hitlerbärtchens auf Erdogan-Poster festgenommen
-
US-Regierung wirft Roger Waters Verwendung "antisemitischer" Symbole vor
-
Berichte: Papst Franziskus kurzzeitig zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
Moskau meldet Tod von 71 russischen Soldaten bei ukrainischen Angriffen
-
Prozess gegen Bolsonaro vor Oberstem Wahlgericht beginnt am 22. Juni
-
Mädchen wegen Misshandlung von 13-Jähriger zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt
-
Kassen: Nutzen von Ozon-Eigenbluttherapie bei Long-Covid unklar
-
30 CO2-intensivste deutsche Industrieanlagen verursachen acht Prozent der Emissionen
-
Ukraine evakuiert tausende Menschen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms
-
Berichte: Papst Franziskus zu Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus
-
Bewährungsstrafe für 23-Jährigen nach Berliner Silvesterkrawallen
-
Apotheker kritisieren "Sparwahn" bei Arzneimittelversorgung
-
EU-Asylpläne stoßen in Deutschland zunehmend auf Widerstand
-
Prozess um Tötung von Exfreundin und Unfallfahrt mit Leiche auf Beifahrersitz
-
French Open: Muchova erste Halbfinal-Teilnehmerin
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April leicht gesunken
-
Scholz beschwört nach Abendessen mit Macron deutsch-französische Freundschaft
-
Scholz äußert Hoffnung auf EU-Kompromiss zu Asylrecht
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Kuwaiter wählen zum siebten Mal in zehn Jahren ein neues Parlament
-
Stark-Watzinger legt Entwurf für mehr Job-Sicherheit in Wissenschaft vor
-
Nach Halbfinaleinzug: Sabalenka bricht ihr Schweigen
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
Prinz Harry wirft Medien in Londoner Prozess "Invasion" in sein Leben vor
-
IAEA warnt vor Folgen von Angriff auf Staudamm für Akw Saporischschja
-
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen nimmt kontinuierlich zu
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft keine Hinweise auf Fremdverschulden
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln
-
Weltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom

Zelenski visitó el frente en el este de Ucrania
El presidente ucraniano, Volodimir Zelenski, visitó este martes la línea del frente de batalla en la región de Donetsk, en el este de Ucrania, anunció la Presidencia.
El jefe de Estado "visitó posiciones de primera línea en la zona de defensa Vugledar-Marinka", donde se libran desde hace meses combates con el ejército ruso, indicó la Presidencia en un comunicado, en el que difundió fotos del mandatario con militares.
M.Odermatt--BTB