
-
"Girl from Ipanema"-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
-
Einzug ins Halbfinale: Djokovic macht seine Hausaufgaben
-
Pistorius sagt Indien bei Besuch in Neu Delhi mehr Rüstungslieferungen zu
-
Iran eröffnet Botschaft in Saudi-Arabien nach sieben Jahren wieder
-
HSV: Boldt setzt weiter auf Trainer Walter
-
Nur 47 Prozent der Beschäftigten in der Privatwirtschaft bekommen Urlaubsgeld
-
Bielefelder Abstieg besiegelt - Hollerbach lässt SVWW jubeln
-
Apotheker kritisieren "Sparwahn" bei Arzneimittelversorgung
-
Umfrage: CSU und Freie Wähler in Bayern weiter auf Siegeskurs
-
PSG informiert Galtier über Trennung
-
Spektakuläre Wende: PGA Tour und LIV machen gemeinsame Sache
-
Unbekannte stehlen in Mecklenburg-Vorpommern hundert Fernseher von Lastwagen
-
Nach Klassenerhalt: Werder verlängert mit Werner
-
Fünf neue Mitglieder in UN-Sicherheitsrat gewählt
-
Zahl der Studierenden an privaten Hochschulen nimmt kontinuierlich zu
-
Prinz Harry wirft Medien in Londoner Prozess "Invasion" in sein Leben vor
-
Moskau meldet Tod von 71 russischen Soldaten bei ukrainischen Angriffen
-
Chefarzt nach Tod von 14-jährigem Unfallpatienten in Krankenhaus vor Gericht
-
Senta Berger hat Peter Simonischek als uneitlen Kollegen in Erinnerung
-
Verbraucherzentrale: Nur wenig Beere im Erdbeerjoghurt
-
Mitarbeiterin von Kölner Ausländeramt nach Schleusungen vor Gericht
-
Mindestens 42 Tote nach Überflutungen und Erdrutschen in Haiti
-
Magath über den HSV: "Mir blutet das Herz"
-
Brasiliens Präsident Lula stellt Plan zum Schutz des Amazonas-Regenwalds vor
-
US-Regierung wirft Roger Waters Verwendung "antisemitischer" Symbole vor
-
Prozess um Tötung von Exfreundin und Unfallfahrt mit Leiche auf Beifahrersitz
-
Habeck glaubt an schnelle Verabschiedung von Heizungsgesetz
-
Europäischer Gerichtshof entscheidet über Beschwerde Nawalnys nach Vergiftung
-
Scholz sichert bei Heizungsgesetz erneut sozialen Ausgleich zu
-
Erneuter Aktionstag gegen Rentenreform in Frankreich
-
IAEA warnt vor Folgen von Angriff auf Staudamm für Akw Saporischschja
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im April überraschend erneut gesunken
-
Cathy Hummels ist nach Scheidung von Mats Hummels bereit für neuen Mann
-
Habeck will späte Festlegung der Grünen auf Kanzlerkandidatur 2025
-
Weltweit leben 675 Millionen Menschen ohne Strom
-
Hälfte der Bundesländer bietet Promotionsrecht für Fachhochschulen
-
Seoane neuer Trainer in Gladbach
-
Lemke: Polen muss Salzeinleitungen in die Oder verringern
-
Scholz warnt vor abermaliger Verletzung von Spitzenkandidaten-Prinzip bei EU-Wahl
-
French Open: Muchova erste Halbfinal-Teilnehmerin
-
NBA: Griffin neuer Headcoach bei den Milwaukee Bucks
-
Hunderte Brillen in Bonn bei Einbruch in Geschäft gestohlen
-
Kuwaiter wählen zum siebten Mal in zehn Jahren ein neues Parlament
-
Harry sagt als erster Royal seit mehr als hundert Jahren vor Gericht aus
-
UNO warnt nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms vor humanitärer Krise
-
Exporte von Plastikmüll ins Ausland innerhalb von zehn Jahren halbiert
-
Nach Brand in Thüringer Flüchtlingsunterkunft kein Hinweis auf vorsätzliche Tat
-
Umweltverbände warnen vor EU-Plänen für weniger Pestizide durch mehr Gentechnik
-
US-Börsenaufsicht verklagt Kryptowährungsplattform Coinbase
-
Schauspieler Michael Kessler setzt auf ehrliche Manöverkritik

Un muerto y 15 heridos en un ataque ruso que alcanzó a una clínica en la ciudad ucraniana de Dnipró
Al menos una persona murió y otras 15 resultaron heridas en un ataque ruso que alcanzó a una clínica en la ciudad de Dnipró, en el centro-este de Ucrania, aseguró el presidente Volodimir Zelenski.
"Ataque con misiles contra una clínica en la ciudad de Dnipró. Una persona murió y otras 15 resultaron heridas", escribió Zelenski en Telegram, donde publicó un video en el que se ven edificios muy dañados y de los que salen columnas de humo.
El presidente ucraniano dijo que la instalación era una policlínica y los rescatistas estaban trabajando en la escena para limpiar escombros y rescatar a las víctimas.
"Los terroristas rusos confirman una vez más su condición de combatientes contra todo lo humano y honesto", afirmó Zelenski.
Los medios locales publicaron videos de rescatistas ayudando a personas con sangre en el rostro a escapar de la clínica a través de corredores, entre escombros.
El jefe de la administración militar regional Serguéi Lisak escribió anteriormente en Telegram que la región donde está Dnipró fue "atacada masivamente" durante la noche "con cohetes y drones".
En la ciudad de Dnipró, los bombardeos nocturnos provocaron un incendio en una casa y daños en otras, agregó.
L.Dubois--BTB