
-
Medien: Khedira und Wolf übernehmen Bierhoff-Erbe beim DFB
-
Schleuserauto mit 17 Syrern landet auf Flucht vor Polizei in der Spree
-
Sechs mutmaßliche IS-Spendensammler nach bundesweiter Großrazzia in Haft
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress hat "wirtschaftlichen Zusammenbruch" verhindert
-
US-Außenminister Blinken reist kommende Woche nach Saudi-Arabien
-
Barca baggert: Xavi macht Interesse an Kimmich offiziell
-
US-Wirtschaft schafft im Mai überraschend viele neue Jobs
-
Kongress verhindert Zahlungsausfall der USA in letzter Minute
-
Karlsruher Verhandlung zu NPD-Ausschluss von Staatsgeldern Anfang Juli
-
Klare Mehrheit der Fahrgäste ist mit 49-Euro-Ticket zufrieden
-
Ehemaliger Wirecard-Aktionär verklagt die Commerzbank
-
Ermittlungsfortschritte nach Fund von in Säcken verpackter Leiche in Hessen
-
Wolfsburg: Europa-Comeback ist nächste Saison das Ziel
-
Türkischer Präsident Erdogan wird nach Wiederwahl vereidigt
-
Bundeskartellamt prüft Vorwürfe gegen Vodafone nach Beschwerde von 1&1
-
Biden: Kompromiss im US-Kongress verhinderte "katastrophalen" Zahlungsausfall
-
"Welt": Papstsekretär Gänswein kehrt bald nach Deutschland zurück
-
Diamond League: Lückenkemper Zweite - Weltrekord über 1500m
-
Mann schlägt und würgt Transfrau in Düsseldorf
-
Prozess um tödlichem Messerangriff in Illerkirchberg mit Anklageverlesung gestartet
-
Gutachten der Bundesnetzagentur rechtfertigt staatliche Gaseinkäufe 2022
-
EVG: Streikdrohung vorerst ausgesetzt - Gespräche mit der Bahn Anfang der Woche
-
Lemke dringt auf internationales Abkommen zur Senkung der Plastikproduktion
-
Selenskyj: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine vor Kriegsende "unmöglich"
-
Pro Bahn fordert von Bahn Notfahrplan im Fall neuer Streiks
-
CIA-Chef Burns zu heimlichen Gesprächen nach China gereist
-
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 2. Juni
-
Wegen Bränden in Kanada Evakuierungsanordnung für weitere 11.000 Menschen
-
Fiel neuer Cheftrainer beim Club
-
UEFA ermittelt gegen Mourinho
-
Flick holt acht Spieler zurück - ohne Süle, Gnabry und Götze
-
Effenberg mahnt: FC Bayern sollte weitere "Unruhe" vermeiden
-
Frankreich führt neue Wetterkarten zur Waldbrandgefahr ein
-
Entwurf für internationales Plastikabkommen soll bis November stehen
-
Debakel und Fan-Ausschreitungen: Bielefeld droht Abstieg
-
Berliner Polizei ermittelt gegen eigenen Mitarbeiter
-
Sinkende Immobilienpreise machen Teilverkäufe riskant
-
Ausgebüxte Zirkustiere sorgen in Bandenburg für Polizeieinsatz
-
"Du bist zurück": Becker glaubt an Zverev
-
Lemke: Polen muss Einleitung von salzhaltigem Wasser in die Oder reduzieren
-
Geywitz weist Kritik an Erfassung von Heizdaten für Wärmeplanung zurück
-
Verwaltungsgericht bestätigt Verbot von linker Demonstration in Leipzig
-
Baerbock bekräftigt Zusammenhalt der Ostsee-Anrainer
-
Baerbock nennt Bedingungen für Asylverfahren an EU-Außengrenzen
-
Anwohner finden Leiche in Kölner Parkanlage
-
Verstappen im Barcelona-Training vorn
-
Vorerst keine neuen Streiks bei der Bahn - Gespräche Anfang kommender Woche
-
Blinken: Starke Ukraine ist Voraussetzung für echten Frieden
-
Ethikrat-Vorsitzende will Wasserzeichen gegen Desinformation
-
Sondergesandter: "Viele Schwierigkeiten" verhindern Ukraine-Friedensgespräche

Mini Spiderman flees Irpin amid bodies and bombs
The family still has another 500 metres (1,640 feet) of open land to cross, under a Russian artillery fire, before they reach the van waiting to evacuate them.
Behind them is Irpin, a small town on the western outskirts of Kyiv reduced to smouldering ruins by several days of shelling.
The youngest child, a little boy in a Spiderman hat with a school satchel on his back, makes his way gingerly along a plank across a river underneath a bombed-out concrete bridge. He is holding on tightly to his father's hand.
Spiderman's older brother struggles along behind lugging a suitcase, a cat under one arm. Both parents are weighed down with bags.
On the other side, Ukrainian soldiers help them scramble up a slope. Just then a salvo of artillery fire splits the air and a bomb lands only 100 metres away, spewing a plume of smoke and earth 20 metres into the air.
Once over the embankment they run, terrified, along an open road towards the white van waiting to ferry them under the bombs to the refugee reception area a kilometre away.
But as he reaches the van, Spiderman glances down and sees the two bodies. They have only just been covered by a blanket.
They were two civilians, fleeing along the same route as the family -- killed by Russian fire a few minutes earlier, exactly where the van is waiting.
One is lying on his back, his suitcase still standing upright beside him. Next to the other is a cat basket. There is no sound or movement from inside it.
When they reach the reception centre, a yellow school bus will ferry them straight to the station and a train to the west.
For now, they are safe.
K.Brown--BTB