
-
Petersen verkündet Karriereende nach der Saison
-
Maskierter Schüler trägt Spielzeugwaffe für Schulprojekt - Polizeieinsatz
-
Grossi warnt bei Besuch von Akw Saporischschja vor "Katastrophe"
-
Verkauf von berühmtem Flatiron-Gebäude in New York nach Auktion geplatzt
-
Israels Präsident setzt Vermittlungsgespräche über Justizreform fort
-
Regierung will durch Wiederherstellung von Ökosystemen zu Klimaschutz beitragen
-
Putin räumt erstmals mögliche "negative" Folgen von Sanktionen ein
-
IBU und FIL schließen aktuell Rückkehr der Russen aus
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Ermittler in Brandenburg finden 1,2 Tonnen Kokain unter Bananen
-
Charles am Brandenburger Tor in Berlin mit militärischen Ehren empfangen
-
70 Jahre nach Ausrottung vier Gepardenjungen in Indien geboren
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Unterlagen von Kanzlerschaft Helmut Kohls
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für neue Verbandsklage
-
Ermittlungen gegen Perus Präsidentin Boluarte wegen Geldwäscheverdacht
-
UN-Vollversammlung verabschiedet wegweisende Klima-Resolution
-
Beschäftigungsangebot nach Kündigung darf nicht widersprüchlich sein
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Kühnert erwartet nach Koalitionsausschuss Ende der Streitereien
-
Union wirft Scholz im Bundestag Aufweichen von Klimaschutz vor
-
Weitere Besserungen am Arbeitsmarkt erwartet
-
Zwei Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in Niederbayern
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Taiwans Präsidentin reist in die USA und nach Zentralamerika
-
Herzzerreißender Brief von Maria an wegen Militärkritik verurteilten Vater
-
Dänemark birgt mysteriöses Objekt in der Nähe von Nord Stream 2
-
IAEA-Chef Grossi an ukrainischem Atomkraftwerk Saporischschja eingetroffen
-
Öffentliche Schulden steigen zu Jahresende 2022 auf neuen Höchststand
-
Kabinett ergänzt Musterklage - Entschädigungen werden künftig direkt ausgezahlt
-
Bundesverfassungsgericht veröffentlicht Entscheidung über Kinderehen
-
Scholz bekennt sich zu Kindergrundsicherung - und bittet um Geduld
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
"Hotel Ruanda"-Held Rusesabagina wieder zurück in den USA
-
Biathlon: IBU schließt aktuell Rückkehr der Russen aus
-
FIFA verurteilt Köln zu Transfersperre - FC geht in Berufung
-
Taiwans Präsidentin in New York eingetroffen
-
Biden kritisiert Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung als "gefährlich"
-
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte befasst sich erstmals mit Klimaklagen
-
Scholz will trotz Kritik an Erweiterungsbau für Kanzleramt festhalten
-
Regierung will Einwanderung von Fachkräften und ihren Familien erleichtern
-
Salutschüsse und Jubel zum Start des Staatsbesuchs von Charles und Camilla
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Grünen-Vorsitzende: Beschlüsse beim Klimaschutz nicht ausreichend
-
67-Jähriger bei Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von Palette erschlagen
-
Britischer König Charles und Ehefrau Camilla beginnen Besuch in Deutschland
-
Mann mit Maschinenpistolen und Munition in Auto in Nordrhein-Westfalen erwischt
-
"Verheerendes Signal": Athletensprecher Klein kritisiert IOC
-
Deutscher Präventionsexperte verlässt päpstliche Kommission gegen Missbrauch

La televisión estatal norcoreana difunde imágenes de un desfile militar
La televisión estatal norcoreana comenzó a difundir este martes imágenes de un desfile militar que comenzó con tomas de paracaidistas aterrizando en la plaza Kim Il Sung de Pyongyang y vehículos militares en las calles.
La presentadora estrella de la cadena estatal KCTV Ri Chun Hi anunció al inicio del programa que mostrarían imágenes editadas del desfile para conmemorar el aniversario de la fundación del ejército de Corea del Norte.
"Esto es una nueva presentación", señaló Jeongmin Kim, corresponsal principal del portal NK News con sede en Seúl que realizó un comentario en vivo de la transmisión del desfile.
La periodista destacó que las imágenes combinan videos del desfile con segmentos grabados con antelación.
Hasta 2017, Corea del Norte emitía en vivo los desfiles militares, pero después de que ocurriera un problema técnico con un vehículo --aseguro la agencia de noticias surcoreana Yonhap cal- optó por transmitirlos en diferido y con imágenes editadas.
Corea del Norte publicó recientemente un video de lo que se presentó como el lanzamiento de un misil intercontinental balístico Hwasong-17, pero Estados Unidos y Corea del Sur afirman que se trató de un arma menos avanzada.
R.Adler--BTB