
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Hessen: Bund muss Verkauf von Flughafen Hahn an russischen Investor verhindern
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Dritter großer Protesttag gegen Rentenreform in Frankreich
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Berliner Landeswahlleiter rät zu baldigem Einwurf von Briefwahlunterlagen
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Regierungschef Sharif ordnet Wiederfreigabe von Wikipedia in Pakistan an
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
Nach Erdbeben: Atsu lebend geborgen
-
Streiks und Rentenproteste legen zum dritten Mal Teile Frankreichs lahm
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Faeser kündigt weitere deutsche Hilfe für Erdbebengebiet an
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Deutscher Youtuber soll wegen illegaler Glücksspiele knapp 500.000 Euro zahlen
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen

Trump reicht Unterlagen für Präsidentschaftskandidatur ein
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat offizielle Unterlagen für eine erneute Präsidentschaftskandidatur eingereicht. Das entsprechende Formular für die Präsidentschaftswahl 2024 wurde am Dienstag (Ortszeit) bei der US-Bundeswahlkommission eingereicht, wie auf der Website der Behörde zu sehen war.
Der 76-Jährige begann derweil am Abend in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida eine Rede, in der eine Verkündigung seiner Präsidentschaftsbewerbung erwartet wurde. "Americas Comeback beginnt genau jetzt", sagte Trump zum Auftakt der Rede vor zahlreichen Anhängern.
C.Kovalenko--BTB