
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste

Biden, Sunak call Russian bombing of Ukrainian civilians 'barbaric'
US President Joe Biden and his British counterpart Rishi Sunak called Russian President Vladimir Putin's targeting of Ukrainian civilians "barbaric" on Wednesday at a G20 summit in Bali.
"At a moment when world leaders here in Bali are seeking to make progress on world peace, Putin is striking civilian targets -- children, women. I mean, it's almost -- my words, not yours -- barbaric," Biden said at a meeting with Sunak.
The British prime minister, meeting Biden for the first time since taking office, said: "I agree with your words -- barbaric."
They were speaking as tensions spiralled over the deaths of two people when a missile hit inside Poland, across the Ukrainian border.
Western officials have responded with caution in attributing blame and Biden said that the trajectory appeared to rule out the weapon being fired "from Russia."
Russia has been firing waves of missiles, often at civilians, across Ukraine in the wake of being pushed out of the city of Kherson, which Moscow had occupied and declared to be part of Russia.
"It's way over the top," Biden said. "Russia can and should stop the war."
Biden told Sunak they were "on the same page in terms of supporting the Ukrainian people's right to be free of all Russian forces in their country."
M.Furrer--BTB