
-
Zahl der Todesopfer bei Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt auf über 8700
-
Weltmeister Hansen mit Stresssymptomen krankgeschrieben
-
Frankreichs Verkehrsminister will 49-Euro-Ticket kopieren
-
74-Jährige verursacht im Saarland wegen blendender Sonne Unfall mit zwei Toten
-
Klingbeil will Mietern mit Indexmietverträgen helfen
-
74-Jähriger nach Drohschreiben an Bürgermeister von Sigmaringen identifiziert
-
Selenskyj fordert von Scholz und Macron "sobald wie möglich" Kampfjets
-
Selenskyj bekräftigt bei Besuch in London Forderung nach Kampfjets
-
Reichsbürger zahlt Geldstrafe nicht - Festnahme in Oberbayern
-
Betrüger erbeuten in Regensburg fast hunderttausend Euro mit Unfalllüge
-
Mordprozess um zerstückelte Leiche in Bremen begonnen
-
Spitzengespräch mit Faeser zu Flüchtlingen soll kommende Woche stattfinden
-
Bassino gewinnt Super-G vor Shiffrin - Weidle im Pech
-
Roger Waters sorgt mit Äußerungen zu Ukraine-Krieg für Kritik
-
Selenskyj dankt London bei Besuch für rasche Hilfe für die Ukraine
-
USA weisen Bericht über US-Urheberschaft von Nord-Stream-Detonationen zurück
-
Stoltenberg warnt nach Ballon-Überflug Europäer vor chinesischer Spionage
-
Berufungsprozess um drei in Teich in Hessen ertrunkene Kinder begonnen
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Waffen für Ukraine
-
Regierung: Noch viele Kinder und Jugendliche durch Pandemie psychisch belastet
-
Vier Festnahmen: Olympia-Skandal von Tokio weitet sich aus
-
Erdogan räumt bei Besuch von Erdbebenregion "Defizite" im Krisenmanagement ein
-
Glasner gibt Pokalsieg als Ziel aus
-
Mann fährt betrunken gegen eigenes Hoftor - Auto setzt Notruf an Polizei ab
-
Atsu wird nach Erdbeben-Katastrophe doch weiter vermisst
-
Knappe Mehrheit der Deutschen macht zum Valentinstag ein Geschenk
-
Selenskyj fordert in Paris "sobald wie möglich" Lieferung von Kampfjets
-
Biden hat "noch nicht endgültig" über neue Präsidentschaftskandidatur entschieden
-
Früherer Fußball-Nationalspieler Lutz gestorben
-
Rehlinger fordert von Bund mehr Unterstützung bei Flüchtlingsunterbringung
-
Zwei Menschen in Sachsen bei Autounfall gestorben
-
Bahnrad-EM: Sprint-Frauen und Teutenberg mit Gold-Auftakt
-
Merkel in Elfenbeinküste mit Unesco-Friedenspreis geehrt
-
Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation
-
Lemke mahnt bei neuer Abgasnorm Euro 7 zu Rücksicht auf Autobauer
-
Högl fordert Diskussion über mögliche neue Form von Wehrpflicht - FDP skeptisch
-
FIA-Präsident zieht sich aus Formel-1-Tagesgeschäft zurück
-
Bundesgerichtshof verhandelt über Maklergebühr für Reservierung von Grundstück
-
UN-Organisation: Fluggastverkehr erreicht in diesem Jahr wieder Vor-Corona-Niveau
-
Verdi und Deutsche Post setzen Tarifgespräche in Düsseldorf fort
-
Prozess um Mord ohne Leiche an 79-Jährigem in Hessen geplatzt
-
Disney streicht angesichts von weltweiter Wirtschaftskrise 7000 Stellen
-
Flamingo in winterlicher Donau führt zu besorgten Anrufen bei Polizei
-
Verdi fordert von der Post vor neuen Tarifverhandlungen annehmbares Angebot
-
Selenskyj fordert in London Verbündete zur Lieferung von Kampfflugzeugen auf
-
Weinkonsum in Deutschland zuletzt zurückgegangen
-
Baumfällverbot auf Baustelle von umstrittenem Maya-Zug in Mexiko
-
Rekordsieger Madrid erreicht Finale der Klub-WM
-
Tedesco neuer belgischer Nationaltrainer
-
Breitenreiter-Nachfolger: Matarazzo neuer TSG-Trainer

Wales-Fan stirbt in Katar
Trauriger Vorfall bei der Fußball-WM in Katar: Ein 62 Jahre alter Fan der walisischen Nationalmannschaft ist am Freitag in Doha verstorben. Das teilte der Verband am Samstag mit. Laut BBC Wales soll es sich um eine natürliche Todesursache handeln.
"Unser tiefstes Beileid vom gesamten walisischen Fußballverband. Unsere Gedanken sind in dieser traurigen Zeit bei der Familie und den Freunden", schrieb der Verband via Twitter.
Der Mann war laut Medienberichten mit seinem Sohn und Freunden im Emirat unterwegs. Rund 2500 Anhänger unterstützen die Waliser während der Endrunde in Katar.
H.Seidel--BTB