
-
Selenskyj dankt London bei Besuch für rasche Hilfe für die Ukraine
-
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen und Berlin
-
Selenskyj fordert von Scholz und Macron "sobald wie möglich" Kampfjets
-
Högl fordert Diskussion über mögliche neue Form von Wehrpflicht - FDP skeptisch
-
Baumfällverbot auf Baustelle von umstrittenem Maya-Zug in Mexiko
-
Bayer-Konzern bekommt im Juni neuen Chef - Baumann geht in den Ruhestand
-
Nach Bochumer Geschenk: BVB zieht ins Viertelfinale ein
-
Tedesco neuer belgischer Nationaltrainer
-
74-Jährige verursacht im Saarland wegen blendender Sonne Unfall mit zwei Toten
-
Zwei Menschen in Sachsen bei Autounfall gestorben
-
Vier Festnahmen: Olympia-Skandal von Tokio weitet sich aus
-
Merz wirft Scholz Zögerlichkeit bei Unterstützung der Ukraine vor
-
Breitenreiter-Nachfolger: Matarazzo neuer TSG-Trainer
-
8,3 Prozent weniger Zigaretten im vergangenen Jahr versteuert
-
Nach Unfall: "Empfindliche Geldstrafen" für HSV-Profis
-
Bereits mehr als 11.200 Erdbeben-Tote in der Türkei und Syrien
-
Selenskyj bekräftigt bei Besuch in London Forderung nach Kampfjets
-
Selenskyj fordert in London Verbündete zur Lieferung von Kampfflugzeugen auf
-
Zahl der Erdbeben-Toten in der Türkei und Syrien steigt auf über 15.000
-
Hunderte Seelöwen in Peru an Vogelgrippe verendet
-
Prüfverfahren zu Airport Frankfurt-Hahn könnte Monate dauern
-
Frankreichs Verkehrsminister will 49-Euro-Ticket kopieren
-
London: Selenskyj besucht am Mittwoch Großbritannien
-
Pistorius hofft kommende Woche auf weitere Zusagen bei Leopard-Panzern für Ukraine
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung steigt im Durchschnitt erstmals über 1000 Euro
-
Bassino gewinnt Super-G vor Shiffrin - Weidle im Pech
-
Frankreich will überschüssigen Wein zu Industriealkohol verarbeiten
-
Verdi fordert von der Post vor neuen Tarifverhandlungen annehmbares Angebot
-
Biden hat "noch nicht endgültig" über neue Präsidentschaftskandidatur entschieden
-
Betrüger erbeuten in Regensburg fast hunderttausend Euro mit Unfalllüge
-
Berufungsprozess um drei in Teich in Hessen ertrunkene Kinder begonnen
-
UN-Organisation: Fluggastverkehr erreicht in diesem Jahr wieder Vor-Corona-Niveau
-
Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts verteidigt "Stechuhr-Urteil"
-
Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien drängt die Zeit für Rettungseinsätze
-
Mordprozess um zerstückelte Leiche in Bremen begonnen
-
Dänische Königin Margrethe II. unterzieht sich größerer Operation
-
Prozess um Mord ohne Leiche an 79-Jährigem in Hessen geplatzt
-
Umfrage: Nur sehr wenige Beschäftigte würden gerne mehr am Abend arbeiten
-
Reichsbürger zahlt Geldstrafe nicht - Festnahme in Oberbayern
-
Atsu wird nach Erdbeben-Katastrophe doch weiter vermisst
-
Nordkorea hält zum Jahrestag der Armeegründung riesige Militärparade ab
-
Verdi und Deutsche Post setzen Tarifgespräche in Düsseldorf fort
-
Früherer Fußball-Nationalspieler Lutz gestorben
-
Glasner gibt Pokalsieg als Ziel aus
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Waffen für Ukraine
-
Rekordgewinn von TotalEnergies heizt Debatte über Sondergewinne an
-
Mann fährt betrunken gegen eigenes Hoftor - Auto setzt Notruf an Polizei ab
-
Knappe Mehrheit der Deutschen macht zum Valentinstag ein Geschenk
-
Zahl der Todesopfer bei Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt auf über 8700
-
Weltmeister Hansen mit Stresssymptomen krankgeschrieben

NHL: Draisaitl mit Siegtor für die Oilers
Deutschlands Eishockey-Topstar Leon Draisaitl hat die Edmonton Oilers mit seinem Siegtor zum 4:3 bei den New York Rangers aus dem Tief geschossen. Nach zwei Niederlagen zuletzt und einem 0:3 nach zwei Dritteln im Big Apple krönte der Kölner die gelungene Aufholjagd seiner Mannschaft mit seinem zwölften Saisontor und seinem 32. Scorerpunkt im 21. Spiel.
Auch Verteidiger Moritz Seider hat mit den Detroit Red Wings in der Profiliga NHL einen Sieg gefeiert. Gegen die Arizona Coyotes gab es einen 4:3-Erfolg im Penaltyschießen, der Ex-Mannheimer spielte 26:43 Minuten, konnte allerdings keinen Scorerpunkt verzeichnen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Dylan Larkin für die Red Wings.
Der deutsche Stürmer John-Jason Peterka verlor hingegen mit den Buffalo Sabres 1:3 gegen die New Jersey Devils. JJ Peterka kam 14:20 Minuten zum Einsatz und konnte ebenfalls keinen Scorerpunkt erzielen.
Torhüter Philipp Grubauer feierte mit Seattle Kraken einen 4:2-Erfolg bei den Vegas Golden Knights. Der Rosenheimer, der 60 Minuten spielte, wehrte 20 von 22 Schüssen auf sein Tor ab und verzeichnete eine Fangquote von 90,9 Prozent.
Nach dem Spiel wurde dem Goalie in der Kabine der Piratenhut für den klubinternen Spieler des Spiels überreicht. "Abgesehen von meinem Hund das beste Geschenk, das ich jemals bekommen habe", sagte Grubauer.
J.Fankhauser--BTB