
-
Mordprozess um zerstückelte Leiche in Bremen begonnen
-
Magdeburg trifft auf Lemgo - Flensburg gegen die Löwen
-
Zwei Menschen in Sachsen bei Autounfall gestorben
-
MH17-Ermittler: "Starke Anzeichen" für Putins Genehmigung von Raketenlieferung
-
Klingbeil wirbt im Ukraine-Krieg für Diplomatie
-
Knappe Mehrheit der Deutschen macht zum Valentinstag ein Geschenk
-
Streit um Zuwanderung vor EU-Sondergipfel in Brüssel
-
FIA-Präsident zieht sich aus Formel-1-Tagesgeschäft zurück
-
Högl fordert Diskussion über mögliche neue Form von Wehrpflicht - FDP skeptisch
-
TotalEnergies verzeichnet bestes Geschäftsergebnis jemals
-
Mixed-Staffel: DSV-Team enttäuscht - Norwegen Weltmeister
-
Disney streicht angesichts von weltweiter Wirtschaftskrise 7000 Stellen
-
Högl: Leopard-2-Lieferung an Kiew reißt bei Bundeswehr "gewaltige Lücke"
-
Prüfverfahren zu Airport Frankfurt-Hahn könnte Monate dauern
-
Vorbei an Abdul-Jabbar: "King" James bricht NBA-Punkterekord
-
Merz wirft Scholz Zögerlichkeit bei Unterstützung der Ukraine vor
-
EZB-Vizepräsident warnt vor Lohn-Preis-Spirale
-
74-Jährige verursacht im Saarland wegen blendender Sonne Unfall mit zwei Toten
-
Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Besuch in Großbritannien eingetroffen
-
Frankreich will überschüssigen Wein zu Industriealkohol verarbeiten
-
Hunderte Seelöwen in Peru an Vogelgrippe verendet
-
Paar in Stuttgart wegen Finanzierung von IS-Miliz zu Haftstrafen verurteilt
-
Selenskyj will an EU-Sondergipfel in Brüssel teilnehmen
-
UN-Organisation: Fluggastverkehr erreicht in diesem Jahr wieder Vor-Corona-Niveau
-
Bundesgerichtshof verhandelt über Maklergebühr für Reservierung von Grundstück
-
USA weisen Bericht über US-Urheberschaft von Nord-Stream-Detonationen zurück
-
Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts verteidigt "Stechuhr-Urteil"
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung steigt im Durchschnitt erstmals über 1000 Euro
-
Betrüger erbeuten in Regensburg fast hunderttausend Euro mit Unfalllüge
-
Weltmeister Hansen mit Stresssymptomen krankgeschrieben
-
Nürnberg erreicht Viertelfinale als einziger Zweitligist
-
Scholz, Macron und Selenskyj treffen Mittwochabend in Paris zusammen
-
Prozess gegen Unterstützer von verbotener Islamistengruppe Kalifatsstaat begonnen
-
Weinkonsum in Deutschland zuletzt zurückgegangen
-
NHL: Draisaitl gewinnt deutsches Duell mit Seider
-
Tedesco neuer belgischer Nationaltrainer
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" bei Waffen für Ukraine
-
Bassino gewinnt Super-G vor Shiffrin - Weidle im Pech
-
Zahl der Erdbeben-Toten in der Türkei und Syrien steigt auf über 15.000
-
Prozess um Mord ohne Leiche an 79-Jährigem in Hessen geplatzt
-
Nach Bochumer Geschenk: BVB zieht ins Viertelfinale ein
-
Bayern mit neuem Torwarttrainer: Rechner für Tapalovic
-
Zahl der Todesopfer bei Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt auf über 8700
-
Merkel in Elfenbeinküste mit Unesco-Friedenspreis geehrt
-
Reichsbürger zahlt Geldstrafe nicht - Festnahme in Oberbayern
-
Rechtsextremist bekennt sich Angriffs von El Paso mit 23 Toten für schuldig
-
Rekordsieger Madrid erreicht Finale der Klub-WM
-
Rekordgewinn von TotalEnergies heizt Debatte über Sondergewinne an
-
Nach Unfall: "Empfindliche Geldstrafen" für HSV-Profis
-
Nordkorea hält zum Jahrestag der Armeegründung riesige Militärparade ab

NBA: Neun Punkte von Franz Wagner bei Magic-Niederlage
Neun Punkte erzielte Basketball-Nationalspieler Franz Wagner bei der 108:121-Niederlage von Orlando Magic bei den Toronto Raptors. Außerdem verzeichnete der 21 Jahre alte Forward einen Rebound und einen Assist. Franz Wagner kam 22:29 Minuten zum Einsatz. Sein Bruder Moritz spielte 21:56 Minuten und erzielte fünf Punkte sowie vier Rebounds.
Die Dallas Mavericks konnten derweil ihren elften Saisonsieg holen und weisen damit wieder eine ausgeglichene Bilanz auf. Bei den New York Knicks siegten die Texaner am späten Samstagabend ungefährdet 121:100, Topscorer im Madison Square Garden war Mavericks-Starspieler Luka Doncic (30 Punkte).
Nationalspieler Maxi Kleber kam in gut 23 Minuten auf 13 Punkte und drei Rebounds für Dallas, bei den Knicks verbuchte Isaiah Hartenstein zwei Punkte und vier Rebounds. New York steht bei zehn Siegen und 13 Niederlagen.
N.Fournier--BTB