
-
Deutsche Bank verbucht für 2022 Nettogewinn von gut fünf Milliarden Euro
-
Urteil: Gericht kann bei Schweigen über Tatbeute neue Untersuchungshaft anordnen
-
Frankreich will neues Einwanderungsgesetz mithilfe der Konservativen durchsetzen
-
Dritter Toter nach Brand in Behindertenwohnheim in nordrhein-westfälischem Kamen
-
Anklage gegen Bande von Autodieben in Mecklenburg-Vorpommern erhoben
-
Prozessauftakt gegen Nachhilfelehrer wegen Kindesmissbrauchs an Landgericht Köln
-
EU-Kommissionsvertreter zu Konsultationen mit ukrainischer Regierung in Kiew
-
Von der Leyen will "grüne" EU-Subventionen als Antwort auf USA
-
Philippinen gewähren USA Zugang zu weiteren Militärstützpunkten
-
Alec Baldwin wegen tödlichen Schusses auf Kamerafrau angeklagt
-
AOK warnt vor drohender Zunahme von Krebserkrankungen infolge der Pandemie
-
Australien entfernt britische Monarchen von Geldscheinen
-
Deutsche Bank verbucht bestes Jahresergebnis seit 15 Jahren
-
Lewandowski trifft bei Comeback - Barcelona siegt weiter
-
Festnahme nach mutmaßlicher Mordserie in Bereich Schwäbisch Hall
-
Unter Tränen: Brady beendet (erneut) Karriere
-
Frau bekommt trotz Vorlage von Sparbuch Geld nicht ausbezahlt
-
Putin wird bei Stalingrad-Gedenkveranstaltung erwartet
-
Scharfe Kritik an möglichem Saudi-Sponsoring der Frauen-WM
-
Nach Ablauf der Frist fehlt immer noch jede vierte Grundsteuererklärung
-
Shell verdoppelt Jahresgewinn 2022 auf 42,3 Milliarden Dollar
-
US-Notenbank Fed hebt Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an
-
Skispringen: Geiger in Willingen zurück im Weltcup-Team
-
Frankreich will Entscheidungsfreiheit zur Abtreibung in der Verfassung verankern
-
Lebenslange Haft für zwei Komplizen des Attentäters von Wien
-
Abbruch von erstem Kühlturm an stillgelegtem Atomkraftwerk Biblis geplant
-
Maskenpflicht in Bahn endet am Donnerstag - Lauterbach setzt auf Freiwilligkeit
-
Bundesnetzagentur sieht Stromversorgung auch bei Kohleausstieg 2030 gesichert
-
Werft scheitert mit Beschwerde auf Überprüfung von "Gorch Fock"-Urteil durch BGH
-
Aytekin nach Beleidigung: "Nicht die Mülleimer der Nation"
-
Pistorius will schnell Ersatz für abgegebene Leopard-Panzer organisieren
-
Bundesgerichtshof verhandelt über illegales Rennen mit einer Toten in Moers
-
Weitere Kritik an mutmaßlichen Karriereplänen von Innenministerin Faeser
-
Neue Stalin-Büste im russischen Wolgograd enthüllt
-
Baumaterialien verteuern sich stark - Wohnungsbau stockt
-
Bauministerium rechnet mit weiter steigenden Baukosten
-
Polizei: Drei Tote und 20 Verletzte bei russischem Raketenangriff auf Kramatorsk
-
Personalvorgaben für psychiatrische Krankenhäuser werden nicht eingehalten
-
Erst verschossen, dann verletzt: PSG sorgt sich um Mbappe
-
Bundespolizisten finden 31.000 Euro in Innenfutter von Jacke
-
Lindner wünscht sich mehr Arbeitnehmer in Vollzeit und späteren Rentenstart
-
Neuer Rekord bei Verkauf von E-Autos in der EU
-
Krebs war Grund für jeden zwölften Krankenhausaufenthalt 2021
-
Supermärkte senken Preise für Butter stark
-
Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein Spezialitätenrestaurant
-
Deutscher Exportüberschuss 2022 kräftig geschrumpft
-
U21 trifft in EM-Quali erneut auf Polen und Israel
-
US-Konzern Meta verbucht ersten Umsatzrückgang seit Börsengang
-
Junta in Myanmar verlängert den Ausnahmezustand um sechs Monate
-
Land Berlin scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Kopftuchverbot für Lehrerinnen

Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 7. Dezember
Mit der Unterstützung von mehr als 20.000 Fans planen die Fußballerinnen des FC Bayern den großen Coup gegen den großen FC Barcelona. Die Rekordkulisse für die Frauen in der Münchner Allianz Arena soll den deutschen Vizemeister im Champions-League-Kracher beflügeln, Anpfiff ist um 21.00 Uhr. Vor zwei Wochen hatten die Bayern das Gruppenspiel im Camp Nou 0:3 gegen die Spanierinnen verloren.
Der deutsche Handballmeister SC Magdeburg peilt in der Champions League den fünften Saisonsieg an. Ab 20.45 Uhr geht es in der GETEC Arena gegen den dänischen Champion GOG Handbold aus Gudme, das Hinspiel hatte der Bundesligist in letzter Sekunde 32:33 verloren. Magdeburg ist nach acht von 14 Gruppenspielen mit zehn Punkten Tabellendritter, GOG Fünfter.
J.Horn--BTB