
-
Proteste gegen Rentenreform in Frankreich radikalisieren sich
-
Boris Johnson beteuert Unschuld in der "Partygate"-Affäre
-
Habeck lädt zum Windkraftgipfel
-
Geywitz will mehr Menschen zum Umzug aufs Land bewegen
-
Bericht: Hamburger Amoktäter hatte wohl narzisstische Persönlichkeitsstörung
-
Tötung von von Frau in Brandenburger Wehrmachtsbunker muss neu verhandelt werden
-
Gewaltiger Sandsturm sorgt für "gefährliche" Luftverschmutzung in Peking
-
Verletzter Haaland "frustriert und verzweifelt"
-
29-Jähriger in Nordrhein-Westfalen von Baggerschaufel erschlagen
-
Macron will sich in TV-Interview zur umstrittenen Rentenreform äußern
-
Polnischer Botschafter kehrt nach Israel zurück
-
Bericht: Mindestens halbe Milliarde Euro Schaden durch Coronabetrug
-
Ukraine meldet drei Tote bei russischem Drohnenangriff in Region Kiew
-
Umfrage: Pflegeversicherung sichert für rund zwei Drittel schlecht ab
-
Umfrage: Kriegsangst der Deutschen nimmt deutlich zu
-
Fünfjährige Jugendstrafe in Prozess um tödliche Prügelattacke bei CSD in Münster
-
Mindestens fünf Tote laut ukrainischen Angaben bei russischen Luftangriffen
-
Sänger Herbert Grönemeyer nennt Altkanzlerin Merkel "fast autokratisch"
-
Was machen die Leichtathleten mit Russland?
-
Schweinemäster wegen Tierschutzverstößen zu Geldstrafen verurteilt
-
Angespannte Ruhe in den USA vor möglicher Anklageerhebung gegen Trump
-
Stadt München lässt Konzert von Roger Waters trotz Antisemitismusvorwürfen zu
-
Trotz Flick-Anruf: Talent Samardzic spielt für Serbien
-
Umfrage: Rund jeder vierte Mann in Deutschland wechselt Unterhose nicht täglich
-
Britischer Premier Sunak verdiente seit 2020 rund 4,7 Millionen Pfund
-
Wolfsburg fiebert Pariser Prinzenpark entgegen
-
Studie: Viele Menschen in Deutschland über Klimakrise und Naturzerstörung besorgt
-
Fed trifft inmitten von Bankenkrise neue Leitzinsentscheidung
-
Konzerte von Stromae aus "gesundheitlichen Gründen" kurzfristig abgesagt
-
Wirtschaftsweise heben Wachstumsprognose leicht an - Warnungen vor Risiken
-
Sieg im Prinzenpark: Wolfsburg träumt vom Halbfinale
-
Ifo: Mehr Autodiebstähle und Einbrüche nach Schließung kleiner Polizeiposten
-
Angehörige gedenken getöteter zwölfjähriger Luise in Freudenberg
-
21-Jähriger nach tödlicher Messerattacke von Münster in Untersuchungshaft
-
Grünen-Chefin Lang mahnt rasche Beilegung des Koalitionsstreits an
-
Pro-kurdische Partei HDP unterstützt Erdogan-Rivalen stillschweigend
-
Wiederaufbau der Ukraine kostet im ersten Kriegsjahr 411 Milliarden Dollar
-
Floridas Gouverneur DeSantis verschärft Seitenhiebe gegen Trump
-
Versicherte Schäden aus Naturkatastrophen 2022 bei 125 Milliarden Dollar
-
Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2023 und 2024 vor
-
Auswärtiges Amt kritisiert Israels Siedlungs-Entscheidung als "gefährlich"
-
Schwedisches Parlament stimmt über Nato-Beitritt ab
-
Verivox: Über 80 Prozent der Grundversorgungstarife über der Preisbremse
-
Dietz über Ex-Klub Duisburg: "Müssen raus aus der 3. Liga"
-
UNO prangert "vampirhaften" Umgang mit Wasserreserven in der Welt an
-
Dortmunds Schlotterbeck: "Können in München gewinnen"
-
"Torhüterin" Schüller: Vorne eiskalt, hinten felsenfest
-
Verdi-Chef bekräftigt Streikbereitschaft in Tarifkonflikt von öffentlichem Dienst
-
NBA: Wagner-Brüder glänzen bei Orlando-Sieg
-
Bundesregierung ruft zu schnellem Handeln in Wasserpolitik auf

Australia's Green makes golfing history with win in mixed-gender event
Former US LPGA champion Hannah Green made history Sunday by becoming the first woman to win a mixed-gender professional golf tournament with a dominant four-shot victory at the TPS Murray River event in Australia.
The world number 30 overcame gusty conditions and a host of chasing male rivals to shoot a closing five-under-par 66 at Cobram Barooga Golf Club and clinch the title.
It is the first time a woman has won a 72-hole mixed tournament on any major world tour at this level.
"It's weird. I don't normally have golf dreams -– very, very rarely -– but I actually had one last night of me after winning," Green told reporters.
"I didn't know how many I won by but for it to come true is really cool.
"I feel amazing. I'm just so grateful that I came," she added, having won the Vic Open last weekend. "It actually wasn't my plan to play; I was hoping to go back to Perth.
"Things happen for a reason so I'm really glad that I made it."
Green, the 2019 US LPGA champion, started the final round in a four-way tie for the lead with Andrew Evans, Matthew Millar and Blake Collyer.
But she charged clear when she chipped in for eagle on the par-five 10th hole and never looked back.
The tournament was part of PGA Australia's innovative Players Series introduced in 2021, and sees women and men competing on adjusted tees but otherwise level terms for the same prize purse and one trophy.
The previous best result by a woman was Su Oh's equal-third at TPS Victory last year.
B.Shevchenko--BTB