
-
Zahlreiche Tote bei Kämpfen im Osten der Ukraine
-
Grand-Slam-Historie: Djokovic stürmt zum 22. Titel
-
Para-WM: Forster holt viertes Gold
-
Mutmaßlicher Todesschütze von Nürnberg in Italien festgenommen
-
Kombination: Lamparter gewinnt Seefeld-Triple
-
Nolte erstmals Weltmeisterin im Monobob
-
Weber und Neuendorf für Bobic - Rückendeckung für Schwarz
-
Zweierbob: Lochner erstmals Weltmeister - Friedrich Zweiter
-
Handball: Dänemark erneut Weltmeister
-
Scholz kritisiert Pläne zu Immobilien-Enteignung als "unverantwortlich"
-
Sondereinheit der Polizei in Memphis nach tödlichem Einsatz gegen Schwarzen aufgelöst
-
Scholz hofft auf baldige Einigung über Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur
-
Wolfsburg: Werder-Pleite soll ein "Ausrutscher" gewesen sein
-
2. Liga: HSV springt zurück auf Platz zwei
-
Krejcikova und Siniakova gewinnen siebten Grand-Slam-Titel
-
Israel kündigt nach Anschlägen Maßnahmen gegen "Familien von Terroristen" an
-
Teheran: Drohnenangriff auf iranische Militäranlage abgewehrt
-
Ermittler prüfen Zusammenhänge zwischen getöteten Frauen bei Schwäbisch Hall
-
Rodel-WM: Loch entzaubert - Langenhan holt Silber
-
Umweltschützer in Israel kritisieren Abschaffung von Steuer für Einweggeschirr
-
Iran wehrt eigenen Angaben zufolge Drohnen-Angriff auf Militäranlage ab
-
VdK-Präsidentin: Staat soll Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen
-
Marseille gedenkt erstmals in großem Rahmen der NS-Razzien im Januar 1943
-
Dortmund gewinnt bei Hallers Startelf-Debüt - Leverkusens Siegesserie reißt
-
NHL: Draisaitl mit Oilers wieder in der Erfolgsspur
-
Nur 11,3 Prozent Beteiligung bei zweiter Runde der Parlamentswahl in Tunesien
-
Ex-Freund sticht Frau in Hamburg auf offener Straße nieder
-
Deutlicher Personalzuwachs bei Bundesagentur trotz gesunkener Arbeitslosenzahlen
-
Bericht: Zahl der Messerübergriffe in Zügen und an Bahnhöfen hat sich verdoppelt
-
Tragischer Tod eines Busfahrers auf Rückfahrt von Faschingsveranstaltung
-
Ataman: Altersdiskriminierung besser bekämpfen
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" in Debatte um Waffenlieferungen
-
Erster Weltcup-Erfolg: Dürr verhindert Shiffrins Rekordsieg
-
Schröder verliert mit Lakers - 27 Punkte von Moritz Wagner
-
Iranische Skifahrerin Atefeh Ahmadi beantragt Asyl in Deutschland
-
Erstmals seit 17 Jahren: Hockey-Männer holen WM-Titel
-
Netanjahu kündigt "starke" und "schnelle" Antwort auf Anschläge in Ost-Jerusalem an
-
Rodel-WM: Langenhan holt Silber - Gold in der Staffel
-
Von Boykottaufrufen überschattete Parlamentswahl in Tunesien geht in zweite Runde
-
Handwerkspräsident fordert Führerschein-Zuschuss für Azubis auf dem Land
-
Krise in Peru verschärft sich - Parlament lehnt Neuwahlen noch in diesem Jahr ab
-
53 Tore, 52 Assists: Knorr bester WM-Scorer
-
Gutes Gefühl vor Heimflug: Handballer beenden WM als Fünfter
-
Sunak entlässt Generalsekretär der Konservativen nach Vorwürfen zu Steueraffäre
-
Baden-Württemberg: Neunjähriger will Süßigkeiten stehlen und beißt Frau
-
Schalke läuft im Abstiegskampf weiter hinterher
-
EU-Währungskommissar drängt Berlin zu Vergemeinschaftung von Schulden
-
Trump eröffnet Wahlkampagne mit Kampfansage an "korruptes politisches Establishment"
-
Kanzler Scholz zu Besuch in Chile
-
Scholz drängt in Argentinien auf rasches Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur

El Atlético empata 1-1 en Almería, pero vuelve a 'zona Champions'
El Atlético de Madrid (4º) volvió a 'zona Champions' tras empatar 1-1 en Almería (13º) este domingo en la 17ª jornada de Liga, en la que el Espanyol (14º), con un golazo de Joselu desde el centro del campo, venció 2-1 en el campo del Getafe (15º) para salir del descenso.
El Atlético se adelantó con un gol de Ángel Correa (18), pero El Bilal Touré igualó de cabeza (32) en un partido, en el que el Atlético contó con ocasiones para aumentar su cuenta pero se encontró con la buena actuación del portero Fernando.
El empate permitió al Atlético meterse en los puestos de Champions del campeonato español, mientras el Almería sigue dando pasos para alejarse de los puestos de descensos, de los que salió este domingo el Espanyol.
El equipo barcelonés se adelantó con la maravilla de Joselu desde el centro del campo (6), pero apenas un minuto después Enes Unal igualó para el Getafe con un tiro por la escuadra (7) y Javier Puado puso el 2-1 con un globo sobre la salida de David Soria (62).
El Espanyol acabó imponiéndose en un partido igualado, tras el que el Getafe se mantiene a sólo dos puntos de los puestos de descenso.
El conjunto 'perico' logró salir de la zona de descenso, en la que metió al Sevilla, que el sábado cayó 2-1 en el campo del Girona.
Los partidos Real Madrid-Valencia y Betis-Barcelona han quedado aplazados, tras participar estos cuatro equipos esta semana en la Supercopa de España, que se disputa en Riad.
Real Madrid y Barcelona disputan este domingo en la capital saudí la final por el trofeo.
-- Resultados de la 17ª jornada de la Liga española:
- Viernes:
Celta - Villarreal 1 - 1
- Sábado:
Valladolid - Rayo 0 - 1
Girona - Sevilla 1 - 2
Osasuna - Mallorca 1 - 0
Real Sociedad - Athletic 3 - 1
- Domingo:
Getafe - Espanyol 1 - 2
Almería - Atlético de Madrid 1 - 1
- Lunes:
(20h00 GMT) Cádiz - Elche
- Aplazado al 1 de febrero:
Betis - Barcelona
- Aplazado al 2 de febrero:
Real Madrid - Valencia
Clasificación: Pts J G E P GF GC Dif
1. Barcelona 41 16 13 2 1 35 6 29
2. Real Madrid 38 16 12 2 2 36 16 20
3. Real Sociedad 35 17 11 2 4 26 18 8
4. Atlético de Madrid 28 17 8 4 5 24 16 8
5. Villarreal 28 17 8 4 5 20 13 7
6. Betis 28 16 8 4 4 19 13 6
7. Osasuna 27 17 8 3 6 17 16 1
8. Athletic 26 17 7 5 5 25 17 8
9. Rayo 26 17 7 5 5 24 20 4
10. Mallorca 22 17 6 4 7 14 16 -2
11. Girona 21 17 5 6 6 26 27 -1
12. Valencia 19 16 5 4 7 23 18 5
13. Almería 18 17 5 3 9 18 26 -8
14. Espanyol 17 17 3 8 6 21 26 -5
15. Getafe 17 17 4 5 8 16 24 -8
16. Celta 17 17 4 5 8 17 28 -11
17. Valladolid 17 17 5 2 10 13 25 -12
18. Sevilla 15 17 3 6 8 17 26 -9
19. Cádiz 15 16 3 6 7 11 27 -16
20. Elche 4 16 0 4 12 10 34 -24
L.Janezki--BTB