
-
Verleumdungsklage gegen Fox News wegen Wahlbetrugsvorwürfen landet vor Schwurgericht
-
Zahlreiche Verletzte bei Gasexplosion in Wohnhaus in Eschweiler
-
Hersteller von Einwegplastik müssen künftig für Müllbeseitigung zahlen
-
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt schwach aus
-
Acht mutmaßliche Geldautomatensprenger nach Verfolgung in Niedersachsen gefasst
-
Bundesrat beschließt Einführung des Deutschlandtickets
-
Verluste für SPD und Grüne in ZDF-"Politbarometer"
-
Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben
-
Comedian Michael "Bully" Herbig hätte Hochzeit fast durch Lachanfall ruiniert
-
USA will Subventionen für E-Autos auf Importe aus anderen Länder ausweiten
-
Bewährungsausschuss berät über vorzeitige Haftentlassung von Ex-Sprintstar Pistorius
-
Anwältin: Südafrikanischer Ex-Sprintstar Oscar Pistorius muss in Haft bleiben
-
Gwyneth Paltrow gewinnt Schadensersatz-Prozess um Ski-Unfall
-
Selenskyj erinnert in Butscha an Massaker vor einem Jahr
-
Staatsbesuch von Charles III. klingt mit Geste der Versöhnung aus
-
Terzic: Bayern-Trainerwechsel erschwert Vorbereitung
-
Österreichs Gletscher im Jahr 2022 so stark geschmolzen wie nie
-
Grüne dringen auf neue Gespräche zu Klimaschutz im Verkehrssektor
-
Neuer James-Bond-Roman dreht sich um Krönung von Charles III.
-
Ullrich: IOC-Empfehlung in Russland-Frage falsches Signal
-
Mindestens drei Tote bei erneutem Tornado im Süden der USA
-
Rund 28 Prozent des Einkommens gehen im Schnitt für die Miete drauf
-
Letsch zufrieden: "Punkt sehr viel wert im Abstiegskampf"
-
Zwei Tote in Parkhaus am Flughafen Frankfurt am Main entdeckt
-
Blutspende-Verbot für homosexuelle Männer wird beendet
-
Verstappen Schnellster - Regen beeinflusst freies Training
-
Nur Remis gegen Bochum: Frankfurt setzt Negativlauf fort
-
Online-Autozulassung wird ab September komfortabler
-
Umsatz im Einzelhandel im Februar zurückgegangen
-
Japan will Export von Halbleiter-Komponenten erschweren
-
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt eher schwach aus
-
Russland verabschiedet neue Außenpolitik-Strategie und erklärt Westen zur Bedrohung
-
Razzia gegen mutmaßliche Computersaboteure in vier Bundesländern
-
Lakers mit weiterem Big Point im Play-off-Kampf
-
Griechischer Regierungschef Mitsotakis bittet EU um Geld für Grenzmauer
-
Österreichs Ex-Kanzler Kurz weist neue Korruptionsvorwürfe zurück
-
Wimbledon öffnet die Tore für Russland und Belarus
-
Papst soll am Samstag aus dem Krankenhaus entlassen werden
-
Biden will Anklage gegen Trump nicht kommentieren
-
Trump als erster Ex-Präsident der US-Geschichte angeklagt
-
AfD rechtfertigt Verwendung abstoßender KI-generierter Bilder
-
Italienische Datenschutzbehörde sperrt KI-Chatbot ChatGPT
-
KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Dienste wegen Missbrauchs ein
-
Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof sollen auf Lohn verzichten
-
Bei unsicherer Rückreise ist Reiserücktritt kostenfrei
-
Bundesrat wählt Miriam Meßling zu neuer Bundesverfassungsrichterin
-
Mehr als hundert Brände wüten in Nordspanien
-
Sophie Binet wird erste Frau an der Spitze der französischen Gewerkschaft CGT
-
Russland verabschiedet neue außenpolitische Strategie
-
Steinmeier besucht zu Gedenktag Warschauer Ghetto

Utah guard Mitchell to miss NBA All-Star Game with illness
Utah Jazz guard Donovan Mitchell pulled out of Sunday's 71st NBA All-Star Game just hours before tip-off due to an illness.
Mitchell, a 25-year-old American, was selected as a reserve on the team of LeBron James to play against Team Kevin Durant in the matchup at Cleveland, Ohio.
Mitchell, a three-time All-Star selection and 2018 Slam Dunk Contest champion, said the illness was not related to Covid-19.
“It is a great honor and has always been a dream of mine to be selected as an NBA All-Star," Mitchell said.
"Remorsefully, I will not be able to play in tonight's All-Star Game due to an upper respiratory illness."
"I'm focused on getting well and back out on the court."
Mitchell has averaged 25.5 points, 5.2 assists and 3.9 rebounds a contest for the Jazz, who rank fourth in the Western Conference at 36-22 -- 12 games back of the league-leading Phoenix Suns.
O.Lorenz--BTB