
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Ski-WM: Gold-Duell zwischen Pinturault und Schwarz
-
Bayerns Regierungschef Söder fordert Teilnahme von Scholz an Flüchtlingsgipfel
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Opferzahl nach Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet übersteigt Marke von 5000 Toten
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Nach Erdbeben: Atsu lebend geborgen
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Hessen: Bund muss Verkauf von Flughafen Hahn an russischen Investor verhindern
-
Studie: Elektrisch betriebene Lkw haben beste Klimabilanz
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
WHO: Bis zu 23 Millionen Menschen von Beben in der Türkei und Syrien betroffen
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Deutscher Youtuber soll wegen illegaler Glücksspiele knapp 500.000 Euro zahlen
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Tchibo bietet Kinderwagen und -fahrräder zum Ausleihen an
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Streiks und Rentenproteste legen zum dritten Mal Teile Frankreichs lahm

Pegula tribute to Bills' Hamlin after Australian Open win
World number three Jessica Pegula raced through her first-round match at the Australian Open on Monday, then revealed she had still found time to watch her beloved Buffalo Bills win an NFL playoffs match.
Pegula, whose billionaire parents own the Bills, was in ruthless form as she won 6-0, 6-1 against 161st-ranked Romanian Jaqueline Cristian.
She then drew a heart on a TV camera and wrote "Go Bills #3" in a tribute to Damar Hamlin, the Bills player who suffered a cardiac arrest on the field earlier this month.
"I woke up around 7:00 am and got to basically watch most of the second half," she said of the Bills, who overcame the Miami Dolphins 34-31 in a tense encounter.
"Then the game finished before I started my warm-up, there wasn't really many people out here yet, but I was here watching.
"Yeah, it was fun obviously for them to get that win before I went on court. It wouldn't have really affected me, I don't think, but I would have just been annoyed if they had lost."
Pegula took just 59 minutes to oust Cristian, serving an ace on match point as she overwhelmed her 24-year-old opponent and said she had been pleased to open proceedings on Margaret Court Arena.
"I was really happy I was first on today," said Pegula.
"If I'm going to be out first round, I would rather know first match than not. I would hate to have to wait around till the last match on Tuesday."
Pegula was in fine form for the victorious USA team at the recent United Cup in Sydney, where she beat world number one Iga Swiatek in a dominant display.
"It definitely gives me a lot of confidence, winning matches like that," she said.
"Knowing I'm playing really focused every single point and not letting any kind of points or games go to waste, I think that helps your game a lot."
Pegula will play either Czech qualifier Brenda Fruhvirtova or Aliaksandra Sasnovich of Belarus in the second round.
H.Seidel--BTB