
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht

'Devastated' Kyrgios out of Australian Open with injury
Nick Kyrgios pulled out injured from the Australian Open on Monday without hitting a ball, saying he was "devastated" to miss his home Grand Slam.
The Australian, considered an outside chance of winning the title, had struggled with an ankle issue leading into the event.
But it was knee discomfort that forced him out, a day before he was due to face Russian Roman Safiullin in the first round.
Kyrgios was also planning to defend his doubles title alongside Thanasi Kokkinakis.
"I'm devastated, obviously," he said at a hastily arranged press conference at Melbourne Park.
"I've had some great tournaments here, winning the doubles last year and playing the tennis of my life probably going into this event.
"Pretty brutal, one of the most important tournaments of my year and it hasn't been easy," he added.
"There's a mixture of emotions... just bad timing, but that's life. injuries are part of the sport."
His physio Will Maher said a scan showed a cyst as a result of a small tear in his lateral meniscus, but it was not a career-threatening injury.
Kyrgios's team used a charity match against Novak Djokovic on Friday to test out the injured knee and the Australian "didn't pull up great".
On Saturday, the 27-year-old said that expectations he could go far at the opening Grand Slam of the year were stressful and made it hard to focus.
But the divisive Australian also said he was humbled to be in a position where people considered him in with a real shot of winning a first Grand Slam.
While his frequent tantrums have long overshadowed his talent, Kyrgios had a stellar 2022, making a barnstorming run to a first Grand Slam singles final at Wimbledon, before losing to Djokovic.
O.Lorenz--BTB