
-
Studie: Elektrisch betriebene Lkw haben beste Klimabilanz
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Habeck und Le Maire setzen auf "volle Transparenz" der USA bei Subventionen
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Ski-WM: Pinturault gewinnt Kombi - Jocher verpasst Top 10
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Eltern von getötetem Tyre Nichols Gäste bei Bidens Rede zur Lage der Nation
-
Habeck und Le Maire drängen USA zu Entgegenkommen bei Subventionen
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Bericht: Mathematikerin Plattner soll neue Chefin des BSI werden
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Faeser kündigt weitere deutsche Hilfe für Erdbebengebiet an
-
Berliner Landeswahlleiter rät zu baldigem Einwurf von Briefwahlunterlagen
-
Weiter keine Einmalzahlung für Studierende - Kritik aus Koalition und Opposition
-
Feuer in lettischer Fabrik von US-Drohnenlieferant der Ukraine
-
EU-Kommissarin: Ähnliche Gefahr durch organisierte Kriminalität wie durch Terror
-
Deutschland fordert von EU Verbot tausender "ewiger" Chemikalien
-
Zehntausende bei unangekündigter Trauerfeier für Ex-Militärmachthaber Musharraf
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Streiks und Rentenproteste legen zum dritten Mal Teile Frankreichs lahm
-
Tchibo bietet Kinderwagen und -fahrräder zum Ausleihen an
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Selenskyj wird zu Treffen mit EU-Spitzenpolitikern in Brüssel erwartet
-
Nach Erdbeben: Atsu lebend geborgen
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Biathlon-WM: Herrmann-Wick und Doll führen Mixed-Staffel an
-
Fischer-Anwalt zu Kokain-Ermittlungen: "Riesige Luftnummer"
-
Zwei HSV-Profis in Autounfall verwickelt
-
Medien: Zwei HSV-Profis in Straßenrennen verwickelt
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Zahl ankommender Flüchtlinge in Berlin stieg 2022 auf Allzeithoch
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Freiburg dank Lienhart und Petersen im Viertelfinale
-
Ölkonzern BP verdoppelt Gewinn auf knapp 26 Milliarden Euro
-
Verteidigungsminister Pistorius überraschend zu Besuch in Kiew
-
Umfrage: Rund 54 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien
-
Tausende kommen zu Trauergebeten für Ex-Militärmachthaber Musharraf in Pakistan
-
Noch keine Entscheidung bei Verkauf von Flughafen Hahn
-
Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen ist tätowiert
-
Bayerns Regierungschef Söder fordert Teilnahme von Scholz an Flüchtlingsgipfel
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000

Struggling French powerhouse Clermont fire ex-All Black Gibbes
Ailing French rugby powerhouse Clermont sacked head coach Jono Gibbes on Monday, with the humiliating 44-29 home defeat in the Champions Cup by Leicester Tigers the final straw.
The 45-year-old former New Zealand back-rower leaves after less than two years in charge, with the two-time French champions languishing in 10th place in the Top 14 and facing an uphill battle to qualify for the knockout stages of the Champions Cup.
"Due to recurring problems regarding the style of play and the position both in the Top 14 table and in the Champions Cup the president has decided to relieve Jono Gibbes of his responsibilities," the club said.
The players had been summoned early in the morning to be told the news, hours before they fly to South Africa for this weekend's Champions Cup clash with the Stormers.
The three-time European Champions Cup runners-up said defence coach Jared Payne, who made 20 Ireland appearances, would take over from Gibbes on an interim basis for the trip to Cape Town.
Clermont's only win in their last five matches has come at home to the South African side but the French outfit need to win to keep their hopes alive of reaching the knockout phase.
According to newspaper L'Equipe, former Bordeaux-Begles coach Christophe Urios is reportedly being lined up as Gibbes' long-term replacement.
The combative 57-year-old was fired by Bordeaux-Begles last November.
Gibbes, who had spoken of his shame at the Leicester hammering, has had to contend with a turbulent time at Clermont, especially with the departure at the end of last season of club greats, scrum-half Morgan Parra and fly-half Camille Lopez.
Though both of those players are nearing the ends of their stellar careers -- Parra is 34 and Lopez 33 -- the loss of Clermont's star player, France winger Damian Penaud, who is joining Bordeaux-Begles at the end of the season, will hit them hard.
Y.Bouchard--BTB