
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe im Dezember wieder gestiegen
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China

Play to resume at Australian Open after extreme heat break
Play was set to resume on outside courts at the Australian Open Tuesday following a three-hour delay after matches were halted due to extreme heat.
With players sweltering in 36 Celsius (96.8 Fahrenheit) temperatures, the tournament's five-part heat stress scale hit five.
The scale measures four climate factors -- radiant heat (strength of the sun), air temperature in the shade, relative humidity and wind speed.
The lowest level reading is one and the highest five, at which point play is suspended and the roofs are closed on its three main stadiums -- Rod Laver Arena, Margaret Court Arena and John Cain Arena.
Organisers said conditions had improved and play was set to resume at 5pm (0600 GMT).
A.Gasser--BTB