
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Saarländischer Pathologe wegen mutmaßlicher Fehldiagnosen erneut vor Gericht
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen

Chelsea add PSV winger Madueke to spending spree
Chelsea completed the signing of Noni Madueke from PSV Eindhoven on Friday to continue a remarkable spending spree.
Todd Boehly's consortium have now spent well over £400 million ($494 million) in new players during their first season in charge of the club.
England Under-21 winger Madueke has signed a seven-and-a-half-year contract at Stamford Bridge after completing a deal worth a reported £35 million.
"I'm really pleased to sign with one of the best clubs in the world in Chelsea," said Madueke, who was previously a youth prospect at Crystal Palace and Tottenham.
"To return to England and play in the Premier League is a dream for me and my family and I can't wait to get started.
"I am excited for what the future holds, the owner's vision for the future and to be at a club like this and winning at the highest level."
Madueke scored 20 times in 80 appearances for PSV since joining the Dutch giants in 2018.
But the 20-year-old faces stiff competition to get regular first team football with the Blues.
Ukraine international Mykhailo Mudryk could make his debut against Liverpool at Anfield on Saturday after moving from Shakhtar Donetsk in a deal that could rise to 100 million euros ($108 million).
Graham Potter also has a wealth of other options to play out wide in Raheem Sterling, Christian Pulisic, Hakim Ziyech and Joao Felix.
R.Adler--BTB