
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Mehr als 4800 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Ampel-Koalition will weiteres Migrationspaket auf den Weg bringen
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
USA planen keine Rückgabe von Ballon-Trümmerteilen an China
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon

Quins book last-16 berth as La Rochelle ensure home tie
Harlequins held off Sharks on Saturday to qualify for the knock-out rounds of the Champions Cup while La Rochelle crushed 13-man Northampton to ensure a home tie.
Harlequins won 39-29 at the Stoop in Twickenham to qualify while the Sharks collected a late try bonus point that should give them a home tie in Durban.
Lukhanyo Am put the visitors, already sure of a last-16 place, ahead with a try in the first minute.
Quins hit back with two rapid tries.
Danny Care touched down in the corner in the seventh minute on his 350th appearance for Quins. Alex Dombrandt crossed in the ninth minute.
Cadan Murley cantered over in the corner and after 20 minutes Quins led 21-8.
Jaden Hendrikse struck back after 28 minutes.
Just before half time, Eben Etzebeth surprised Care, who was assessing his passing options at the back of a ruck.
The veteran lock picked up the ball and scampered half the length of the field with a posse of Quins in pursuit to cut the lead to two points at the half.
Quins opened the second half with another surge. Stephan Lewies powered over against his former team after catching the ball at a 42nd minute lineout.
Nick David then caught a Sharks kick in his own 22, booted ahead, chased and collected the ball before sprinting away to score.
Marcus Smith put the hosts 17 points ahead with a penalty.
Sharks grabbed a potentially crucial try bonus point when Aphelele Fassi scored their third try with two minutes left.
"We've been struggling for four or five weeks. To come out before a packed out Stoop against the Sharks and put on a performance like that means the world," said David.
In Northampton, defending champions La Rochelle completed a sweep of their four group games as they won 31-13.
They will play at home in the round of 16.
Levani Botia scored the opening try.
After Fraser Dingwall was sent off for a dangerous tackle just before the break, the visitors ran in four tries in the second half.
Quentin Lespiaucq scored twice and Gregory Alldritt and UJ Seuteni once each.
Tom James scored the sole try for the home team who ended with 13 men Lukhan Salakaia-Loto was sent off in the last minute for throwing an elbow.
Saints ended the group stage with four defeats and a solitary point.
H.Seidel--BTB