
-
Zahl der Erdbebenopfer in Türkei und Syrien auf mehr als 2600 gestiegen
-
Studie: Geflüchtete Ukrainer ziehen häufig in mittelgroße deutsche Städte
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Erträge und Verluste der Frauen-BL gestiegen
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Bund und Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Nach Neuer-Interview: Hainer schließt Vertragsauflösung aus
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Frankreichs Nationalversammlung debattiert über umstrittene Rentenreform
-
Hilfsorganisationen stellen Soforthilfe für Erdbeben-Opfer bereit
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Merkel erhält Unesco-Friedenspreis in der Elfenbeinküste
-
Günter hofft weiter auf erstes Turnierspiel
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
US-Computerhersteller Dell entlässt weltweit rund 6650 Mitarbeiter
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken

Celtic boss Postecoglou gives 'fantastic' Juranovic all-clear for Berlin move
Celtic manager Ange Postecoglou praised Josip Juranovic's contribution to the Scottish champions' recent success as he paved the way for the Croatia star's move to Germany.
Celtic have accepted a reported offer of up to £10 million (11.4 million euros) from Union Berlin for the 27-year-old full-back, who shone at last year's World Cup.
Juranovic arrived from Legia Warsaw before the start of the 2021/22 campaign and helped Postecoglou to a Scottish Premiership and League Cup double in his first season in charge.
"He's been given permission to travel and he'll have a medical with Union Berlin," said Postecoglou after Celtic's 5-0 rout of Morton in the Scottish Cup on Saturday.
"I assume that if all goes well then he'll move."
The Australian added: "I think he's been fantastic, I've loved working with Josip. He's been a really popular member of the dressing room, he's been a key contributor last year to what was a very, very important season, in the context of what had happened the season before.
"The fact we had to rebuild the team and get back to where we wanted to be, he was a key component of that."
M.Ouellet--BTB