
-
Iran wehrt eigenen Angaben zufolge Drohnen-Angriff auf Militäranlage ab
-
Sunak entlässt Generalsekretär der Konservativen nach Vorwürfen zu Steueraffäre
-
Erster Weltcup-Erfolg: Dürr verhindert Shiffrins Rekordsieg
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" in Debatte um Waffenlieferungen
-
Umweltschützer in Israel kritisieren Abschaffung von Steuer für Einweggeschirr
-
Baden-Württemberg: Neunjähriger will Süßigkeiten stehlen und beißt Frau
-
Trump eröffnet Wahlkampagne mit Kampfansage an "korruptes politisches Establishment"
-
Weber und Neuendorf für Bobic - Rückendeckung für Schwarz
-
Israel kündigt nach Anschlägen Maßnahmen gegen "Familien von Terroristen" an
-
Scholz kritisiert Pläne zu Immobilien-Enteignung als "unverantwortlich"
-
Sondereinheit der Polizei in Memphis nach tödlichem Einsatz gegen Schwarzen aufgelöst
-
Mutmaßlicher Todesschütze von Nürnberg in Italien festgenommen
-
Handball: Dänemark erneut Weltmeister
-
Deutlicher Personalzuwachs bei Bundesagentur trotz gesunkener Arbeitslosenzahlen
-
Tragischer Tod eines Busfahrers auf Rückfahrt von Faschingsveranstaltung
-
Para-WM: Forster holt viertes Gold
-
Krejcikova und Siniakova gewinnen siebten Grand-Slam-Titel
-
NHL: Draisaitl mit Oilers wieder in der Erfolgsspur
-
Rodel-WM: Loch entzaubert - Langenhan holt Silber
-
Nolte erstmals Weltmeisterin im Monobob
-
Nur 11,3 Prozent Beteiligung bei zweiter Runde der Parlamentswahl in Tunesien
-
Rodel-WM: Langenhan holt Silber - Gold in der Staffel
-
Ataman: Altersdiskriminierung besser bekämpfen
-
Kombination: Lamparter gewinnt Seefeld-Triple
-
Reizgas in Festzelt in Baden-Württemberg versprüht
-
Von Boykottaufrufen überschattete Parlamentswahl in Tunesien geht in zweite Runde
-
Marseille gedenkt erstmals in großem Rahmen der NS-Razzien im Januar 1943
-
Dortmund gewinnt bei Hallers Startelf-Debüt - Leverkusens Siegesserie reißt
-
Iranische Skifahrerin Atefeh Ahmadi beantragt Asyl in Deutschland
-
Krise in Peru verschärft sich - Parlament lehnt Neuwahlen noch in diesem Jahr ab
-
Schalke läuft im Abstiegskampf weiter hinterher
-
Scholz drängt in Argentinien auf rasches Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur
-
Zweierbob: Lochner erstmals Weltmeister - Friedrich Zweiter
-
Kanzler Scholz zu Besuch in Chile
-
Scholz warnt vor "Überbietungswettbewerb" in Debatte um Waffenlieferungen an Ukraine
-
Scholz hofft auf baldige Einigung über Freihandelsabkommen zwischen EU und Mercosur
-
Zahlreiche Tote bei Kämpfen im Osten der Ukraine
-
Handwerkspräsident fordert Führerschein-Zuschuss für Azubis auf dem Land
-
EU-Währungskommissar drängt Berlin zu Vergemeinschaftung von Schulden
-
Ermittler prüfen Zusammenhänge zwischen getöteten Frauen bei Schwäbisch Hall
-
Erstmals seit 17 Jahren: Hockey-Männer holen WM-Titel
-
Netanjahu kündigt "starke" und "schnelle" Antwort auf Anschläge in Ost-Jerusalem an
-
Bericht: Zahl der Messerübergriffe in Zügen und an Bahnhöfen hat sich verdoppelt
-
Ex-Freund sticht Frau in Hamburg auf offener Straße nieder
-
Grand-Slam-Historie: Djokovic stürmt zum 22. Titel
-
Teheran: Drohnenangriff auf iranische Militäranlage abgewehrt
-
Wolfsburg: Werder-Pleite soll ein "Ausrutscher" gewesen sein
-
2. Liga: HSV springt zurück auf Platz zwei
-
Gutes Gefühl vor Heimflug: Handballer beenden WM als Fünfter
-
VdK-Präsidentin: Staat soll Hilfen auch ohne Antrag an Bürger auszahlen

Leinster stay perfect in Champions Cup as Quins book last-16 berth
Leinster claimed a fourth successive win in the Champions Cup on Saturday, a 36-10 victory over Racing 92 securing top seeding in the last 16.
The four-time European champions scored five second-half tries through Hugo Keenan, who crossed twice, Josh van der Flier, Jimmy O'Brien and captain Garry Ringrose in the last minute.
Janick Tarrit and Christian Wade scored tries for the French side who were eliminated from the tournament.
Harlequins held off Sharks to qualify for the knock-out rounds.
Harlequins won 39-29 to qualify while the Sharks collected a late try bonus point that should give them a home tie in Durban.
Danny Care celebrated his 350th appearance for Quins with a try and there were also scores for Alex Dombrandt, Cadan Murley, Stephan Lewies and Nick David.
Quins led 21-8 in the first 20 minutes alone against a team featuring South Africa stars such as Siya Kolisi and Eben Etzebeth.
Giant lock Etzebeth scored a memorable try for the Sharks by robbing the ball at a scrum before sprinting the length of the pitch to score.
Lukhanyo Am, Aphelele Fassi and scrum-half Jaden Hendrikse also scored for the Sharks.
"This win feels really good for a number of reasons," said Harlequins boss Tabai Matson.
"It's been five weeks since we've won so to be back in the winning circle, playing in a manner we're really proud of and delivering a good performance with five tries. It's a great feeling."
Defending champions La Rochelle completed a sweep of their four group games as they won 31-13 over 13-man Northampton to secure a home tie in the next round.
Levani Botia scored the opening try and the French team added four more through Quentin Lespiaucq (two), Gregory Alldritt and UJ Seuteni.
Tom James scored the sole try for the home team who ended with 13 men Lukhan Salakaia-Loto was sent off in the last minute for throwing an elbow.
Saints ended the group stage with four defeats and a solitary point.
Hooker George McGuigan scored two tries as Gloucester also made the last 16 with a 26-17 victory over Bordeaux-Begles in France.
L.Dubois--BTB