
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bericht: Bundesregierung genehmigt Waffenausfuhren nach Niger und Indien
-
Mathematikerin Plattner soll neue Chefin des BSI werden
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Fischer-Anwalt zu Kokain-Ermittlungen: "Riesige Luftnummer"
-
Deutschland fordert von EU Verbot tausender "ewiger" Chemikalien
-
WHO: Bis zu 23 Millionen Menschen von Beben in der Türkei und Syrien betroffen
-
Berliner Landeswahlleiter rät zu baldigem Einwurf von Briefwahlunterlagen
-
EU-Kommissarin: Ähnliche Gefahr durch organisierte Kriminalität wie durch Terror
-
Pokalfight: Frankfurt schlägt Darmstadt im Hessen-Derby
-
Industrieproduktion im Dezember gesunken - Starker Rückgang am Bau
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
-
Zehntausende bei unangekündigter Trauerfeier für Ex-Militärmachthaber Musharraf
-
Eltern von getötetem Tyre Nichols Gäste bei Bidens Rede zur Lage der Nation
-
Ausmaß von Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien wird immer stärker sichtbar
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Streiks und Rentenproteste legen zum dritten Mal Teile Frankreichs lahm
-
Prozess gegen Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Berlin begonnen
-
Opferzahl nach Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet übersteigt Marke von 5000 Toten
-
Warnstreiks bei der Post gehen weiter
-
Verteidigungsminister Pistorius zu unangekündigtem Besuch in Kiew eingetroffen
-
Taxifahrer verhindert in Bayern Geldübergabe an Telefonbetrüger
-
Südamerika-Quartett reicht Bewerbung für WM 2030 ein
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Frankreichs Senat verabschiedet Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Energien
-
Wüst fordert von Bund Einhaltung finanzieller Zusagen bei Flüchtlingskosten
-
FDP fordert "Bau-Booster" für Deutschland
-
Bundesregierung: Ukraine bekommt "mindestens 100" Leopard-1-Panzer
-
Nach Erdbeben: Atsu lebend geborgen
-
Weiter keine Einmalzahlung für Studierende - Kritik aus Koalition und Opposition
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Bundesregierung erlaubt Lieferung von 178 Leopard-1-Panzern an die Ukraine
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm begonnen
-
Bericht: Kreml-Vertraute stark auf britischem Immobilienmarkt vertreten
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Ölkonzern BP verdoppelt Gewinn auf knapp 26 Milliarden Euro
-
Ampel-Koalition will Geflüchteten Jobaufnahme und Familiennachzug erleichtern
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Weltkriegsbombe an Hauptbahnhof Cottbus entschärft
-
Bayerns Regierungschef Söder fordert Teilnahme von Scholz an Flüchtlingsgipfel
-
Zahl der Toten in der Türkei auf mehr als 5400 gestiegen

Depleted Celtics edge Raptors for ninth straight NBA win
The Boston Celtics shook off the absence of injured Jayson Tatum and the early departures of Marcus Smart and Robert Williams to beat the Toronto Raptors 106-104 on Saturday and push their NBA winning streak to nine games.
Jaylen Brown scored 27 points and Grant Williams added a career-high 25 for the Celtics, who improved their league-best record to 35-12.
Coming off a gritty overtime win over the Golden State Warriors on Thursday, the Celtics trailed 85-81 going into the fourth quarter.
But they opened the final frame with a 9-0 run courtesy of three-pointers from Brown, Payton Pritchard and Grant Williams and stayed in front until Toronto tied it up at 103-103 on Gary Trent Jr.'s three-pointer with 2:23 to play.
Pritchard, who scored all of his 12 points in the fourth quarter, drained another three-pointer that proved to be enough.
Malcolm Brogdon added 23 points off the bench for Boston, whose top scorer Tatum was sidelined with a sore left wrist.
Tatum, who is averaging 31.2 points per game, third-most in the league, scored 51 points in a win over Charlotte on Monday and had 34 with 19 rebounds against Golden State, playing 48 minutes in the overtime triumph.
Grant Williams said Tatum's absence was no reason for the Celtics to surrender the mindset of an elite team gunning to get back to the NBA Finals for a second straight year after falling to Golden State in the title series.
"Every night we compete to the highest level," he said. "We can't ever settle for less or just take a night off because that's just not who we are.
"You can't back down from any challenge, no matter if you're down 12 guys, no matter if you're down four, no matter if you're down two, no matter if you're a full team.
"You have to do your job."
Smart rolled his right ankle in the second quarter and left the game while Robert Williams hurt his left knee, stayed in the game briefly but sat out the second half.
Celtics coach Joe Mazulla said Williams's injury was "nothing serious" and Smart had a sprained ankle.
"X-rays were negative," he said of Smart, who had to be helped off the court. "So it's just a matter of how he's able to cope with it day to day."
Pascal Siakam had 29 points and 10 assists to lead the Raptors, who were missing Fred Van Vleet with rib soreness. O.G Anunoby departed in the third quarter with right ankle trouble.
O.Krause--BTB