
-
Selenskyj warnt vor Jahrestag des Kriegsbeginns vor symbolischer Aktion der Russen
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
-
Aktien von indischem Adani-Konzern fallen nach Betrugsvorwürfen weiter
-
Gericht: Verstoß gegen Rechtsfahrgebot nach Urlaub in Land mit Linksverkehr ist Unachtsamkeit
-
Angreifer von Brokstedt soll sich mit Terrorist Anis Amri verglichen haben
-
Erdbebenkatastrophe: Sportevents in der Türkei abgesagt
-
Krösche besorgt um "Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga"
-
Verbraucherstimmung steigt stark an
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Gewerkschaft fordert Lieferando zu Verhandlungen über Tarifvertrag auf
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Wirtschaftsminister Habeck reist in die USA
-
AfD feiert zehnjähriges Bestehen - Proteste angekündigt
-
VW und BMW lehnen Vorschläge von EU-Kommission für neue Abgasnorm Euro 7 ab
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
kicker: Neuer denkt nicht an Abschied
-
Chrupalla hofft auf AfD-Regierungsbeteiligung in ostdeutschen Ländern
-
Berliner FDP strebt Koalition mit CDU und SPD an
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Steinmeier will Wehrhaftigkeit der Demokratie stärken
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Beyoncé gewinnt vier Grammys und bricht Rekord
-
Rodler Loch gegen Rückkehr russischer Sportler
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Fünf Palästinenser nach israelischer Razzia in Jericho im Westjordanland getötet
-
84-Jährige stirbt bei Brand in Seniorenheim in Hannover
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
Herrmann-Wick hofft bei Heim-WM auf den "Magic Moment"
-
Mehr als 3000 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
36-Jähriger zündet in Bank Überweisungsträger an und brät Hähnchen darüber
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Kokain: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Fischer
-
Unbekannter leitet in Niedersachsen Gas in Tiefgarage von Gericht
-
Bereits mehr als 2300 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
45-Jähriger Angler vor Rostocker Fischereihafen aus Wasser gerettet
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
Guterres warnt vor weiterer Eskalation des Ukraine-Kriegs

Feller quickest in Kitzbuehel slalom first run
Austrian Manuel Feller was first out of the start hut and remained in pole for the men's World Cup slalom in Kitzbuehel on Sunday.
Feller timed 52.18 seconds in the first leg down a super-icy Ganslern slope in the Austrian resort.
Norway's Lucas Braathen sat second, at 0.31sec, with Germany's Linus Strasser third (+0.50).
France's Olympic champion Clement Noel was fourth, three-hundredths of a second further adrift.
A trio of Swiss racers, Loic Meillard, Ramon Zenhaeusern and 2020 winner Daniel Yule, then followed.
World champion Sebastian Foss-Solevaag of Norway was 13th, 1.32sec off Feller's pace, just ahead of teammate and two-time winner Henrik Kristoffersen, at 1.45. Defending champion Dave Ryding of Britain sat 16th (+1.56).
The second leg is scheduled for 1230 GMT, with the top 30 finishers from the first leg racing in reverse order.
H.Seidel--BTB