
-
NBA: Irving-Wechsel zu Dallas Mavericks perfekt
-
Orban wird Stammzellenspender - Einsatz gegen Union fraglich
-
Grijseels und Golla zu Handballern des Jahres gewählt
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Michael Roth: Zugesagtes liefern und Munition statt neuer Waffensysteme für Ukraine
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Aktivisten von Letzter Generation blockieren Straßen in mehreren Städten
-
Premier League wirft ManCity Verstoß gegen Finanzregeln vor
-
Anklage fordert lange Strafen im Prozess um Dreifachmord von Starnberg
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischen Spionage-Ballon
-
EU-Kreise: Selenskyj könnte am Donnerstag nach Brüssel reisen
-
Mehr als 2600 Tote nach verheerendem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
Frankreichs Verkehrsminister fordert zum Streikverzicht zum Beginn der Schulferien auf
-
Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland
-
Offiziell: Hoffenheim trennt sich von Trainer Breitenreiter
-
Bericht: Brandenburger LKA-Beamtinnen sollen Zeugenaussage gefälscht haben
-
32-Jähriger schießt in Bremer Neustadt auf mehrere Männer
-
Bereits mehr als 1500 Tote bei schwerem Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet
-
CDU-Fraktion im Saarland beschließt Untersuchungsausschuss zu Tod von Samuel Yeboah
-
Bereits mehr als 630 Tote bei Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Biden sagt nach Erdbeben in türkisch-syrischem Grenzgebiet Hilfe zu
-
Stark-Watzinger zu Besuch in Kiew
-
Kommunen und Opposition erwarten wenig von Faesers Flüchtlingsgipfel
-
Mehr als 5000 Beschäftigte der Deutschen Post laut Konzern im Warnstreik
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
-
Bitterling ist "nicht bange" in Sachen Biathlon-Nachwuchs
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Habeck betont Bedeutung von "fairer" Zusammenarbeit zwischen EU und USA
-
Krankenpfleger und Rettungspersonal in Großbritannien streiken erstmals gemeinsam
-
Mitbegründer von Atomwaffen Division in den USA festgenommen
-
Salman Rushdies neuer Roman erscheint sechs Monate nach Messerangriff auf ihn
-
Union fordert Verkaufsverbot von Flughafen Frankfurt-Hahn an russischen Investor
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Kombination: Shiffrin scheitert - Brignone triumphiert
-
AfD-Chef gibt Regierungsbeteiligung als nächstes Ziel der Partei aus
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Studie: 600 Milliarden Euro nötig bis 2030 für Erreichen der Klimaziele
-
Habeck hofft auf Annäherung in Streit um US-Subventionen
-
Habeck setzt auf "faire" transatlantische Zusammenarbeit
-
USA bergen Trümmerteile von mutmaßlichem chinesischem Spionage-Ballon
-
Elfjähriger nach Unglück mit Schlauchboot auf Lahn gestorben
-
Linken-Chefin Wissler übersteht Erdbeben in der Türkei unversehrt
-
Polizei in Deutschland und Niederlanden zerschlägt Kryptomessengerdienst "Exclu"
-
Größter Prozess gegen Demokratieaktivisten in Hongkong begonnen
-
Zahl der Todesopfer durch Erdbeben steigt allein in der Türkei auf fast 3000
-
Drängen auf Handeln bei zugesagter Militärhilfe für Ukraine
-
US-Präsident Biden hält vor Kongress Rede zur Lage der Nation

Nketiah winner sees Arsenal past Man Utd, Haaland hat-trick tames Wolves
Eddie Nketiah's last minute winner earned Arsenal a thrilling 3-2 victory over Manchester United to move five points clear at the top of the Premier League on Sunday after Erling Haaland's hat-trick fired Manchester City to a 3-0 victory over Wolves.
The Gunners remain on course for a first title in 19 years with a game in hand over City.
Mikel Arteta's men were forced to come from behind at the Emirates after Marcus Rashford's thunderous strike opened the scoring with his ninth goal since the World Cup break.
Arsenal levelled within seven minutes as Nketiah's powerful header rounded off a brilliant team move.
Bukayo Saka's long-range effort that arrowed into the bottom corner put the home side in front early in the second half.
This time United bounced straight back when Lisandro Martinez, who had been a target for Arsenal before arriving at Old Trafford in July, headed in a loose ball from a corner.
Erik ten Hag's men were penned inside their own box for much of the final quarter as the post denied Saka a second and David de Gea saved from Nketiah.
Arsenal's pressure finally got its reward when Nketiah flicked home Martin Odegaard's shot and the goal survived a VAR check for offside.
A first defeat in 11 games realistically ends any hope of United's first title in a decade as they slip 11 points behind Arsenal in fourth, having played a game more.
- Haaland's fourth hat-trick -
Haaland's fourth hat-trick in 19 Premier League appearances had briefly cut Arsenal's lead at the top to two points as Pep Guardiola got the reaction he wanted from the defending champions.
Guardiola questioned his players hunger to retain the title after Thursday's 4-2 win over Tottenham.
Haaland is the one major difference to Guardiola's previous title-winning sides in England and the Norwegian silenced any doubts over whether City are a stronger force without a recognised striker.
The 22-year-old's scoring rate has slowed marginally in recent weeks, but his header from Kevin De Bruyne's cross moved him level with the 23 league goals that saw Mohamed Salah and Son Heung-min share the Golden Boot with last season.
Haaland then took his tally to 30 goals in all competitions from the penalty spot early in the second half after Ilkay Gundogan had been upended by Ruben Neves.
Wolves then gifted Haaland his hat-trick four minutes later as goalkeeper Jose Sa presented the ball to Riyad Mahrez, who unselfishly squared for his teammate to roll into an unguarded net.
"The numbers are incredible," said Guardiola.
"We can't play the false nine with him. You have to adapt some movements with him and we are doing quite well."
Just a second league defeat since Lopetegui took charge leaves Wolves above the relegation zone only on goal difference.
Leeds edged one point clear of the bottom three, but remained without a league win since November after a 0-0 draw at home to Brentford.
David Raya denied the in-form Wilfried Gnonto with the best save of the game to salvage the Bees a point that moves them above Liverpool into eighth.
R.Adler--BTB