
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm begonnen
-
Festnahme nach Bränden an Zelt für Flüchtlinge in Bayern
-
Ifo: Kurzarbeit steigt im Januar leicht an
-
Zahl von Beschäftigten in Rettungsdienst steigt um 71 Prozent binnen zehn Jahren
-
Mehr als 3800 Tote nach Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Ölkonzern BP verdoppelt Gewinn auf knapp 26 Milliarden Euro
-
Buschmann will nach Brokstedt Hürden für Abschiebungen senken
-
Taxifahrer verhindert in Bayern Geldübergabe an Telefonbetrüger
-
Erdogan ruft wegen Erdbeben den Notstand für zehn türkische Regionen aus
-
Zehntausende bei unangekündigter Trauerfeier für Ex-Militärmachthaber Musharraf
-
Habeck und Le Maire drängen USA zu Entgegenkommen bei Subventionen
-
Rechtsstreit um mutmaßlich gefälschten Impfpass in Düsseldorf endet mit Vergleich
-
Polizeigewerkschaft fordert Abschiebegefängnisse für gefährliche Asylbewerber
-
Eisenbahngewerkschaft fordert zwölf Prozent mehr Geld - mindestens aber 650 Euro
-
Freiburg dank Lienhart und Petersen im Viertelfinale
-
Mehr als 4300 Tote durch Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet
-
Deutschland fordert von EU Verbot tausender "ewiger" Chemikalien
-
Fernsehrunde mit Spitzenkandidaten zu Wiederholung von Berliner Abgeordnetenhauswahl
-
Bericht: Bundesregierung genehmigt Waffenausfuhren nach Niger und Indien
-
Kamala Harris nimmt erneut an Sicherheitskonferenz in München teil
-
Faeser kündigt weitere deutsche Hilfe für Erdbebengebiet an
-
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
-
Verteidigungsminister Pistorius überraschend zu Besuch in Kiew
-
Hessen: Bund muss Verkauf von Flughafen Hahn an russischen Investor verhindern
-
Bochums Schlotterbeck: "Warum nicht den BVB schlagen?"
-
Opferzahl nach Beben im türkisch-syrischen Grenzgebiet übersteigt Marke von 5000 Toten
-
Selenskyj wird zu Treffen mit EU-Spitzenpolitikern in Brüssel erwartet
-
Berliner Landeswahlleiter rät zu baldigem Einwurf von Briefwahlunterlagen
-
Auch chinesischer Internetriese Baidu entwickelt KI-Chatbot
-
Noch keine Entscheidung bei Verkauf von Flughafen Hahn
-
Verlag Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen
-
FDP fordert "Bau-Booster" für Deutschland
-
Zahl der Toten in der Türkei auf mehr als 5400 gestiegen
-
Sepp Maier verteidigt Neuer: "Es steht ihm zu"
-
Sicherungsverfahren um tödliche Amokfahrt an Berliner Kurfürstendamm beginnt
-
Ski-WM: Pinturault gewinnt Kombi - Jocher verpasst Top 10
-
Habeck und Le Maire setzen auf "volle Transparenz" der USA bei Subventionen
-
20 mutmaßliche IS-Kämpfer nach Erdbeben in Syrien aus Gefängnis geflohen
-
Prozess gegen Pflegerin nach Tod von 27-Jähriger in Berlin begonnen
-
Deutscher Youtuber soll wegen illegaler Glücksspiele knapp 500.000 Euro zahlen
-
Zahl ankommender Flüchtlinge in Berlin stieg 2022 auf Allzeithoch
-
19 Parteien wollen an Bremer Bürgerschaftswahl teilnehmen
-
Biden verteidigt Vorgehen gegen mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon
-
Wirtschaftsminister Habeck spricht in Washington über US-Subventionen
-
Bericht: Mathematikerin Plattner soll neue Chefin des BSI werden
-
Studie: Elektrisch betriebene Lkw haben beste Klimabilanz
-
EU-Chemikalienagentur stellt Vorschlag zu Verbot "ewiger Chemikalien" vor
-
Frau soll in Haus in Rheinland-Pfalz hunderte Ratten gehortet haben
-
Umfrage: Rund 54 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien
-
Weltkriegsbombe an Hauptbahnhof Cottbus entschärft

Baldwin replaces injured Lake in Wales Six Nations squad
Ospreys hooker Scott Baldwin has been called into Wales' squad for the Six Nations nearly six years after winning his last cap, it was announced Tuesday.
The 34-year-old, who last played Test rugby in 2017, has replaced injured club colleague Dewi Lake, who suffered a knee injury during Ospreys' Champions Cup victory over Leicester on Friday.
The Welsh Rugby Union confirmed that the former Harlequins and Worcester hooker, a veteran of 34 Tests, has joined the squad ahead of the tournament opener against Ireland in Cardiff on February 4.
Wales captain Ken Owens and Dragons' Bradley Roberts are the other two hookers in the squad, with Lake and the Scarlets' Ryan Elias among those ruled out through injury.
The unlucky Lake missed Wales' entire Autumn Nations Series campaign this season because of a shoulder injury.
Next weekend's match will be the first of Warren Gatland's second spell as Wales coach.
Gatland returned when Wayne Pivac was sacked with a record of just 13 wins from 34 Tests after taking charge when his fellow New Zealander stood down following the 2019 World Cup in Japan.
M.Ouellet--BTB