
-
Israelischer Oppositionsführer Lapid bei Justizreform zu Dialog bereit
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Reiserücktrittskostenversicherung muss auch für eingesetzte Bonusmeilen entschädigen
-
Frankreich und Österreich makellos - Niederlande mit Mühe
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Schwierige Tarifrunde für Bund und Kommunen begonnen
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
US-Aufsichtsbehörde verklagt Kryptowährungsplattform Binance
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Mann während erneuter Proteste in Kenia erschossen
-
Watzke: "Bundesliga nicht die Vollkaskoversicherung"
-
DTB fordert Hordorff zum Rücktritt auf
-
Prinz Harry und Elton John überraschend bei Gerichtstermin in London
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Bahn fordert von Gewerkschaft EVG erneut schnelle Rückkehr an Verhandlungstisch
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
Anklage nach Aufhängen rechtsextremer Plakate in Berlin
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
DFB-Team gegen Belgien mit Gnabry und Kehrer
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
First Citizens Bank übernimmt insolvente Silicon Valley Bank
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Bislang geheime Akten offenbaren Sonderwünsche der Queen bei Deutschlandbesuchen
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
IW Köln fordert bessere Investitionsbedingungen angesichts der Krise
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Medien: Drei Kinder bei Schusswaffenangriff an US-Grundschule getötet
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
Seoul: Nordkorea feuert zwei ballistische Raketen kurzer Reichweite ab
-
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Europäische Bankaktien wieder leicht im Aufwind
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Erste britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Völler: "Funke muss überspringen"
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Angreiferin erschießt an US-Grundschule drei Kinder und drei Erwachsene

Ireland, UAE qualify for T20 World Cup
Ireland booked their spot at this year's T20 World Cup with a comfortable 56-run victory over hosts Oman in qualifying on Tuesday, as the United Arab Emirates also secured a ticket to Australia.
The Irish will be making their seventh straight appearance in the showpiece, having only missed the inaugural edition in 2007.
Andy Balbirnie's side made a shaky start to the Global Qualifier A event, losing their first game last week to the UAE, but bounced back with successive wins to reach the semi-finals.
With the two finalists to qualify, Tuesday's last-four game was a winner-takes-all affair, and Ireland made a strong start, posting a challenging total of 165-7 after Oman won the toss and opted to field first.
Openers Balbirnie and Paul Stirling, who had previously made three straight fifty partnerships, fell early to leave Ireland 19-2.
But Gareth Delany struck 47 from 32 balls, before Andy McBrine added late impetus with a 21-ball 36.
Oman, who had qualified for the last two T20 World Cups, never got going with the bat and were bowled out for 105, as Irish spinners Simi Singh (3-20) and McBrine (2-24) took five wickets between them.
It was a similarly one-sided game in the other semi-final as the UAE beat previously unbeaten Nepal by 68 runs to qualify for the main tournament for only the second time.
Wicket-keeper Vriitya Aravind, who smashed 97 not out against Ireland and an unbeaten 84 against Bahrain, hit a quickfire 46 and Muhammad Waseem made 70 as the UAE posted 175-7.
Nepal slumped to 14-3 in reply and never recovered, being dismissed for 107 in 18.4 overs.
Ireland and the UAE will join the 12 sides who reached the 2021 T20 World Cup 'Super 12' stage in the main tournament Down Under, which gets underway on October 16.
The final two spots will be decided at the Global Qualifier B event in Zimbabwe in July.
B.Shevchenko--BTB