
-
Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter
-
DOSB-Chef Weikert schließt deutschen Olympia-Boykott aus
-
Kombination: Weinbuch will weiter wirken
-
Außenminister von Saudi-Arabien und Iran wollen sich während des Ramadan treffen
-
Scholz bestätigt Lieferung deutscher Leopard-2-Panzer an die Ukraine
-
Marathonsitzung der Koalitionsspitzen nähert sich dem Ende
-
Anne-Sophie Mutter hält Leidenschaft in der Musik für wichtiger als Perfektion
-
Proteste gegen umstrittene Justizreform in Israel nehmen an Fahrt auf
-
Militärjunta in Myanmar setzt weiter auf hartes Vorgehen gegen Aktivisten
-
Schottische SNP gibt Nachfolger von Partei- und Regierungschefin Sturgeon bekannt
-
ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien
-
104 Wohnungen wegen Verdachts auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder durchsucht
-
Erzeugung von Wein und Most im vergangenen Jahr um sechs Prozent höher
-
Amateurastronom auf Amrum entdeckt neuen Kometen
-
Deutsche Leopard-2- und britische Challenger-Panzer in der Ukraine eingetroffen
-
Ungarisches Parlament will Finnlands Nato-Beitritt ratifizieren
-
Bundesregierung sieht Wiederaufbau der Ukraine als Generationenaufgabe
-
EU-Botschafter geben grünes Licht für Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035
-
Zwei Alpakas nach Diebstahl von Weide in Niedersachsen geschlachtet und zerlegt
-
Russland hält trotz Kritik an Stationierung von Atomwaffen in Belarus fest
-
Prinz Harry erscheint überraschend in London vor Gericht
-
Beratungen von Koalitionsausschuss auf Dienstag vertagt
-
Deutsch-niederländische Regierungskonsultationen in Rotterdam
-
Musk beziffert Wert von Twitter auf 20 Milliarden US-Dollar
-
Israelischer Oppositionsführer Lapid bei Justizreform zu Dialog bereit
-
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu
-
Fünfeinhalb Jahre nach Mord an hessischem Juwelier Urteil gegen Täter rechtskräftig
-
Erneut Proteste gegen Regierung in Kenia - Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein
-
Reiserücktrittskostenversicherung muss auch für eingesetzte Bonusmeilen entschädigen
-
Bundesregierung will Wiederaufbauhilfe für Ukraine besser vernetzen
-
Medien: Drei Kinder bei Schusswaffenangriff an US-Grundschule getötet
-
Cousin von König Charles III. verfolgt Deutschland-Besuch aus zweiter Reihe
-
Zunächst keine Annäherung in dritter Tarifrunde von Bund und Kommunen
-
NBA: Sieg für Wagner-Brüder mit Orlando
-
Kriminelle bohren sich in Bremer Einkaufszentrum durch mehrere Wände bis zu Juwelier
-
Eisschwund könnte Tierwelt in den Polarmeeren verändern - und damit die Fischerei
-
"Ampel" ringt 20 Stunden lang um Streitfragen - und vertagt sich auf Dienstag
-
Einzelhandel rechnet mit Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im Ostergeschäft
-
Seoul: Nordkorea feuert zwei ballistische Raketen kurzer Reichweite ab
-
Wissenschaftler kritisieren Fehlen langfristiger Strategie bei Klimaschutz
-
Bundesarbeitsagentur mahnt Zukunftskonzept für Galeria Karstadt Kaufhof an
-
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft schließt Warnstreiks vor und über Ostern aus
-
Mississippi rechnet nach verheerendem Tornado mit neuem Extremwetter
-
Russland scheitert mit Vorstoß zu UN-Untersuchung zu Nord-Stream-Explosionen
-
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
-
Haftstrafen im Hagener Verfahren um illegale Zigarettenfabrik und Steuerbetrug
-
Bericht: 18 deutsche Leopard-Panzer in Ukraine angekommen
-
Scholz sieht "sehr gute Fortschritte" bei Gesprächen im Koalitionsausschuss
-
Präsident Herzog fordert "sofortigen Stopp" der umstrittenen Justizreform in Israel
-
Humza Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef

New Zealand eye historic victory in second South Africa Test
New Zealand go into the second Test against South Africa on Friday on the cusp of clinching the series and reclaiming the mantle of number one in the world.
A draw in Christchurch would give New Zealand a historic first series win against South Africa in 17 attempts, while victory would not only complete a 2-0 series sweep but it would see them dislodge Australia at the top of the world rankings.
The notorious bowl-first green wicket at Hagley Oval has been a happy hunting ground for New Zealand with eight wins from 10 Tests
But Kyle Jamieson -- who has taken 24 wickets in four Tests at the ground -- said winning the toss was not necessarily an advantage.
"When we've batted first we've been able to see through tough periods and come outside the other side, so while it's a bit important I don't think it necessarily determines the outcome," he said.
New Zealand won the toss in the first Test and rolled South Africa for 95 and 111, while scoring 482 in their one turn at bat.
While they downplayed the importance of the toss, Henry Nicholls, who scored 105 in New Zealand's colossal innings-and-276-run victory, said familiarity with the ground was important.
"From a batting point of view, we know it's tough but when you have that experience that's the perk of having home advantage," he said.
New Zealand have maintained the same squad for the second Test which meant no room for Trent Boult, who missed the first Test for the birth of his third child, and provided another opportunity for Matt Henry.
Henry produced the third-best bowling figures in New Zealand Test history with seven for 23 in the first innings, took two more in the second innings and hit an unbeaten 58 with the bat.
Rather than hang their heads after the first Test, South Africa have wound back the clock to their New Year series against India where they lost the first Test and bounced back to win the remaining two.
"It's about reminding the guys that as a team, we've overcome a lot," said Temba Bavuma.
"We know how it is to come back, how it is to come from behind when our backs are against the wall. We do have what it takes from a character perspective to do what we need to do."
The batsman's second-innings 41 was the top South African score in the first Test, and the side is looking for something bigger in the next Test.
After an unbeaten 102 against England in his seventh Test he has failed to reach three figures in 41 Tests since.
"I'm not disappointed in myself, but the team is in a space where we need someone to put up their hand and do it for the team. As much as my form has been decent for the last while, until that happens, it is still a concern for the team, so I won’t be happy with myself."
L.Janezki--BTB