
-
EVG zieht "mehr als positive Bilanz" des Großstreiks am Montag
-
Kabinett befasst sich mit Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Verbandsklage
-
Nach SPD-Vorsitz gibt Kutschaty in Nordrhein-Westfalen auch Fraktionsvorsitz ab
-
Zwei Jahre Haft für Vater nach Sorgerechtsentzug wegen Ukraine-Kinderzeichnung
-
Berlin und Nairobi vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
-
Lebenslange Haft für Mord an zwei Frauen in schleswig-holsteinischem Elmshorn
-
Wirtschaft fordert Änderungen am Fachkräfte-Einwanderungsgesetz
-
Zwei Frauen bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon getötet
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Draisaitl trifft: Oilers schlagen Top-Team Vegas
-
Sicherheitskräfte bereiten sich in Frankreich erneut auf Ausschreitungen vor
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
Analyse: Berlin mit höchstem Anteil an Tempo-30-Zonen
-
Vertreter des Sportausschusses für weiteren Ausschluss
-
Konsumstimmung verbessert sich weiter - Dynamik aber "spürbar" verringert
-
"Ampel" verständigt sich auf Maßnahmenpaket für klimafreundliche Transformation
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
-
"Ein großes Werkstück": Scholz schürt Erwartungen an Ergebnis von Koalitionsausschuss
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Chinesischer Elektroautobauer BYD verfünffacht Gewinn im vergangenen Jahr
-
Neue Dynamik in Tarifrunde für Angestellte von Bund und Kommunen
-
Skepsis nach angekündigtem Aufschub der geplanten Justizreform in Israel
-
Siebeneinhalb Jahre Haft für Pathologen im Saarland wegen Fehldiagnosen
-
Russlands Erdöllieferungen nach Indien im vergangenen Jahr drastisch erhöht
-
Hattrick für Argentinien: Messi knackt 100-Tore-Marke
-
Heilpraktiker wegen Mordes an Ehefrau und Vergewaltigung von Patientinnen vor Gericht
-
"Spielt keine Rolle" - Kehl zu BVB-Wiedersehen mit Tuchel
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
Athleten Deutschland: Forderung nach Komplettausschluss
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
18-Jährige absolviert im Allgäu Führerscheinprüfung mit Verfolgungsjagd
-
Bundesregierung will Waffenhilfe für Ukraine um zwölf Milliarden Euro erhöhen
-
Ausschreitungen beim zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform in Frankreich
-
Mindestens 38 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Bundesgerichtshof wartet EuGH-Entscheidung zu Schufa ab
-
Ukraine verlangt von Russland erneut vollständigen Truppenabzug
-
Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Argwohn und Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
Kläger macht Hollywood-Star Gwyneth Paltrow wegen Ski-Unfalls schwere Vorwürfe
-
Sängerin Angélique Kidjo aus Benin erhält schwedischen Polar-Musikpreis
-
Kläger kann bei Sportwetten ohne Konzession keine Rückzahlung verlangen
-
Karlsruhe: Öffentliches Interesse an Verhandlung über Wahlrechtsreform von 2020
-
Moskau: Ukraine setzt US-Präzisionsraketen vom Typ GLSDB ein
-
Kraftfahrt-Bundesamt startet digitalen Meldedienst für Mängel an Fahrzeugen
-
Buschmann macht sich "große Sorgen" wegen geplanter Justizreform in Israel
-
Berichte: Mike Pence zu Aussage zu Kapitol-Erstürmung verpflichtet

US Open champion Raducanu laid low by hip injury in marathon clash
Emma Raducanu's disappointing run since her shock US Open triumph continued at the Guadalajara Open when the top seed retired with a hip injury in her first round match against Australia's Daria Saville.
Raducanu had won the first set 7-5 and served for the match at 5-3 but the 610th ranked Saville broke her and went on to level the match in a tie-break 7-6 (7/4).
Raducanu called it a day when a break down at 3-4 in the deciding set after 3 hours and 36 minutes -- the longest match so far on the WTA Tour this year.
Their tussle edged the 3 hours and 9 minutes which Montenegro's Danka Kovinic took to beat Jang Su-Jeong 6-3 2-6 6-4 in the first round of the Australian Open.
Raducanu's latest setback follows her three set second round loss in the Australian Open to the 98th ranked Kovinic, when the Briton hindered by a blister on her right hand.
"This is probably the first match in a long time when I felt like I was being myself," said Saville, who was ranked as high as 20 before an Achilles tendon injury halted her progress.
"I was being feisty Dasha. I just want to keep on working and keep on going here."
Raducanu -- who was playing her first match since the Australian Open -- has failed to build on her extraordinary triumph at Flushing Meadow last September.
In her five tournaments up to this week's Guadalajara Open her best run was into the quarter-finals of the Tranyslvanian Open last October.
On Wednesday, it emerged that a London court had issued a restraining order against a man convicted of stalking Raducanu.
S.Keller--BTB