
-
US-Klage gegen in Brasilien inhaftierten mutmaßlichen russischen Spion
-
Adler "heilfroh", Haie verlieren den Kopf
-
Woidke hält Kohleausstieg bereits 2032 unter Umständen für möglich
-
Wirtschaftsweise äußert Verständnis für massive Streiks am Montag
-
Osnabrücks Bischof Bode verzichtet auf sein Amt
-
FDP-Fraktionsvize Meyer wirft SPD und Grünen "ungezügelte Ausgabensucht" vor
-
Schmerzen in der Hand: Tulovic startet nicht in Portimao
-
Sprint in der MotoGP: Bagnaia gewinnt - Marquez Dritter
-
Erstes Schuldbekenntnis bei US-Verfahren wegen Mordes an Haitis Präsident Moïse
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führungsetage: "Keine gute Figur"
-
Havertz von politischer Diskussion "überfordert"
-
Wissing fordert vor Koalitionsausschuss Einlenken der Grünen
-
Zahlreiche Wahrzeichen weltweit in "Earth Hour" in Dunkelheit getaucht
-
Baugewerkschaft fordert massive Ausweitung staatlicher Förderprogramme
-
17-Jähriger soll Mitarbeiterin von Blumenladen in Bayern getötet haben
-
Ukraine verwahrt sich gegen Vorwurf willkürlicher Exekutionen von Kriegsgefangenen
-
Reformbewegung Wir sind Kirche lobt Rücktritt von Osnabrücks Bischof Bode
-
Intel-Mitgründer Gordon Moore im Alter von 94 Jahren gestorben
-
Handwerk zeigt sich bei Wärmepumpen-Einbau optimistisch
-
Matthäus kritisiert Bayern-Führung: "Keine gute Figur"
-
Guterres drängt zum Abschluss von UN-Wasserkonferenz zu entschlossenem Handeln
-
DFB-Elf mit Doppelspitze und Debütant Wolf gegen Peru
-
Landtagsfraktionschef Redmann ist neuer Vorsitzender von Brandenburger CDU
-
Biden nach Luftangriffen in Syrien: USA suchen keinen Konflikt mit dem Iran
-
Führender indischer Oppositionspolitiker: Rauswurf aus Parlament politisch motiviert
-
USA: "Hotel Ruanda"-Held aus der Haft entlassen worden
-
Tuchel übernimmt FC Bayern: "Ehre und Auszeichnung"
-
Wissing und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei
-
Gwyneth Paltrow beteuert in Prozess um Skiunfall ihre Unschuld
-
Weiter Streit in "Ampel" vor Koalitionsausschuss am Sonntag
-
Bundesweite Streiks am Montag sorgen für kontroverse Debatten
-
Lula verschiebt Staatsbesuch in China auf unbestimmte Zeit
-
Zusammenstöße bei Protesten in Frankreich gegen Bau von Wasserreservoir
-
U19 verpasst erneut die EM-Endrunde
-
Israels Verteidigungsminister plädiert für Pause bei Umsetzung der Justizreform
-
Bayern-Frauen stoßen Wolfsburg von der Tabellenspitze
-
Hand-Schmerzen: Tulovic fehlt in Portugal und Argentinien
-
Vor Klimavolksentscheid in Berlin mehr als 450.000 Abstimmungsscheine ausgestellt
-
Keine "Panikreaktion": Bayern-Bosse begründen Nagelsmann-Aus
-
Wirtschaftsweise: Zu früh für Entwarnung für globalen Bankensektor
-
Ratingagentur Fitch stuft Argentinien auf eine Stufe vor Zahlungsausfall herab
-
"Hotel Ruanda"-Held Rusesabagina wieder auf freiem Fuß
-
Ukraine meldet "Stabilisierung" im Kampf um Bachmut
-
Ingolstadt im DEL-Halbfinale - Mannheim mit Aufholjagd
-
Heimpleite für die Mavericks: "Das war Hundescheiße"
-
Tornado zieht Schneise der Verwüstung durch US-Bundesstaat Mississippi
-
Knappe Mehrheit der Frauen gegen Möglichkeit zum Schwimmen "oben ohne"
-
Freie Wähler wählen Aiwanger zum Spitzenkandidaten für bayerische Landtagswahl
-
Gruppe von Migranten in Texas in Zug entdeckt - Zwei Tote
-
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an

Pogacar rises to top in first climb of UAE Tour
Tadej Pogacar made an early-season statement when he sprinted away from an elite group on Wednesday to win the first climbing stage of the World Tour season in the UAE Tour.
A powerful bunch was still together as the 181-kilometre fourth stage slogged up Jebel Jais, the highest point in the Emirates.
Even though the gradient steepened to 7 per cent in the last 200 metres, the Slovenian, led out by two of his UAE team-mates, charged away.
Briton Adam Yates of Ineos and Russian Aleksandr Vlasov of Bora gave chase in a frantic uphill sprint, but could not close the gap. The trio finished three seconds ahead of the next group of the shattered bunch.
Pogacar, the defending UAE champion, took the overall lead from Swiss rider Stefan Bissegger who was dropped earlier on the climb.
Pogacar, a double Tour de France winner, leads Filippo Ganna of Ineos by two seconds.
The Italian time-trial specialist managed to stay with the leaders on the climb and surged to the line in a desperate attempt to close the gap Pogacar had created.
Vlasov is 13 seconds off the lead in third with Yates another two seconds back.
Thursday's fifth stage will cover 182 kilometres from Ras al Khaimah Corniche to Al Marjan Island and is likely to end in a sprint.
The race ends Saturday with another stage that finishes with a potentially decisive climb.
L.Dubois--BTB