
-
Ifo-Beschäftigungsbarometer legt zu - Arbeitsmarkt "sehr robust"
-
Faeser: "Schlag ins Gesicht der ukrainischen Sportler"
-
Bundesgerichtshof wartet EuGH-Entscheidung zu Schufa ab
-
Dritte Tarifrunde für Bund und Kommunen fortgesetzt
-
Skepsis nach angekündigter "Pause" für Justizreform in Israel
-
Analyse: Berlin mit höchstem Anteil an Tempo-30-Zonen
-
Nach Babypause: Leupolz gibt Comeback bei den DFB-Frauen
-
Siebeneinhalb Jahre Haft für Pathologen im Saarland wegen Fehldiagnosen
-
Über 30 Jahre nach Mord an Frau in Nordrhein-Westfalen Tatverdächtiger ermittelt
-
"Ampel" verständigt sich auf Maßnahmenpaket für klimafreundliche Transformation
-
Biden nennt Putins Aussagen zu Atomwaffen-Stationierung "gefährlich"
-
Zwei Rolex von Paul Newman werden versteigert
-
Vertreter des Sportausschusses für weiteren Ausschluss
-
Historiker: Bei Naturschutz ist Charles Deutschen näher als eigenen Landsleuten
-
18-Jährige absolviert im Allgäu Führerscheinprüfung mit Verfolgungsjagd
-
Düsseldorf trennt sich von Coach Hansson - Dolak Nachfolger
-
Schwimmen: McIntosh knackt Weltrekord über 400 m Freistil
-
Geteiltes Echo zu Ergebnissen der Marathon-Koalitionsrunde
-
EVG zieht "mehr als positive Bilanz" des Großstreiks am Montag
-
Frauen sind bei Geburt von erstem Kind immer älter
-
Streik der Pariser Müllabfuhr wird ab Mittwoch unterbrochen
-
Bundesregierung will Waffenhilfe für Ukraine um zwölf Milliarden Euro erhöhen
-
Bundesverfassungsgericht veröffentlicht Entscheidung über Kinderehen
-
"Spielt keine Rolle" - Kehl zu BVB-Wiedersehen mit Tuchel
-
"Zweiklassenunterschied": DFB-Elf unterliegt Belgien
-
Chinesischer Onlineriese Alibaba spaltet sich in sechs Unternehmensgruppen auf
-
Studie: Chinesischen Banken droht der Ausfall vieler Seidenstraße-Kredite
-
Scholz stellt sich im Bundestag Fragen der Abgeordneten
-
Ausschreitungen in Paris am zehnten Aktionstag gegen die Rentenreform
-
Haushaltsausschuss soll massive Waffenhilfe für Ukraine billigen
-
Zwei Jahre Haft für Vater nach Sorgerechtsentzug wegen Ukraine-Kinderzeichnung
-
Umfrage: Deutsche bei Warnstreiks von Verdi und EVG gespalten
-
Draisaitl trifft: Oilers schlagen Top-Team Vegas
-
Karlsruhe: Öffentliches Interesse an Verhandlung über Wahlrechtsreform von 2020
-
Zwei Tote bei Messerangriff auf muslimisches Zentrum in Lissabon
-
Biden ruft Regierung in Israel zum Umsteuern im Streit um Justizreform auf
-
Flick: Desolate Anfangsphase "muss einmalig bleiben"
-
Militärjunta in Myanmar löst Partei von Suu Kyi auf
-
Lebenslange Haft für Mord an zwei Frauen in schleswig-holsteinischem Elmshorn
-
Sicherheitskräfte bereiten sich in Frankreich erneut auf Ausschreitungen vor
-
Ukraine verlangt von Russland erneut vollständigen Truppenabzug
-
Heilpraktiker wegen Mordes an Ehefrau und Vergewaltigung von Patientinnen vor Gericht
-
Nach SPD-Vorsitz gibt Kutschaty in Nordrhein-Westfalen auch Fraktionsvorsitz ab
-
Mobbing von Beamtin durch Vorgesetzte kann Anspruch auf Schadenersatz begründen
-
IOC-Entscheidung: Ukraine zufrieden mit Teilerfolg
-
Kim Jong Un fordert mehr Produktion "waffenfähigen Kernmaterials"
-
Bundeskartellamt nimmt Marktbedeutung von Microsoft unter die Lupe
-
Schufa verkürzt Speicherfrist von Einträgen nach Privatinsolvenz auf sechs Monate
-
Mindestens 40 Tote nach Brand in mexikanischer Abschiebeeinrichtung
-
Kläger kann bei Sportwetten ohne Konzession keine Rückzahlung verlangen

Prolific Haller scores at both ends as Ajax draw with Benfica
Sebastien Haller kept up his remarkable scoring record in this season's Champions League, finding the target at the right end shortly after putting through his own net as Ajax drew 2-2 with Benfica in their last 16, first leg on Wednesday.
Haller's 26th-minute own goal cancelled out Dusan Tadic's opener for the Dutch champions at the Estadio da Luz in Lisbon, but the Ivory Coast striker then put Ajax back in front just three minutes later.
It was not enough for Erik ten Hag's side to win the game, as Ukraine international Roman Yaremchuk came off the bench in the second half to earn Benfica a deserved draw.
However, Haller has now scored 11 goals in this season's Champions League after ending the group stage in double figures.
Having never played in the competition before this season, he is the first player to score in each of his first seven Champions League appearances.
Only Cristiano Ronaldo, Robert Lewandowski and Ruud van Nistelrooy have scored in more consecutive Champions League matches, with Ronaldo doing so in 11 straight games between 2017 and 2018.
The former West Ham United man is also just the second Ajax player to score 11 goals in Europe in the same season, after Ruud Geels in 1975-76.
However, with UEFA having abolished the away goals rule in Europe, the tie remains firmly in the balance going into the return leg in Amsterdam on March 15.
Ajax took the lead in the 18th minute in this meeting of two clubs with six European Cups between them thanks to a fine finish from skipper Tadic.
Alex Grimaldo lost possession under pressure from Noussair Mazraoui who then delivered a measured cross from the Ajax right for Tadic to score with a cushioned first-time finish for his 10th goal of the season.
However, Benfica drew level soon after as former Ajax defender Jan Vertonghen drilled a low ball into the six-yard box and Haller -- for once in the wrong place -- could only help it on its way into the net.
Yet he made up for that just three minutes later, pouncing to convert the follow-up after Odisseas Vlachodimos had stopped Vertonghen diverting a Steven Berghuis cross into his own net.
It was Haller's 29th goal in 29 games in all competitions this season for his club.
Ajax could have extended their lead just before the break as Antony slipped in Edson Alvarez, but the Mexican's shot came back off the far post and this time Haller was unable to turn in the rebound.
Benfica, currently third in the Portuguese league, then stepped up the pressure in the second half and got their reward in the 72nd minute.
Veteran Ajax goalkeeper Remko Pasveer could only parry out a Goncalo Ramos shot and the giant Yaremchuk -- who had replaced Brazilian international Everton 10 minutes earlier -- was able to head in the loose ball.
S.Keller--BTB